Page 1 of 2

Delta Twinturbo - Verschiedene Fragen

Posted: 30 Sep 2010, 17:04
by tbausa
Hallo,

wie Ihr je bereits wisst, fahre ich seit 2 Wochen einen neuen Delta Twinturbo. Der Wagen macht sehr viel Spaß.
Mittlerweile sind schon fast 2.500 km drauf.

Einige Fragen hätte ich allerdings noch zu diesem Wagen:

1.
Erreicht er die Höchstgeschwindigkeit im 5. oder im 6. Gang?

2.
Mein BOSE-System pfeift. Es ist nicht dieses Grundrauschen, das wohl jedes BOSE-System hat, sondern zusätzlich ein ständiges Pfeifen.
Wird sogar lauter, wenn man auf das Gaspedal tritt. Und es ist auch dann noch hörbar, wenn das InstantNav abgeschaltet ist.
Erst ca. 1 Min. nach dem Ausschalten des InstantNav ist es dann ganz weg.

3.
Beim schnellen Einkuppeln ist manchmal ein kleiner Schlag spürbar. Vom 2. In den 3. Gang oder beim Zurückschalten vom 4. In den 3. Gang.
Es tritt allerdings erst dann auf, wenn ich mit dem Wagen eine längere Strecke (30 km oder länger) gefahren bin.
Kennt dies von Euch jemand?

4.
Mir gefallen die 18"-Felgen so gut, dass ich diese auch im Winter drauf lassen möchte.
Gibt es da passende Winterreifen?

Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen.

Grüße
Tommes

Re: Delta Twinturbo - Verschiedene Fragen

Posted: 30 Sep 2010, 19:03
by lanciadelta64
Ciao Thomas,

der 6. Gang ist bei allen Deltas ein "Fahrgang", auch wenn er relativ lang übersetzt ist, um das Drehzahlniveau und somit auch den Geräuschpegel möglichst niedrig zu halten.

Zum Pfeifen kann ich, wie du weißt, nichts sagen, genauso wenig zur Kupplung. Das müssen dann diejenigen tun, die den Twinturbo bzw. das Problem mit dem Bose-System haben.

Natürlich gibt es auch in der Reifengröße 225/40/18 Winterreifen.

Schau einmal hier: http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl und sollte der Link nicht richtig funktionieren, dann nimm den hier http://www.reifendirekt.de/Winterreifen.html .

Tanti saluti

Bernardo

Re: Delta Twinturbo - Verschiedene Fragen

Posted: 30 Sep 2010, 19:48
by Dean
Hi Thomas

Empfehle Dir wärmstens den ContiWinterContact.
Habe auf meinem diese 18-er-Reifen drauf, und alles paletti.

Dean

Re: Delta Twinturbo - Verschiedene Fragen

Posted: 30 Sep 2010, 21:10
by Yoshie1987
Conti wintercontact ts 830 ist sehr gut und das mit dem knacken beim schalten legt sich mit der zeit hatte mein auch manchmal gemacht

Mfg Chris

Re: Delta Twinturbo - Verschiedene Fragen

Posted: 30 Sep 2010, 21:15
by Bob
Hallo Tommes,
also bei mir waren die Pirelli ZottoZero drauf und ich war sehr zufrieden damit.
Probleme mit dem Bose hatte ich auch, der Verstärkerwechsel hatte nichts gebracht sondern erst der Austausch des kompletten Navi Systems hatte dieses und weitere Probleme gelöst.Vielleicht hängt das Problem bei Dir aber auch tatsächlich mit einem einzelnen Lautsprecher zusammen. Ich hatte auch einen defekten hinten rechts, der hat immer gerauscht.
Viele Grüße
Bob

Re: Delta Twinturbo - Verschiedene Fragen

Posted: 01 Oct 2010, 16:13
by tbausa
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mal nä. Woche zum Freundlichen fahren.

Grüße
Tommes

Re: Delta Twinturbo - Verschiedene Fragen

Posted: 06 Oct 2010, 13:32
by tbausa
Hallo Freunde,
ich habe noch eine weitere Frage:
gibt es in der Waschstraße keine Probleme mit dieser flexiblen Dachantenne hinten?
Grüße
Tommes

Re: Delta Twinturbo - Verschiedene Fragen

Posted: 06 Oct 2010, 13:37
by lanciadelta64
Ciao Thomas,

ich habe meinen Delta noch nie in der Waschstraße gewaschen, daher kann ich dir dazu nicht viel sagen. Aber ich kann dir bezüglich des Preises für eine "Ersatzantenne" beruhigen, denn soweit ich weiß (zumindest hier in Italien) kostet sie nur 8 Euro (nur das Endstück, also ohne Sockel).

Liebe Grüße

Bernardo

Re: Delta Twinturbo - Verschiedene Fragen

Posted: 06 Oct 2010, 17:08
by tomsab0
Alternativ kann man sie aber auch abschrauben...

Re: Delta Twinturbo - Verschiedene Fragen

Posted: 06 Oct 2010, 17:08
by csik
die kann man wenn man nicht grad so wie ich dem klischee des italieners entspricht (also eher untergroß) abschrauben
- manchmal schaff ich es wenn ich hinter dem auto stehe und 3-5 min dehnungsübungen mache
- somit bleib ich bis auf weiteres bei der handwäsche - wobei auch hier die mitte des daches nur unter großen problemen sauber zu kriegen ist
- ich frag mich wie das bei einem SUV wäre - gerüst aufbauen ?? :S