Page 1 of 2

Chrysler 200C/3,2-Pentastar für Mercedes

Posted: 14 Sep 2010, 20:19
by lanciadelta64
Laut der italienischen Autozeitung "Quattroruote" ist es jetzt offiziell, dass der neue 200C gebaut wird. Chrysler hat die ersten Teaser-Fotos herausgegeben, die noch nicht das ganze Auto zeigen, aber scheinbar gibt es doch starke Ähnlichkeiten zum Concept Car.

Auf dieser Basis wird dann der "neue" Lancia aufbauen. Die Teaser-Fotos sind jedenfalls schon einmal interessant:

http://www.quattroruote.it/news/articol ... ice=270760

nur Fotos: http://www.quattroruote.it/news/immagin ... ticolo.cfm

Laut Quattroruote, die "Allpar.com" zitieren, soll Chrysler mithilfe con FPT eine 3,2 Liter-V6-Variante des Pentastar-Motors entwickeln, der auch an Mercedes geliefert werden soll. Direkteinspritzung und Hybrid sind auch geplant...

Re: Chrysler 200C/3,2-Pentastar für Mercedes.Und wie weiter?

Posted: 14 Sep 2010, 20:31
by mp
und da kommt jetzt ein Lancia Emblem drauf und zur Ausstattung kommt ein Binova Amarturenbrett und Alcantarapolsterung. Später folgen dann ein paar Italo Dieselmotoren.
Jetzt an die Fangemeinde. Sollen wir uns freuen oder angesichts 100%er Ami - Entwicklung weinen. Einerseits lebt Lancia weiter. Andererseits ist es eher nur mehr eine Ausstattungslinie für Europa. Wäre dies im Sinne Vincenzos???:S:S

Re: Chrysler 200C/3,2-Pentastar für Mercedes.Und wie weiter?

Posted: 14 Sep 2010, 20:57
by lanciadelta64
Vincenzo ist tot und Lancia wurde von seinen Familienangehörigen lange bevor Agnelli mit seinen fragwürdigen Handlungen Lancia "beglücken" können, zerstört. Wenn ich mich recht erinnere, wurde Lancia von der Familie Pesenti für einen symbolischen Preis verkauft und mit Sicherheit nicht für so einen Preis, weil Lancia in der "Blüte" stand, sondern vielmehr weil es ein Pleiteunternehmen war. Und die Familie Lancia hatte sich schon in den 1950er Jahre zurückgezogen, also mehr als vor 50 Jahren. Wenn man die Geschichte sich näher anschaut, dürfte Lancia mehr rote Zahlen denn schwarze Zahlen geschrieben haben und das überlebt keine Marke auf Dauer.

Mit der Schließung von Chivasso Mitte der 1990er Jahre aber hatte Lancia nicht einmal mehr eine eigene Fabrik, ergo wurden Lancia nun auch offiziell nur in FIAT-Fabriken (lassen wir die Fahrzeuge beiseite, die in Frankreich bzw. bei Maggiora hergestellt wurden).

Daher ist es müßig darüber zu diskutieren, was nun alles noch Lancia ist oder nicht. Sollte Mercedes wirklich den Pentastar übernehmen, wären die Motoren auch bei Mercedes nicht mehr nur Mercedes. BMW und Mercedes bauen gemeinsam die Hybrid-Technik, daher gibt es für mich nicht die Frage, ob nun der neue Lancia ein Lancia im Sinne der Geschichte ist oder nicht, sondern nur, ob das Auto gut ist oder nicht.

In dieser kurzen Zeit sind komplette Neukonstruktionen auf der Basis eigener Fahrzeuge kaum möglich. Die Zukunft wird so aussehen, dass die Plattformen für A-B, C und D-Segmenten von FIAT kommen, die darüber samt größere Allrad-Fahrzeuge und Heckantrieb von Chrysler. Die großen V6-Motoren kommen von Chrysler, mit FIAT-Technik aufgepeppt, die Vierzylinder-Benziner eh von FIAT, die Diesel mit Sicherheit nicht von Chrysler, dafür wohl die Hybrid-Technik.

Das sind die Zutaten, aus denen nun die Fahrzeuge von FIAT, Lancia, Alfa und Chrysler&Co entstehen werden. Ob gut oder schlecht, wird man sehen. Anders ausgedrückt: Basiert der neue Lancia aus dem D-Segment auf den aktuellen Sebring-Restyling, wird das nix. Sollte aber es sich beim 200C um ein Fahrzeug handeln, dass sich vom Design her dicht am Concept Car richtet, ist es zumindest optisch schon einmal interessant.

Dann wird man sehen, wie der Inhalt ist. Ich glaube auch kaum, dass man einen 2,4-Liter-Vierzylinder hier anbieten wird und ein Pentastar selbst in der kleinsten Konfiguration ist in einem New Lybra kaum an den Mann zu bringen, ergo dürften wohl hier die modernen FPT-Motoren zum Einsatz kommen, ähnlich wie die MultiJet-Motoren.

Die Frage wird dann nur noch sein, ob man die C-Evo-Plattform benutzen wird oder die alte Chrysler-Plattform. Die C-Evo garantiert mit Sicherheit mehr Fahrdynamik.

Re: Chrysler 200C/3,2-Pentastar für Mercedes

Posted: 14 Sep 2010, 22:27
by lancisti
Es scheint nur der Restylte Sebring zu sein der da erwähnt wird.



Andreas

Re: Chrysler 200C/3,2-Pentastar für Mercedes

Posted: 14 Sep 2010, 22:53
by csik
Die Fronteuchten erinnern mich an meinen Delta - die Heckleuchten an einen A4 (td) - kann ich mir ganz gut mit Lancia Grill vorstellen.... http://carscoop.blogspot.com/2009/11/20 ... ed-as.html

Re: Chrysler 200C/3,2-Pentastar für Mercedes.Und wie weiter?

Posted: 14 Sep 2010, 22:58
by fiorello
Ciao Michi,

war es im Sinn von Ferdinand Porsche an VW zu fallen ? oder von Borgward in die Pleite zu steuern ? oder Rover und Saab ? Plymouth ? und und und .....

Man muss vielleicht als Fan der Marke erst einmal abwarten wie das Endprodukt daher kommt, zumindest sieht der Wagen Zeitgemäß aus, auch wenn die typische Eigenart eines Lancia fehlt. Vielleicht kann ja Lancia über Chrysler gesunden und dann irgendwann auch wieder eigene Autos bauen.

Was macht denn der VW Konzern, er bedient von einer Plattform Audi, Seat, Skoda, VW und auch noch die gleichen Motoren, da heisst es dann aber auch wie schön der Audi ist u.s.w , andere machen es doch nicht anders, geben wir Lancia eine Chance, einer andere Wahl hat man eh nicht mehr.

Saluti
Fio

Re: Chrysler 200C/3,2-Pentastar für Mercedes.Und wie weiter?

Posted: 14 Sep 2010, 23:06
by al_dente
Wenn ich auf diesen Bildern die C-Säule und den Übergang zum Kofferraum, den Türrahmen, sowie den Tankdeckel auf der linken Seite sehe bin ich mir zum 100 Prozent sicher und gehe jede Wette ein, dass es sich hierbei um ein Facelift des aktuellen Sebrings handelt. Die benennen das Modell dann einfach in 200 um.

http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... (Rear).JPG

Re: Chrysler 200C/3,2-Pentastar für Mercedes

Posted: 15 Sep 2010, 06:58
by Philip
mir sieht es wie der aufgrefruschte Sebring und nicht als reine neuentwicklung aus.

Re: Chrysler 200C/3,2-Pentastar für Mercedes

Posted: 15 Sep 2010, 07:03
by Siegi
Hallo Lancisti,
für mich sieht er gut aus! Ob Ami-Auto, hin oder her, letztendlich kommt es darauf an wie die Eigenschaften u. Qualitäten sind. In der heutigen globalisierten Welt weiß man eh nicht mehr, wer produziert wo was! Wir schimpfen über China, sind aber froh, dass der PC "billig" ist u. stellen hinterher fest, er kommt aus China!!
Bin froh, dass es wieder ein Lebenszeichen von Gruppo Fiat gibt.
Ciao Siegi

Re: Chrysler 200C/3,2-Pentastar für Mercedes

Posted: 15 Sep 2010, 07:53
by Norbert
Hallo Siegi,

das Design ist in den Grundzügen vernünftig- zurückhaltend und erscheint durchaus "entwicklungsfähig" in Richtung Lancia. Täusche ich mich, wenn ich finde, daß der Schnitt der Türen an den Lybra erinnert, der sich seinerseits an der Seitenlinie des Aurelia orientiert?


Viva Lancia

Norbert