Page 1 of 1

Unterschiede Motor 831 B5000 und 831 C5000???

Posted: 31 Aug 2010, 12:19
by randyandy
Hallo Forum,
kann mir irgendwer den genauen Unterschied zwischen den beiden o.g. Motoren erklären?

Gruß
Andreas

Re: Unterschiede Motor 831 B5000 und 831 C5000???

Posted: 31 Aug 2010, 14:49
by lanciadelta64
Der Motor 831 B5000 wurde im Lancia Delta 1 HF 4WD verbaut, der 831 C5000 im ersten Integrale, also dem Nachfolgermodell.

Beide haben 8 Ventile und besitzen die gleiche Struktur. Der 5000B leistete "nur" 165 PS bei 5.500 U/min und hatte ein Drehmoment von 26,0 kgm (ca. 255 Nm) bei 2.500 Touren, im Overboost 29,0 kgm (ca. 285 Nm) bei 2.750 Umdrehungen. Der C leistete rund 181 PS (EU-Norm, sonst 185 PS) bei 5.300 Touren mit einem max. Drehmoment von 304 Nm bei 2.500 U/min.

Die Unterschiede dürften in erster Linie durch den größeren Turbolader und der geänderten Motorsteuerung erzielt worden sein.

Re: Unterschiede Motor 831 B5000 und 831 C5000???

Posted: 31 Aug 2010, 20:50
by delta95
Stimmt zum Teil Bernardo, auch wurde der LLK vergrößert (dicker, breiter) und aus Vollalu gefertigt (nicht mehr mit Kunstoffenden oben und unten).
Der Motor ist gleich, nur das drumherum ist anders. ;)

Saluti!

Re: Unterschiede Motor 831 B5000 und 831 C5000???

Posted: 31 Aug 2010, 22:39
by lanciadelta64
Ciao Albert,

nun ich bin davon ausgegangen, dass der LLK natürlich entsprechend des Laders und dem erhöhten Druck größer geworden wäre. Daran erinnere ich mich auch noch, nicht aber, dass er komplett aus Alu gefertigt war. Das war mir neu ;) , dürfte wohl aber sehr sinnvoll gewesen sein.

Tanti saluti

Bernardo

Re: Unterschiede Motor 831 B5000 und 831 C5000???

Posted: 03 Sep 2010, 10:12
by randyandy
Danke Euch Beiden für die Informationen!

Gibt es auch eine Variante 831 E5000?

Warum ich so blöd frage? Ich habe ein Gutachten des TÜV vorliegen in den es um den Nachrüstkat für den Delta HF4WD, Integrale 8V, 16V und Evo geht. Hier sind die Motorisierungen ab 122KW beschrieben und die Motortypen 831 c/d/e 5000. Ich habe aber den B5000 in meinem Wagen, deswegen will der TÜV Prüfer nicht eintragen ....

Wäre aber wichtig für mich da ich in einer dieser unsäglichen Umweltzonen wohne!

Saluti
Andreas

Re: Unterschiede Motor 831 B5000 und 831 C5000???

Posted: 03 Sep 2010, 22:43
by delta95
randyandy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Danke Euch Beiden für die Informationen!
>
> Gibt es auch eine Variante 831 E5000?
>
> Warum ich so blöd frage? Ich habe ein Gutachten
> des TÜV vorliegen in den es um den Nachrüstkat
> für den Delta HF4WD, Integrale 8V, 16V und Evo
> geht. Hier sind die Motorisierungen ab 122KW
> beschrieben und die Motortypen 831 c/d/e 5000. Ich
> habe aber den B5000 in meinem Wagen, deswegen will
> der TÜV Prüfer nicht eintragen ....
>
> Wäre aber wichtig für mich da ich in einer
> dieser unsäglichen Umweltzonen wohne!
>
> Saluti
> Andreas

Ciao Andreas,

Ich habe hier eine tolle Liste für dich (Lampredi DOHC)
http://www.netikka.net/ville.vieri/tc/tclist.htm
Diese Liste sagt:

831B5.000...................1995................165.............- Turbo 4WD

also HF 4WD

831E5.000...................1995................205.............- Delta Integrale 16v
831E5.046...................1995................211.............- Delta Integrale 16v

Saluti & alle Gute!!!

Alberto

Re: Unterschiede Motor 831 B5000 und 831 C5000???

Posted: 03 Sep 2010, 23:22
by lanciadelta64
Die 000-Versionen sind immer ohne Kat, die mit 046 mit..., also C5000 Integrale ohne Kat und 181PS, C 5046 Integrale mit Kat und 177 PS (aber technisch wie der 16V, also auch mit der veränderten Motorhaube und der Innenausstattung), D 5000 ist der erste 16V im Integrale (noch mit der ersten Verbreitungsstufe und 1700mm Breite), E 5000 ist der Integrale 16V der zweiten Serie (Evo oder auch Deltona genannt), also bereits mit der noch breiteren Form (1770mm Breite) und auch hier ohne Kat und 205 PS und dann E5046 mit Kat und 211 PS.

Der HF 4WD wurde soweit ich weiß niemals mit einem Kat ausgeliefert und somit gibt es hier nur die Motorenbezeichnung B5000.

B5000, C5000 und C5046 sind alles 8 Ventiler, D5000 und E5000 bzw. E5046 sind 16 Ventiler.

Re: Unterschiede Motor 831 B5000 und 831 C5000???

Posted: 04 Sep 2010, 10:09
by randyandy
Danke Euch für die Antworten,
ich werde nochmals zum TÜV marschieren und genauer nachhaken...

Gruß
Andreas