Und die nächste Baustelle gekauft...
Posted: 17 Aug 2010, 00:09
Hallo Forengemeinde! Habe mir am Samstag Abend nahe Nürnberg einen Thema 1.Serie als 8v Turbo mit nur 156 Tkm gekauft.Der Wagen hat die Farbe Scuro Metalizzato und eine Stoffausstattung mit beidseitiger Lordosenstütze. Weiterhin sind alle Schriftzüge wie das Turbo i.e. im Kühlergrill vorhanden und das Fahrzeug hat nicht eine Schramme oder Kratzer. Armaturen und Pedale sind in einem tollen Zustand ohne Risse oder Flecken und unten an den A-Säulen ist sogar noch die Folie erhalten, die den Teppich schützt.Das Auto steht auf Cromodorafelgen ohne Macken oder Alugammel. Der Wagen steht absolut proper da.... nur das Teil taugt absolut für ne Kaufberatung, denn alle möglichen Schwachstellen sind vereint:
- beide Radläufe hinten sind an den Schwellern durchgerostet
- die hinteren Wagenheberaufnahmen kann man zusammenfegen
- Hinterachse total verrostet
- Schweller auch durchgerostet
- beide hinteren Bremszangen hin und mussten erstmal gängig gemacht werden
- Krümmerdichtung bläst durch
- Dachhaut an einer Stelle von innen nach außen durchgerostet
- Öltemperaturgeber und Drehzahlgeber defekt
- ABS- Sensoren hinüber
Das Gute zuletzt: Der Wagen hat die Fahrt von Nürnberg nach Hannover problemlos gemeistert und bei konstant 110 nur 8,2 Liter genommen. Der Lader macht Druck und der Motor macht einen klasse Öldruck (fast Anschlag bei 3000 U/min), keine Abgase im Wasser. Alle Glasscheiben sind aus `87 und ohne Steinschläge oder Risse und die A-Säule und der Windschutzscheibenrahmen ist top. Der hintere Scheibenrahmen ist auch fast rostfrei und die Türböden sind auch ohne Rost. Das Tollste ist aber die Fahrgestellnummer mit Sieben Nullen was einen relativ frühes Modell identifiziert. Morgen folgen Fotos bei hoffentlich besserem Wetter.
Gruß DD
- beide Radläufe hinten sind an den Schwellern durchgerostet
- die hinteren Wagenheberaufnahmen kann man zusammenfegen
- Hinterachse total verrostet
- Schweller auch durchgerostet
- beide hinteren Bremszangen hin und mussten erstmal gängig gemacht werden
- Krümmerdichtung bläst durch
- Dachhaut an einer Stelle von innen nach außen durchgerostet
- Öltemperaturgeber und Drehzahlgeber defekt
- ABS- Sensoren hinüber
Das Gute zuletzt: Der Wagen hat die Fahrt von Nürnberg nach Hannover problemlos gemeistert und bei konstant 110 nur 8,2 Liter genommen. Der Lader macht Druck und der Motor macht einen klasse Öldruck (fast Anschlag bei 3000 U/min), keine Abgase im Wasser. Alle Glasscheiben sind aus `87 und ohne Steinschläge oder Risse und die A-Säule und der Windschutzscheibenrahmen ist top. Der hintere Scheibenrahmen ist auch fast rostfrei und die Türböden sind auch ohne Rost. Das Tollste ist aber die Fahrgestellnummer mit Sieben Nullen was einen relativ frühes Modell identifiziert. Morgen folgen Fotos bei hoffentlich besserem Wetter.
Gruß DD