Page 1 of 1

Dedra Serie 3 ?

Posted: 14 Aug 2010, 20:57
by graneleganza
hallo !
da ich selbst eigentlich Dedra nur Serie1 hatte, habe ich folgende Frage : die letzte serie3 97-99
hat ja bekanntlich die neue Vorderachse von Marea. Wie fährt sich den die Serie3 im Vergleich
zu 1994-1997 serie2 ? Ist die Marea Vorderachse quasi wie Lybra, fährt sich der Dedra serie3
dann fast so komfortabel wie der Lybra ?
Oder merkt man kaum einen Unterschied zwischen Dedra bj 1996 und Dedra bj 1997-1998. ?

Meine Frage zielt vor allem auf das Fahrwerk, die kleinen optischen Änderungen Stossfänger etc.
(dunkelmatt statt chrom bei Scheinwerfer,Leisten und Türgriffen) kenne ich, das ist eher unwichtig.
Auch Motor interessiert nicht es geht nur um Karrosse und Fahrwerk-Fahrverhalten.
Ist die letzte Serie3 eine "Evolution" (Verbesserung) oder gibts auch Rückschritte-Verschlechterungen ?

Re: Dedra Serie 3 ?

Posted: 15 Aug 2010, 23:11
by agentur23
Hallo,

ich habe keinen Unterschieb bemerkt. Die Vorderachse hat ja nur die breiten Dreieckslenker, mehr nicht.
De Rest ist Tipo/Tempra/Dedra usw---
Nur der Rost war irgendwie stärker vertreten.

Grüße,
Sven

Re: Dedra Serie 3 ?

Posted: 16 Aug 2010, 08:51
by delta95
Die Stabianlenkung erfolgt über´s Federbein Sven soviel mir bekannt ist. Das mit dem Rost ist sicher richtig, die letzten Baureihen von Delta II, Dedra sind extrem rostanfällig. Wie auch die Lybra, Marea, 156, Brava/Bravo usw. um Bj.2000.

Saluti!

Re: Dedra Serie 3 ?

Posted: 16 Aug 2010, 22:37
by agentur23
hallo,

also bei meinem RostDedra def. nicht. Stabbi hängt unten am Dreieckslenker.
Sind aber die langen Dreieckslenker (0,5-1cm länger als Tipo/Tempra)

Bei meinem Multipla ist es mit langen Koppelstangen gebaut.

Grüße,
sven

Re: Dedra Serie 3 ?

Posted: 16 Aug 2010, 22:54
by delta95
interessant... War ein 1.6 16V oder?
Hier ein Link:
http://eper.fiatforum.com/eper/navi?MOD ... &DRW_NUM=3

Saluti!

Re: Dedra Serie 3 ?

Posted: 18 Aug 2010, 09:44
by agentur23
Moin,

tsss...jetzt bin ich einigermassen platt. Die Dreieckslenker vom Tipo/Tempra-Derivat passen nicht, nur die
vom Marea und co. Die Koppelstange ist aber wie bei den Tipo/tempra, nicht wie bei Marea und Co.

Wer weiss, wer da am Auto mal vor mir rumgebastelt hat. Der Lancia kommt ja aus dem Osten, die waren dort sehr, sehr
erfinderisch und kreativ.(zumindestens bei dem Rostlurch, der in einer Halle rumstirbt.)

Grüße,Sven

Re: Dedra Serie 3 ? und blinkerhebel

Posted: 29 Aug 2010, 12:05
by graneleganza
danke für die antworten,
habe noch eine frage will den blinker ausbauen und krieg die obere blende der lenkradabdeckung
(dort wo der warnblinker sitzt) nicht ab....

an der unteren abdeckung habe ich 2 schrauben geloest und gut wars. an der oberen einfach dran ziehen !?
geht irgendwie nicht., muss ich erst das lenkrad ausbauen ? :S

der blinkerhebel funktioniert beim linksblinken nur mehr mit gewalt, daher wollte ich es ausbauen um zu ersetzen
oder funktionsfaehig zu machen, ist nur eingeclipst oben unten....aber muss erst das rundherum wegkriegen...