Design
Posted: 31 Jul 2010, 23:44
Mal ein allgemeines Thema zum Thema Design.
Welche Marke würdet ihr als führend ansehen? Ich bin zum Entschluss gekommen, dass es derzeit (bzw. künftig) Audi ist.
Als eine der elegantesten Limousinen schlechthin sehe ich den ersten A8 an, 2. Serie ab 1998 (bis 2002). Der aktuelle A8 ist recht gelungen, wenngleich etwas fade. Der A4 aktuell gefällt mir allerdings gar nicht, innen noch weniger. Aber schon der von Da Silva gestylte A5 (innen leider A4-Hässlichkeit) ist grandios gezeichnet. Da Silva sagt ja selbst, sein schönster Entwurf seiner Karriere. Auch als Sportback sehr gut.
Aber nun habe ich Pressebilder des neuen A7 gesehen. Ich muss sagen, dass ich noch kein schöneres Auto gesehen habe (den Flügeltür SL und einige seltende Italo-Preziosen der 60iger will ich mal beiseite lassen). Sogar innen. Der A7 verkörpert für mich - subjektiv - die Umsetzung perfekten Automobildesigns. Profil, Formen, Fluss, Maße und Details ergeben ein perfektes, stimmiges Gesamtbild. Vor allem das Heck ist extrem gut. Kann von dem Auto nur schwärmen. Gratulation an Herrn Sielaff. Auch der A1 ist nicht schlecht.
Mercedes dagegen hat nach Sacco nichts Schönes mehr auf die Räder gestellt. Die E-Klasse - wie Rainer im Thesis-Forum sagte - wie mit der Axt gehauen. Die Entwürfe von Wegener sagen mir gar nicht zu. Habe gestern ein W124-Coupé gesehen. Zeitlos elegant. Aber die neuen Kreationen - nein, geht gar nicht. Vor allem diese hässliche horizontale Fuge auf dem Kotflügel vorne (Motorhaube) (wie alte Renault oder Saab 9-5 alt, dem dadurch dioe Front zerschnitten wurde).
BMW ist mal so, mal so. Beim neuen 5er finden irgendwie die Linien nicht so zueinander. Spricht mich nicht an. Aber der 7er ist umso besser. Das neue Gran Coupé ab 2011/12 ist ausgesprochen gelungen.
Italiener: Der Brava mit Chromelementen in blau oder dunkelrot ist sehr chic. Alfa seit MiTo und Julietta-Gesicht nicht mehr diskussionswürdig für mich. Nur die 159er-Front ist ausgesprochen gut gelungen.
Lancia: Die beste Front der gegenwartswagen hatte für mich der Thema Serie III. Ansonsten finde ich das Heck (Schrägansicht) meines k, Serie II immer noch als schlicht, aber hoch elegant und zeitlos. Anders als das kC ohne stilistische Fehler. Allerdings - zugestanden - ohne spezifischen Reiz. (Dafür ist leider die Front aller k einfallslos und plump, vor allem mit dem überdiminsioniertem Stoßfänger). Ansonsten aktuell im Programm (gibt ja nicht viel), ist der Musa für mich am stimmigsten. Delta von einigen Perspektiven okay, vor allem Heckbereich. Front finde ich nicht gelungen (Hakennase).
Ein A7 von Lancia mit moderner Technik und Thesis-Wertanmutung im Innern - Perfektion!
So, mein bisschen Meinung am späten Samstagabend.....
Jens
Welche Marke würdet ihr als führend ansehen? Ich bin zum Entschluss gekommen, dass es derzeit (bzw. künftig) Audi ist.
Als eine der elegantesten Limousinen schlechthin sehe ich den ersten A8 an, 2. Serie ab 1998 (bis 2002). Der aktuelle A8 ist recht gelungen, wenngleich etwas fade. Der A4 aktuell gefällt mir allerdings gar nicht, innen noch weniger. Aber schon der von Da Silva gestylte A5 (innen leider A4-Hässlichkeit) ist grandios gezeichnet. Da Silva sagt ja selbst, sein schönster Entwurf seiner Karriere. Auch als Sportback sehr gut.
Aber nun habe ich Pressebilder des neuen A7 gesehen. Ich muss sagen, dass ich noch kein schöneres Auto gesehen habe (den Flügeltür SL und einige seltende Italo-Preziosen der 60iger will ich mal beiseite lassen). Sogar innen. Der A7 verkörpert für mich - subjektiv - die Umsetzung perfekten Automobildesigns. Profil, Formen, Fluss, Maße und Details ergeben ein perfektes, stimmiges Gesamtbild. Vor allem das Heck ist extrem gut. Kann von dem Auto nur schwärmen. Gratulation an Herrn Sielaff. Auch der A1 ist nicht schlecht.
Mercedes dagegen hat nach Sacco nichts Schönes mehr auf die Räder gestellt. Die E-Klasse - wie Rainer im Thesis-Forum sagte - wie mit der Axt gehauen. Die Entwürfe von Wegener sagen mir gar nicht zu. Habe gestern ein W124-Coupé gesehen. Zeitlos elegant. Aber die neuen Kreationen - nein, geht gar nicht. Vor allem diese hässliche horizontale Fuge auf dem Kotflügel vorne (Motorhaube) (wie alte Renault oder Saab 9-5 alt, dem dadurch dioe Front zerschnitten wurde).
BMW ist mal so, mal so. Beim neuen 5er finden irgendwie die Linien nicht so zueinander. Spricht mich nicht an. Aber der 7er ist umso besser. Das neue Gran Coupé ab 2011/12 ist ausgesprochen gelungen.
Italiener: Der Brava mit Chromelementen in blau oder dunkelrot ist sehr chic. Alfa seit MiTo und Julietta-Gesicht nicht mehr diskussionswürdig für mich. Nur die 159er-Front ist ausgesprochen gut gelungen.
Lancia: Die beste Front der gegenwartswagen hatte für mich der Thema Serie III. Ansonsten finde ich das Heck (Schrägansicht) meines k, Serie II immer noch als schlicht, aber hoch elegant und zeitlos. Anders als das kC ohne stilistische Fehler. Allerdings - zugestanden - ohne spezifischen Reiz. (Dafür ist leider die Front aller k einfallslos und plump, vor allem mit dem überdiminsioniertem Stoßfänger). Ansonsten aktuell im Programm (gibt ja nicht viel), ist der Musa für mich am stimmigsten. Delta von einigen Perspektiven okay, vor allem Heckbereich. Front finde ich nicht gelungen (Hakennase).
Ein A7 von Lancia mit moderner Technik und Thesis-Wertanmutung im Innern - Perfektion!
So, mein bisschen Meinung am späten Samstagabend.....
Jens