Page 1 of 1
Doppelkupplungsgetriebe für den MiTo
Posted: 24 Jul 2010, 12:05
by Grille
Habe ich gerade gelesen:
"Die konzerneigene Neuentwicklung ALFA TCT verbindet beeindruckende Sportlichkeit in bester Alfa Romeo Tradition mit zahlreichen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Automatikgetrieben. Da der Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung erfolgt, liefert der MiTo mit ALFA TCT durchgängig agil-sportliche Fahrdynamik ohne Leistungsverluste. Das deutlich leichtere Doppelkupplungsgetriebe sorgt außerdem für eine Kraftstoffersparnis von 10%. Der Wechsel zwischen automatischer und sequenzieller 6-Gang-Schaltung ist jederzeit möglich. Optional ist das ALFA TCT auch mit Schaltwippen am Lenkrad bestellbar."
Mal sehen, wann es das für Lancia gibt, oder ist das schon verfügbar?
Re: Doppelkupplungsgetriebe für den MiTo
Posted: 24 Jul 2010, 12:50
by Highway Star
Ja das wäre sehr interessant! Kombiniert mit dem 1,4 MultiAir im Delta sicher toll! Die Frage ist nur wann und ob es überhaupt verfügbar wird. Die Kraftstoffersparnis bezieht sich da wohl auf den Vergleich mit einem Wandlergetriebe.
Hoffentlich ist das TCT dann aber auch haltbar! Man hört ja auch von VW und Audi mit DSG gelegentlich unschöne Dinge, wie etwa "Hält höchstens 20000 km" usw. Bin ja mal gespannt wie die Kombination im Polo GTI mit dem DSG durchhält, wenn das Getriebe maximal 250 Nm aushält. Nun ja wenn jedes DSG-Getriebe nach 20000 km kaputt wäre hätte man da wohl schon mehr darüber gehört...
Re: Doppelkupplungsgetriebe für den MiTo
Posted: 24 Jul 2010, 13:44
by lanciadelta64
Ciao Robert,
ob das "DSG" beim Delta wirklich zu Einsatz kommt, ist wirklich abzuwarten, denn zurzeit ist nur die Rede, dass es mit dem großen MultiAir verbunden wird, also mit dem 165er/170er. Es ist auch die Rede, dass es in Zukunft für kleinere Motoren ein einfacheres System geben soll.
Die Kraftstoffersparnis dürften nicht im Vergleich zu einem "herkömmlichen" Automatikgetriebe stehen, sondern wirklich im Vergleich zu einer manuellen Schaltung.
Ich denke mir auch, dass allein deswegen wir auch in den Kleinwagen mehr und mehr moderne Automatikgetriebe verbaut sehen werden, eben weil man damit den Normverbrauch und die Schadstoffe reduzieren lassen. Ob es dann auch in der Praxis ist, lasse ich einmal dahingestellt, aber zumindest auf dem Papier ist das so.
Schon heute verbraucht der Delta 1,6 MultiJet mit dem Selectronic im automatischen Economy-Modus weniger als mit einem manuellen Getriebe (natürlich auch hier laut Normwerte).
Tanti saluti
Bernardo
Re: Doppelkupplungsgetriebe für den MiTo
Posted: 24 Jul 2010, 15:05
by Manfred
Hallo Zusammen,
das Doppelkupplungsgetriebe ist schon in der aktuellen Preisliste des Mitos. Nur für den "kleinen" MultiAir mit 135 PS ist es bestellbar und kostet mit sechs Gängen einen Aufpreis von 1.500.- € gegenüber dem normalen Fünfgang-Getriebe.
Die Schaltwippen am Lenkrad kosten 90.- €.
Per Newsletter hat das Alfa neben anderen Infos mitgeteilt. Während Alfa regelmäßig Infos versendet, herrscht bei Lancia eher ein totaler "Nachrichtenstopp"!!!???
Viva Lancia
Manfred
Re: Doppelkupplungsgetriebe für den MiTo
Posted: 24 Jul 2010, 16:38
by lanciadelta64
Hallo Mandfred,
wenn es auch für den 135er lieferbar ist, dann müsste das Getriebe auch im Delta oder Bravo zu verbinden sein, obwohl ich den MiTo-Fahrer gerne den Vortritt lasse, denn wer spielt schon gerne "Versuchskanninchen".
Es dürfte auch in erster Linie der "Sportlichkeit" dienen und weniger dem Komfort.
Sage bitte nichts über die Informationspolitik bei Lancia, denn schließlich habe ich persönlich von denen eine Mail bekommen, aber nicht, in der mir mitgeteilt wird, dann es nun vielleicht einen MultiAir-Motor im Delta gibt oder dass in absehbarer Zukunft auch vielleicht ein DSG angeboten werde, sondern mir wurde eine Lancia-Kreditkarte (UniCredit) angeboten, wobei ich mir sogar aussuchen kann, ob nun von FIAT, Alfa oder Lancia.
Wenn das nicht die Info ist, auf die ich schon so lange warte...
Liebe Grüße
Bernardo