Page 1 of 1
Danke Rolf für die vielen Tips
Posted: 23 Jul 2010, 08:29
by Manu V6
Rolf ich möchte dir von Herzen für die vielen Tips und Tricks danken !
Solche diskussionen Bringen nichts Wir sind keine Orakel , das bringt nur Böses Blut !
Gruss Manu
Re: Danke Rolf für die vielen Tips
Posted: 23 Jul 2010, 11:24
by LCV
Manu V6 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Rolf ich möchte dir von Herzen für die vielen
> Tips und Tricks danken !
Da schließe ich mich an. Es ist schade, wenn wegen solcher Diskussionen Forumsmitglieder vertrieben werden. Ich kann es aber nachvollziehen, dass man sich irgendwann den Stress nicht mehr antun möchte.
Ich möchte zu dieser leidigen Geschichte noch anmerken, dass Anschuldigungen JEDER Art keinesfalls öffentlich ausgetragen werden sollten. Dies gilt erst recht für unbewiesene, rein hypothetische Vorwürfe. Der Gerechtigkeit halber hätte der Verfasser des Threads ebenso eine Verwarnung bekommen müssen. Niemand, weder er noch wir, wissen bis jetzt, was da genau passiert ist. Aber Betrugsvorwürfe und diverse andere Äußerungen sehen sehr nach Einschüchterungstaktik aus. Nur weil es solche Gangster tatsächlich gibt, kann man einem Käufer dies nicht einfach - und auch noch öffentlich - unterstellen. Es wäre das Mindeste, dass sich DD bei dem Käufer des Autos entschuldigt. Es ist immer noch etwas anderes, ob man dem Käufer sagt: Du hast das Auto vermutlich nach der Standzeit zu hart herangenommen oder ob man ihm unterstellt, den Motorschaden (so es einer ist) ABSICHTLICH herbeigeführt zu haben. Würde man dies mir unterstellen, hätte das eine Verleumdungsklage zur Folge!
Dass im weiteren Verlauf des Threads ein Nebenschauplatz entstand, war auch unnötig. Es ist leider oft so, dass eine Bemerkung, die nicht in das Weltbild einiger Forumer passt, gleich zu größeren Tiraden führt und der Ton immer schärfer wird. Es ist sicher nicht ok, hier Rolf ganz allein die Schuld zu geben. Man sollte es einfach akzeptieren, wenn jemand mit einem bestimmten Motor schlechte Erfahrungen gemacht hat und ebenso, wenn ein bestimmtes Auto "Marke Feindbild Nr. 1" in diesem EINZELFALL keine Probleme machte. Gerade bei derart komplizierten Zusammenhängen wie Fahrzeugtyp, km-Leistung, Fahrstil, Behandlung durch den/die Fahrer, Fehler beim Öl usw. ist es völlig blödsinnig, irgendetwas zu pauschalisieren. Ich habe in meinem Leben über 50 verschiedene Autos gefahren und bis auf eine Ausnahme kaum Probleme gehabt. Ohne mich loben zu wollen, scheint mein Fahrstil den Autos zu bekommen. Ich hatte auch jede Menge der hier genannten großen BMW Reihensechszylinder. Denen sagte man ständige Schäden an der Kopfdichtung nach. Ich habe es schon erklärt: Bedienungsfehler, sonst nichts. Aber wer gibt schon zu, dass er selber blöd war? Immer sind das Produkt oder andere schuld. Und das wird auch noch groß herumerzählt.
Deshalb halte ich es für total überzogen, dass hier ein Sturm der Entrüstung losgeht, wenn jemand nun zufällig mit einem Golf GTi gute Erfahrungen machte. Da man ja weiß (und die Versicherungstypklasse unterstreicht dies), dass der GTi und noch so ein paar Kisten vor allem von chaotischen Fahrern bevorzugt wurde, ist die hohe Ausfallquote vielleicht auch diesem Umstand zu verdanken. Wenn jemand einen GTi wie einen Alfa behandelt und immer schön sachte warm fährt, warum soll der dann keine hohe km-Leistung bringen.
Diese ganze Diskussion ist so etwas von unnötig, weil hier individuelle Erfahrungen sowie "Wahrheiten" vom Hörensagen pauschalisiert werden. Ich persönlich halte absolut nichts von Renault. Wenn mir aber jemand erzählt, dass er mit einem R30TS (war mein absolutes Katastrophenerlebnis) 500.000 km ohne Probleme machte, dann habe ich mit meinem Pech, er mit seinem Glück gehabt. Warum wegen einer solchen Aussage aus der Haut fahren und sich anfeinden?
Also, ich schlage vor, wir beruhigen uns langsam und wenden uns den wahren Problemen zu. Z.B. würde mich schon interessieren, was eine Werkstatt zu dem Schaden am Dedra zu sagen hat. Und es wäre wirklich schön, wenn in Zukunft nicht jede Bemerkung auf die Goldwaage gelegt würde und daraus ein heftiger Streit entstünde. Haben wir nicht genug Stress im Alltag? Das Hobby sollte doch der Entspannung dienen!
In diesem Sinne,
Gruß Frank
Re: Danke Rolf für die vielen Tips
Posted: 23 Jul 2010, 13:55
by Thesis0
Ich kann mich den Worten von Frank nur voll und ganz anschließen!
Leider habe ich den besagten Beitrag von Rolf nicht lesen können und kann somit auch nichts dazu sagen. Schade finde ich den Ausgang in jedem Fall.
Sobald ich weiß, was konkret mit dem Dedra los ist, werde ich es euch bekannt geben!
Gruß
Ingo
Re: Danke Rolf für die vielen Tips
Posted: 23 Jul 2010, 17:59
by volker225
Vielen Dank für die Worte von Frank,
dies ist nicht das einzige Forum, in dem ich bin. Als Firmenwagen hab ich ein Fahrzeug, das viel mehr Angriffsfläche bietet, aber in dem Forum werden die Schwächen mit Humor genommen, alle verfolgen ein Ziel.
Aber sowas wie hier habe ich noch nicht erlebt! Mir hat Rolf schon ein paar mal geholfen, deswegen finde ich es nicht gut, ihn so zu vergraulen. Ich habe den Beitrag zwar auch nicht gelesen, kann mir aber nicht vorstellen, das
so eine Reaktion vom Moderator erforderlich war.
Ich werde das Forum hier weiter beobachten, mich aber zurückhalten, man muß ja aufpassen, was man schreibt. Wenn im Lanciaforum Lancia so verrissen wird, ist das nicht mein Ding. Natürlich ist nichts Perfekt, beim Thema gibts auch ein paar Sachen, bei denen ich mich frage, ob der Entwickler zuviel Grappa intus hatte (wer schon mal versucht hat, den Innenraumlüfter bei Fahrzeugen mit Klima zu tauschen, weiß, wovon ich rede). Aber so ein Forum sollte einem helfen, mit diesen Dingen fertig zu werden, einer gibt dem anderen Tipps und zerreißt ihn und seinen Wagen nicht in der Luft.
Ich hoffe, das wird sich ändern.
in diesem Sinne-
Volker
Re: Danke Rolf für die vielen Tips
Posted: 23 Jul 2010, 19:37
by Frankg
Ebenfalls Dank an Rolf. Er hat mir, als ich das Forum vor Jahren entdeckte sehr geholfen.
An die Mod's: Von solchen Leuten lebt euer Forum. Es ist Eure Sache was ihr draus macht, aber Verwarnungen kann man auch per PN verteilen.
Das muss man nicht öffentlich tun. Das ist meiner Meinung nach ein sehr schlechter Stil.
Ich habe Rolf's Beitrag nicht gelesen. Aber in toto war alles was ich von ihm gelesen habe wesentlich wertvoller, als das was ich von den Streithanseln in besagten Thread gelesen habe. Wenn so ein pubertärer Stil hier erwünscht ist, Fachkenntnisse aber nicht, sehe ich keinen Sinn in diesem Forum.
Re: Danke Rolf für die vielen Tips
Posted: 24 Jul 2010, 02:46
by Dieter 3.0 24 v Kappa
Bedanke mich ebenfalls bei dir Rolf ,du hast mir ebenfalls Tipps gegeben als ich noch Thema 3.0 v6 fuhr
Re: Danke Rolf für die vielen Tips
Posted: 24 Jul 2010, 09:59
by graneleganza
Ich habe auch Rolfs Beiträge auch immer gerne "studiert" und das im wahrsten Sinne des Wortes,
denn seine Beiträge waren immer sachbezogen auf das jeweilige Thema und nicht personenbezogen.
Von mir ebenfalls Vielen Dank und hoffentlich weiter so....!

(tu)
Re: Danke Rolf für die vielen Tips
Posted: 24 Jul 2010, 17:13
by Ambassador
Hallo Rolf,
auch von mir vielen Dank für Deine fachliche und v.a. stets hilfreiche Unterstützung. Sehr schade!!!
Grüsse Ambassador