Page 1 of 2
Energiethema...
Posted: 20 Jul 2010, 14:12
by eduardolancia
Re: Energiethema...
Posted: 20 Jul 2010, 15:30
by Silvan
Wunderbar! Noch jemand, der das perpetuum mobile erfunden hat. Es ist doch immer wieder schön, wenn der kleine Mann viel gscheiter ist als die böse, von der Erdöl-Lobby korrumpierte Industrie. Es gibt doch nichts Simpleres, als von irgendwo her mehr Energie herauzuholen als hineinzustecken - ein glattes Naturgesetz. Der praktische Nebeneffekt: Es lässt sich ohne grossen Aufwand in bare Münze umsetzen. Früher machte man sein Geld mit ebenso wirkasmen Ablassbriefen - heute heisst die Religion: Öko!
Spass à part: Derartiger Eso-Quatsch ist unseres Forums nicht würdig!
Amen
Silvan
Re: Energiethema...
Posted: 21 Jul 2010, 11:14
by eduardolancia
Lieber @Silvan!
Wer sich in freien Entwicklungen des Geistes nicht zurechtfindet, darf seine alten Schubladen behalten. Kein Problem! Wie aber kannst du darüber bestimmen was andere Menschen sehen und denken dürfen?
Lg Eduardo
Re: Energiethema...
Posted: 21 Jul 2010, 17:49
by Helmut F.
Das Thema Energie holt uns und unsere Kinder schneller ein, als wir es uns heute denken können.
Unser Haus verbrauchte 6000,--€/a kosten jährlich für Heizen und warmes Wasser. Das kann sich in 20 Jahren keiner mehr leisten.
Nach der Renovierung verbrauchen wir nur noch ca. 700,--€ jährlich.
Das selbe passiert uns noch bei unserem geliebten Hobby Auto.
Die Energiepreise steigen, ob nun zu recht, oder weil sich da jemand eine "goldene Nase" verdient, egal, wir werden zukünftig uns das nicht mehr leisten können.
Ob unsere Autos mit Strom, Wasserstoff, oder CO² fahren ist nicht wichtig.
Alle könnten schon lange sparsamere Autos bauen, aber warum sollten sie?
So lange wir uns diese Verbrauchswerte leisten können, werden die Hersteller nur kleine Innovations-Schritte machen.
Jeder muss für sich entscheiden, welche Schritte er mitgeht, oder nicht und...
.. freie Meinungsäußerung haben wir ja auch.
also: Jeder bilde sich eine Meinung und der sie äußern möchte kann es tun
in diesem Sinne
Viele Grüße an alle Lancisti (die denken auch oft anders als die Mehrheit,sonst würde es diese schönen Autos nicht mehr geben)
Helmut F.
Re: Energiethema...
Posted: 22 Jul 2010, 07:35
by Silvan
Das mit der Renovierung ist wirklich eine sehr gute Sache, und dort liegt wohl noch das meiste Potenzial.
Aber auch beim Auto sind signifikante Einsparungen möglich und auch schon realisiert: Mein Delta verbraucht bei gleicher Leistung wie mein vorheriger Lybra rund 20% weniger Benzin. Seitens der lieben Schweizer Behörden hörte man schon munkeln, dass eine Erhöhung der Treibstoffsteuern in Betracht gezogen wird, weil die Einnahmen wegen des geringeren Verbrauchs rückläufig sind...
Saluti
Silvan
Re: Energiethema...
Posted: 22 Jul 2010, 07:53
by eduardolancia
Ja genau - bezahlen müssen wir immer gleich viel, oder eher mehr. Wir werden aber immer weniger bekommen je gieriger die Schlünde zum Abtransport des Geldes gemacht sind.
Schon einige Zeit fragte ich mich was dieser E-Auto Boom zu bedeuten hat? Jeder der nachdenkt kommt drauf wie Sinnlos das Ganze ist. Dass sich Politiker damit einen grünen Mantel umhängen ist klar und logisch. Was aber hat die E-Wirtschaft veranlasst überall E-Tankstellen aufzustellen und dort gratis Strom anzubieten? Städte reservieren Parkplätze in bester Lage nur für E-Mobile!
Manchmal stehe ich etwas länger auf der Leitung aber gestern hat es Klick gemacht.
1) den Gratis Strom bekommen wir nur, weil wir ihn kaum brauchen. (kaum E-Auto´s in Privater Hand)
2) sollten wir jetzt ein weit überteuertes E-Auto kaufen so haben wir später den schwarzen Peter...
3) weil mit dem größeren Bedarf an Strom das nächste Atomkraftwerk argumentierbar wird.
4) die E-Wirtschaft mit der Atomkraft ihre Zukunft durch diese besondere Spezialisierung manifestiert und absichert.
5) Unsere Abhängigkeit wird noch stärker manifestiert und das Preisdiktat geht weiter nach belieben.
Die Mär mit dem umweltfreundlichen E-Mobil hat seinen Zweck und Sinn gefunden, solange es Dumme gibt die noch immer für alles bezahlen was propagiert wird.
Lg Eduardo
Re: Energiethema...
Posted: 22 Jul 2010, 09:08
by machtnix
warum wehren wir uns nicht ?
Und lassen das Volk abstimmen !
da ist das rauchverbot doch viel interessanter..
DAS brauchten wir vordringlichst.
Re: Energiethema...
Posted: 22 Jul 2010, 11:02
by Silvan
Und ins selbe Kapitel gehört die starke Propagierung der Wärmepumpen-Heizungen in der Schweiz, sowohl seitens der Behörden als auch - oh Wunder - der Elektrizitätswirtschaft!
Re: Energiethema...
Posted: 22 Jul 2010, 13:16
by Helmut F.
muss dir da widersprechen.
entscheidend ist der primärenergieverbrauch, erst mal egal, wie oder mit was erzeugt.
dann kommen die kosten, umweltverträglichkeit usw.
der primärenergieverbrauch mit einer WP ist deutlich geringer als bei einer Öl-oder Gasheizung, wenn die Anlage vernünftig gebaut ist.
die Herkunft des stroms sollte natürlich nicht aus kernenergie sein .-)
Gruß Helmut F.
Re: Energiethema...
Posted: 22 Jul 2010, 14:05
by eduardolancia
Im Grunde holen die meisten Kraftwerke Energie aus dem Wasser. Beim Kernkraftwerk wird durch die Kernspaltung enorme Hitze entwickelt die den Wasserdampf produziert. Der Wasserdampf treibt dann die Generatoren an. Sooo einfach, wenn nur diese blöde Nebenwirkung nicht wäre! Was wäre aber mit einem Wasserstoffkraftwerk wie es im Eingangsvideo gezeigt ist. Wenn man gerade so wenig Wasserstoff erzeugt wie die Flamme gleich verbrennt, Die Hitze dieser Flamme dann Wasserdampf erzeugt, schon haben wir einen "Reaktor" ohne Kernenergie und mit überschaubarem Risiko. Für ein solches Kraftwerk würde ich gerne die Stromrechnung bezahlen....
Lg Eduardo