Ergebnis Automatikgetriebeproblem
Posted: 17 Jul 2010, 22:40
Hallo an alle,
es wurden nun alle Steuerventile des Getriebes ausgewechselt und nochmals das Öl abgelassen und alle vier Stecker auf dem Getriee oben drauf überprüft und mit caramba eingesprüht.
Das Öl sah übrigens wieder kohlrabenschwarz aus, roch lediglich etwas besser. Im kalten Zustand schaltet er nun noch besser, doch die Probleme im Warmzustand bleiben. Das Hauptproblem liegt übrigens wie ich nun sicher weiß in der 3-2 Schaltung, insbesondere beim Runterschalten. Manchmal verzögert er auch beim Hochschalten, was sich durch Rückel oder kurzes Hochdrehen bemerkbar macht. Wenn ich im warmen Zustand die Handschaltung im Stand bei getretener Bremse trete, so taucht das Ruckeln dort bei 2 auf 3 oder 3 auf 2 auf. Eins auf 2 und andersrum funktioniert einwandfrei. Und beim Fahren auch 3 auf 4 oder 4 auf 3.
viele Grüße an alle
Udo
es wurden nun alle Steuerventile des Getriebes ausgewechselt und nochmals das Öl abgelassen und alle vier Stecker auf dem Getriee oben drauf überprüft und mit caramba eingesprüht.
Das Öl sah übrigens wieder kohlrabenschwarz aus, roch lediglich etwas besser. Im kalten Zustand schaltet er nun noch besser, doch die Probleme im Warmzustand bleiben. Das Hauptproblem liegt übrigens wie ich nun sicher weiß in der 3-2 Schaltung, insbesondere beim Runterschalten. Manchmal verzögert er auch beim Hochschalten, was sich durch Rückel oder kurzes Hochdrehen bemerkbar macht. Wenn ich im warmen Zustand die Handschaltung im Stand bei getretener Bremse trete, so taucht das Ruckeln dort bei 2 auf 3 oder 3 auf 2 auf. Eins auf 2 und andersrum funktioniert einwandfrei. Und beim Fahren auch 3 auf 4 oder 4 auf 3.
viele Grüße an alle
Udo