Page 1 of 2
Wir schwimmen in Öl...
Posted: 13 Jul 2010, 07:55
by eduardolancia
Auch Facebook ist fest im Würgegriff der Mächtigen dieser Welt. So wurde dieser Link sofort wieder Zensuriert:
http://georgewashington2.blogspot.com/2 ... these.html
In Österreich hatten wir in den 80ern einen Autofreien Tag pro Woche verordnet bekommen um den knappen Benzin zu sparen. Nun sehe ich, dass wir uns dagegen auflehnen hätten sollen. So hätten sie heute einige Tropfen weniger zum Plantschen.
Diese Thema geht uns leider alle an....
Lg Eduardo
Re: Wir schwimmen in Öl...
Posted: 17 Jul 2010, 21:06
by fiorello
Ciao Eduardo,
und was sollen wir jetzt machen !? das Auto stehen lassen ?
Saluti Fiore
Re: Wir schwimmen in Öl...
Posted: 18 Jul 2010, 23:05
by eduardolancia
Nein, Natürlich sind wir im System unserer Wirtschaft gefangen und können im Einzelnen nichts dagegen tun. Ich denke aber dass die Natur sich selbst helfen kann und uns rechtzeitig eine Alternative anbieten wird. Energie gibt es mehr als genug rundum. Wir haben bloß nur noch wenige Möglichkeiten der Umwandlung eröffnet, weil es bisher mit dem Öl so bequem war. Meine Aussage bezieht sich eher darauf, dass wir in Zukunft nicht alles glauben mögen was das Establishment uns weismachen will. So werden in der Physik bewusst unrichtige Parameter aufrecht erhalten, damit ja niemand auf neue Ideen kommt.
Lg Eduardo
Re: Wir schwimmen in Öl...
Posted: 19 Jul 2010, 00:17
by fiorello
Ciao Eduardo,
okay, das verstehe ich schon ehr. Es erinnert mich an einen bekannten der ist von Haus aus Ing. für Verfahrenstechnik und verfolgt mit großer Intensität ein Hobby, was schon ehr eine Vision ist, es ist die Solarenergie, eine unendliche Energiequelle, aus Solarstrom kann man zb. Wasserstoff erzeugen, was dann wieder eine Alternative für die Fahrzeugindustrie wäre, wenn da nicht so viele Milliarden an Petrodollar drannhingen :S
Ich habe mich eine Zeit lang auch mit der Materie beschäftigt und viele sachliche Unterredungen mit ihm geführt, er hat sogar schon mehrfach versucht Kontakt zur Arabischen Welt aufzunehmen über deren Botschaften, natürlich ohne Erfolg, wobei es für Ägypten durchaus interessant gewesen wäre, denn die verdienen kein Geld mit Erdoel, haben aber Sonne im Überfluss, dazu die Nähe zu Europa um den Solarstrom unter dem Mittelmeer nach Südeuropa zu schicken. Aber lassen wir das, ich habe irgendwann eingesehen, das solange diese Welt von Profitgier regiert wird derartige Vernunftslösungen niemanden auch nur einen Dreck interessieren, man verseucht lieber weiter unseren Planeten (td)
http://www.solarer-wasserstoff.de/
Ciao
Fio
Re: Wir schwimmen in Öl...
Posted: 19 Jul 2010, 09:50
by machtnix
das siehst du falsch
ein jedes ding auf dieser welt hat seine zeit
und solar ist halt noch nicht dran
Re: Wir schwimmen in Öl...
Posted: 19 Jul 2010, 09:58
by fiorello
aha ::o und warum ist Solarenergie " noch nicht an der Zeit " !?
Warum sollen wir unsere endlichen Rohstoffe aufbrauchen, mit Erdoel kann man viel mehr machen als nur Treibstoff !!
Außerdem würde durch ein Solartechnik in Verbindung mit Wasserstoffantrieben der Emissionsausstoß bei Kraftfahrzeugen drastisch gesenkt, auch wenn dieser im Vergleich zum Weltweiten Schadstoffausstoß ehr gering, es wäre ein Anfang.
Auf was sollen wir denn deiner Meinung nach noch warten ? wie lange sollen wir nur des Geldes wegen diesen Planeten der nicht nur unsere Heimat ist sondern auch die vieler anderer Lebewesen, denn noch ausbeuten, verseuchen und verschmutzen und sein Gleichgewicht ins Wanken bringen !? wie lange noch ?????
Gut, das ich das ja sooo falsch sehe.
Re: Wir schwimmen in Öl...
Posted: 19 Jul 2010, 11:38
by LCV
@ machtnix:
Ein Witz mit leider ernstem Hintergrund:
Es treffen sich zwei Planeten.
- Na Du, wie geht es Dir?
- Oh, ganz miserabel. Ich habe homo sapiens!
- Mach Dir nichts daraus, das geht schnell vorbei!
Das "Ding", das nur eine begrenzte Zeit hat, ist wohl in erster Linie die Menschheit!
Besser gesagt, durch die absolute Dominanz der Menschheit und die nicht zu stoppende Bevölkerungsexplosion, wird erst der Rest der Pflanzen und Tiere erledigt, dann endlich erledigt sich die Angelegenheit von selbst. Solange mächtige Institutionen aus dubiosen Eigeninteressen die Geburtenkontrolle verteufeln, wird sich nichts ändern. Der Planet könnte prima leben mit 2 Mrd. Bewohnern. Aber bei einem jährlichen Wachstum von über 80 Millionen (trotz der hohen Sterblichkeitsrate in der Dritten Welt) ist die Katastrophe vorprogrammiert. Einige wenige profitieren. Mehr Menschen - mehr Umsatz! Oder mehr Seelen?
Gruß Frank
Re: Wir schwimmen in Öl...
Posted: 19 Jul 2010, 13:57
by machtnix
also sagen wir es mal so
"unsere" erde gibt es so etwa schlappe 4,5 milliarden jahre.
"uns" menschen gibt es, je nach dem wie man es sieht, so etwa ein bis 2 mio jahre.
"richtig" vermehrt haben wir uns aber erst in den letzten 100 jahren.
"ausbeuten" (was ist das eigentlich?) tun wir unsere umwelt erst nach dem 2. weltkrieg.
"alle" grossen zukunftsforscher, angefangen von den mayas über die azteken, die alten ägypter, nostradamus,
und nicht zuvergessen die modernen "zukunftsforscher" sagen den weltuntergang für 2012 / 2013 voraus.
in jedem fall in kürze.
nun muß man sich das nicht so vorstellen das die welt im kosmus verschwindet und wir mit ihr.
aber ein globaler bankencrash könnte z.b. für gewaltige unruhe sorgen. (die angehäuften schulden horten ja unsere regierungen)
es sind noch viele scenarien vorstellbar.
warten wir es doch erst einmal ab.
und dann fangen wir halt wieder von vorne an.
aber wenn ich mir vorstelle vor meinem haus würden sich 250 windräder drehen - da kannste nur selber durchdrehen.
(habe mal einen tag in so einem "windpark" verbracht, du hast da ewig ein surren und schwirren imohr und deine augen fangen an zu rotieren. die betroffenen bewohner haben schmerzensgeldklage erhoben.)
kommt zeit kommt rat.
Re: Wir schwimmen in Öl...
Posted: 19 Jul 2010, 14:44
by eduardolancia
Danke für die Kommentare, alle sind voll berechtigt. Übrigens, wenn wir schon beim Thema sind. Da hat einer in Österreich ein horizontales Windrad entwickelt. Es hat nur Vorteile gegenüber den Vertikalen. Fast geräuschlos, um einiges effizienter, keine toten Vögel etc. Es gibt aber ein gravierendes anderes Problem. Die Stromlobby lässt ihn nicht ans Netz. Der oberste Gerichtshof hat bereits entschieden dass sie ihn reinlassen müssen. Trotzdem wartet er schon 1 1/2 Jahre auf die Umsetzung, es geschieht einfach nichts….
Genau das ist das größte Problem überhaupt. Niemand der auf seinem Monopol sitzt würde es hergeben. Um alles in der Welt nicht. Sollte jetzt jemand eine der anderen, noch nicht genützten Formen von Energieumwandlung nützen wollen. Beispielsweise die Gravitation der Erde!
Das wäre kostenlose Energie die sich nie verbraucht und auch keine Schadstoffe produziert. Sie wäre ein Riesen Fortschritt für die Menschheit. Genau das aber muss solange verhindert werden wie nur möglich. Ich bin mir ziemlich sicher dass es solches oder ähnliches bereits gibt, aber in den Tresoren der Mächtigen verstaubt.
Was müsste also jemand tun, der solches oder ähnliches entwickelt hat und nicht auf den Markt damit darf? Zumal auch sein Leben extrem gefährdet wäre.
Ich denke es kann nur einen Weg geben: Dieser Mensch verzichtet auf all seine Rechte und bringt die technischen Pläne und ein Modell mit einem Schlag, in einem Tag auf alle PC Bildschirme der Welt. Solcherart verteiltes Wissen kann von den Mächtigen nicht mehr verhindert werden, weil es bereits in allen interessierten Köpfen weltweit verankert ist. Dies ist die einzige Chance etwas Neues zu etablieren, weil auch das Monopol auf Geld schon von einigen wenigen gesichert ist.
Lg Eduardo
Re: Wir schwimmen in Öl...@eduardolancia
Posted: 19 Jul 2010, 18:32
by Frankg
Der Mann heißt Josef Moser ist Künstler und stammt aus Erding.
Ich hatte Gelegenheit ihn kennen zu lernen.
Der Vertikalrotor hat nicht nur den Vorteil der höheren Energieausbeute und dem leiseren Lauf. Nein, er muss bei Starkwind auch nicht abgestellt werden und läuft auch bei geringen Windgeschwindigkeiten. Darüber hinaus ist der Energieerzeuger nicht in luftiger Höhe, wo man kaum hinkommt, sondern bequem im Boden, wo man ihn gut warten kann.
Es wurde sogar verhindert, dass eines seiner Windräder damals in Hannover zur Expo aufgestellt werden konnte, obwohl die Genehmigung (als Kunstwerk übrigens) bereits vorlag.
Der Mann besitzt übrigens ein Grundlagenpatent in Fluidynamik, eine absolute Rarität. Dass seine Erfindung keine Spinnerei ist, kann man an dem Umstand ablesen, dass sein besonderes Flügelprofil bei allen Sportruderern eingesetzt wird. Es eignet sich nämlich auch dafür.
Sein künstlerischer Ansatz war: „alles was Lärm verursacht vergeudet Energie”. Daher hat er ein Flügelprofil gebaut, dass maximal leise ist und dabei zufällig das derzeit effizienteste entdeckt.
Gruß
Frankg