Ergebnis Automatikgetriebe
Posted: 10 Jul 2010, 16:32
Hallo an alle,
habe jetzt die Wartungsarbeiten in der Werkstatt vom Russen abschließen lassen.
Der alte Mechaniker hat sich ziemlich über Lancia aufgeregt, als er das Getriebeöl rauskommen sah, ich selbst war da auch anwesend als er die Schraube öffnete. Das Öl sah absolut widerlich aus, pechschwarz schon ziemlich geronnen, von der Menge her war wohl genug drin, aber ob das , was drin war auch tatsächlich schmierte ist fraglich.
Die Zündkerzen waren auch ziemlich kaputt und der Innenraumfilter ebenfalls total schwarz und so vollgestopft mit dreck und Insekten, dass wir nachher das Auto aussaugen mussten.
Nach den Magnetschaltern hat er noch nicht geschaut, er meinte, dass das im anderen Thread beschriebene Ruckeln von dem Öl kam.
Heute wollte ich das Auto abholen und fuhr davor mit dem Sohn vom Russen Probe. Und wies der Himmel so will, ruckelte es wieder beim Runterschalten in den ersten Gang heftig und etwas später kam dann sogar noch die Automatronikfehlermeldung. Na prima! Und damit noch nicht genug! Kurz darauf wechselte das Getriebe ins Notfahrprogramm! Ja, jetzt weiß ich auch wie sich dieses Notfahrprogramm mit seinem dritten Gang und dem damit verbundenen schleichenden Anfahren anfühlt! Herrgott, ich wollte in zwei Wochen 2500 Km in den Urlaub fahren! Ob das wohl gut geht? Anschließend meldete sich noch wie immer noch die EPB Fehlerleuchte hinzu.
Wir beschlossen das Auto mal auszumachen, warteten bis er vollständig runtergefahren war und starteten dann neu. Nun , die Automatikfehlermeldung verschwand prompt, das EPB bleib noch bis zu Werkstatt und erlosch dann auch. Das Automatikgetriebe wechselte wieder in den Normalmodus, schaltete allerdings dabei zwei mal noch sichtlich verstimmt sehr ruckartig.
Fazit: Jetzt steht das Fahrzeug noch immer dort und der Mechaniker wartet bis es abkühlt und will dann nach diesen Magnetschaltern/steckern(sperrselenoid) schauen. Es gibt wohl für jeden Gang einen. Er meinte vielleicht seien sie durch das schlecht gewartet Getriebe mit verdreckt worden. Falls eine Reinigung nix bringt will er am Montag alle fünf bestellen und dann einbauen.
Naja, da hilft wohl nur noch warten und hoffen, dass das Getriebe keinen ernsthaften Schaden erlitten hat. Seltsam finde ich es, das die Fehlermeldung gleich so kurz nach dem Ölwechsel kam.
Das mit dem wartungsfreien Automatikgetriebe scheint scheint wohl ein Irrtum von Lancia zu sein. Und diejenigen im Formum hier, die einen rechtzeitigen Ölwechsel empfehlen , scheinen wohl recht zu behalten.
viele Grüße an alle
Udo
habe jetzt die Wartungsarbeiten in der Werkstatt vom Russen abschließen lassen.
Der alte Mechaniker hat sich ziemlich über Lancia aufgeregt, als er das Getriebeöl rauskommen sah, ich selbst war da auch anwesend als er die Schraube öffnete. Das Öl sah absolut widerlich aus, pechschwarz schon ziemlich geronnen, von der Menge her war wohl genug drin, aber ob das , was drin war auch tatsächlich schmierte ist fraglich.
Die Zündkerzen waren auch ziemlich kaputt und der Innenraumfilter ebenfalls total schwarz und so vollgestopft mit dreck und Insekten, dass wir nachher das Auto aussaugen mussten.
Nach den Magnetschaltern hat er noch nicht geschaut, er meinte, dass das im anderen Thread beschriebene Ruckeln von dem Öl kam.
Heute wollte ich das Auto abholen und fuhr davor mit dem Sohn vom Russen Probe. Und wies der Himmel so will, ruckelte es wieder beim Runterschalten in den ersten Gang heftig und etwas später kam dann sogar noch die Automatronikfehlermeldung. Na prima! Und damit noch nicht genug! Kurz darauf wechselte das Getriebe ins Notfahrprogramm! Ja, jetzt weiß ich auch wie sich dieses Notfahrprogramm mit seinem dritten Gang und dem damit verbundenen schleichenden Anfahren anfühlt! Herrgott, ich wollte in zwei Wochen 2500 Km in den Urlaub fahren! Ob das wohl gut geht? Anschließend meldete sich noch wie immer noch die EPB Fehlerleuchte hinzu.
Wir beschlossen das Auto mal auszumachen, warteten bis er vollständig runtergefahren war und starteten dann neu. Nun , die Automatikfehlermeldung verschwand prompt, das EPB bleib noch bis zu Werkstatt und erlosch dann auch. Das Automatikgetriebe wechselte wieder in den Normalmodus, schaltete allerdings dabei zwei mal noch sichtlich verstimmt sehr ruckartig.
Fazit: Jetzt steht das Fahrzeug noch immer dort und der Mechaniker wartet bis es abkühlt und will dann nach diesen Magnetschaltern/steckern(sperrselenoid) schauen. Es gibt wohl für jeden Gang einen. Er meinte vielleicht seien sie durch das schlecht gewartet Getriebe mit verdreckt worden. Falls eine Reinigung nix bringt will er am Montag alle fünf bestellen und dann einbauen.
Naja, da hilft wohl nur noch warten und hoffen, dass das Getriebe keinen ernsthaften Schaden erlitten hat. Seltsam finde ich es, das die Fehlermeldung gleich so kurz nach dem Ölwechsel kam.
Das mit dem wartungsfreien Automatikgetriebe scheint scheint wohl ein Irrtum von Lancia zu sein. Und diejenigen im Formum hier, die einen rechtzeitigen Ölwechsel empfehlen , scheinen wohl recht zu behalten.
viele Grüße an alle
Udo