Page 1 of 1

Ausbau des Scheinwerfers

Posted: 09 Jul 2010, 20:38
by enno
Hallo zusammen,

war zwar schon mal Thema hier, aber konnte keine direkte Anleitung finden.

Meine Xenonscheinwerfer sind teilweise sehr trübe. Wollte sie mal reinigen!
Bis jetzt war ich zum Standlichtwechsel immer in der Werkstatt, musste dabei meistens viel Geld
bezahlen. Will jetzt mal selber Hand anlegen und wollte fragen wie ich die Scheinwerfergruppe aus der Karosserie raus bekomme.

Danke schon im Voraus und schönes heisses Wochenende

Tschüss enno

PS: wo bekommt man neue Xenonbrenner , gibt es da verschiedene?

Re: Ausbau des Scheinwerfers

Posted: 09 Jul 2010, 22:49
by Armin
Hallo enno,

schau mal hier:

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-617816

Viele Grüße
Armin

Re: Ausbau des Scheinwerfers

Posted: 10 Jul 2010, 10:08
by starbiker
Hi Enno,
zum Thema Xenonbrenner: die gebräuchlichsten Brenner für den Thesis (die ich auch verbaue) sind wohl die Osram Xenarc D2S 35W. Ich habe meine damals bei ebay ersteigert, da ist die Auswahl recht gut.

Beim Ausbau der Xenon-Scheinwerfer gibt es meiner Meinung 2 noralgische Punkte:
1. die Drehrichtung zum Öffnen der Scheinwerferverriegelung: beim rechten Scheinwerfer rechts rum, beim Linken links rum. Dabei ist man am Besten zu Zweit: einer drückt den Scheinwerfer etwas rein, der Zweite entriegelt. Beim Einbau ebenfalls so vorgehen.
2. Beim Einbau muss man höllisch aufpassen, dass man beim Einrasten der Verriegelung, die in 1. gelöst wurde, nicht überdreht: dann kommt der Scheinwerfer spätestens auf der Autobahn ab 140km/h wieder raus. Sieht blöd aus.... ;-)

Oft ist da noch ein Blech unterhalb der Scheinwerfer, das verhindern soll, dass der Scheinwerfer rausfällt. Meistens (so bei mir) fliegt das beim rausziehen raus. Ich hab die jetzt rausgelassen.....

Gruss.....Starbiker

Re: Ausbau des Scheinwerfers

Posted: 10 Jul 2010, 10:21
by lucca
starbiker schrieb:
-------------------------------------------------------
> > : dann kommt der
> Scheinwerfer spätestens auf der Autobahn ab
> 140km/h wieder raus. Sieht blöd aus.... ;-)
>
...kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Gruß
Ralph