Page 1 of 3
Delta 1,4 als GW eine gute Wahl?
Posted: 06 Jul 2010, 10:40
by Nicolai
Salve,
ein kC-Fahrer bittet um Rat: Für meine Frau sind wir auf der Suche nach einem neuen Gefährt. Dabei diene ich ihr gerade den Delta an, der ihr zumindest schon mal optisch gut gefällt. Konkret ins Auge gefasst habe ich bei der ersten Suche mal diesen hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
Was haltet Ihr von dem? Wie ist denn der 1,4 mit 150 PS? Fahrleistungen spielen bei ihr eine untergeordnete Rolle, sie fährt überwiegend in der City, der Sohn sollte samt kleinem Fahrrad unterzubringen sein, Einkäufe erledigt werden etc. Hat der 1,4 eigentlich Zahnriemen oder Kette, bin da überhaupt nicht bewandert. Gibt es sonst irgendwelche neuralgischen Punkte beim GW-Kauf eines Delta aus 2008, auf die zu achten wären? Stimmt es, dass man noch vor Ablauf der 2-Jahresgarantie auf 5 Jahre verlängern kann? Wenn ja, was kostet das?
Ich danke schon mal
Grüße, Nicolai
Re: Delta 1,4 als GW eine gute Wahl?
Posted: 06 Jul 2010, 12:10
by Dean
Hallo Nicolai
Ich habe ja 'nen Platino 1400-er als Geschäftswagen, mit etwa 115'000km. Jg. ist der selbe wie im Inserat, Motor auch.
Wenn Du/Sie Dich/sich zufrieden gibt mit der Ausstattung, dann zuschlagen, das Auto hat ja noch nicht mal 'nen Service gehabt.
Garantieverlängerung ist möglich auf 3, 4 oder 5 Jahre, preislich sage ich mal zwischen 800 und 1800 Euro (Schweiz).
Ansonsten stöbere mal hier etwas herum und lies doch einige Beiträge von Besitzern solcher Fahrzeuge/Motorisierungen.
Gruss Dean
Re: Delta 1,4 als GW eine gute Wahl?
Posted: 06 Jul 2010, 14:32
by Nicolai
Ciao Dean,
danke für's Feedback! Habe mich auch schon durchgearbeitet durch's Forum, ohne jetzt jedoch wirklich Durchblick zu haben.
Der Motor ist okay? Kette oder ZR? Haben die nur an den Kennfeldern gespielt und den Ladedruck erhöht, um auf 150 statt 120 PS zu kommen?
Findest Du die Ausstattung zu mager...? Finde die ja eigentlich recht gut...gibt's ein Ausstattungshighlight beim Delta III, auf das man nicht verzichten sollte?
Viele Grüße
Nicolai
Re: Delta 1,4 als GW eine gute Wahl?
Posted: 06 Jul 2010, 16:41
by Dean
Hi Nicolai
Zahnriemen ist drin!!! Aber bei dem Motörchen nicht wirklich teuer was den Ersatz betrifft.
Und ja, ich glaube dass der Unterschied vorallem elektronischer Herkunft ist, bezüglich den PS-Leistungen.
Ich denke aber dass andere Dir hier drin sicherlich eher weiterhelfen können.
Mich persönlich interessiert der ganze SchnickSchnack nicht wirklich, was für mich zählt ist das Design und das "Benessere A Bordo", und wenn's etwas zügiger zu und her geht, bin ich auch nicht böse.
Ausstattung Oro ist ganz OK, ich wollte einfach damals bei Kauf möglichst alles drin haben. Mein Delta war einer der ersten die mit InstantNav und Bose gebaut wurden, das GranLuce und Leder war sowieso Pflicht. Dafür gab's damals das elektr. Fahrwerk noch nicht, die grösseren Motoren auch nicht und somit war's dann das aus meiner Sicht.
Übrigens zum 1400-er-Motor allgemein, nach 115'000km kann ich heute mit gutem Gewissen, jedem Interessenten einen solchen Motor empfehlen, kräftig genug um andere 2-Liter zu verärgern und sparsam um einige Dieselfahrer zu überraschen.
Zusätzlich ist der Wagen um einige Kilo leichter, sprich agiler, und die Reifen werden's Dir danken.
Dean
Re: Delta 1,4 als GW eine gute Wahl?
Posted: 06 Jul 2010, 17:24
by Rolf R.
Hallo Nicolay,
meine Frau fährt einen 150 PS Oro und hat nun 30.000 km drauf.
Das Auto ist ok, hat durchaus Stärken und eben auch Schwächen.
Stärken:
- ein "Hingucker"
- guter Motor mit relativ viel Power, relativ laufruhig
- sehr geringer Ölverbrauch
- sehr ordendliches Fahrverhalten bei Schnee und Eis (Wir haben 18° Steigung in der Strasse)
- gute Federung
- gutes Licht
- recht gute Klimatisierung im Sommer
- insgesamt relativ leises Fahrzeug
- sehr gute Sitze hinten
- sehr ordendlicher Normalkofferraum
- stark als "Gleiter", kein "sportliches" Fahrzeug
- kein sichtbares Auspuffrohr!
Mittelmass:
- Verbrauch könnte besser sein
- etwas unhandlich beim Rangieren/in engen Biegungen
- kein echter Heckklappenwagen, das es ohne Zusatzeinrichtung keine ebene Lademöglichkeit gibt
- Luftdüsen nicht beleuchtet, sollte in dieser Klasse eigentlich Standard sein (die sog. "Ambientebeleuchtung" darf man getrost vergessen!)
- Heizleistung im Fussraum (Undichtigkeiten?)
Schwächen:
- Turbotypische Anfahrschwäche (wenn man wie ich einen hubraumstarken Sauger gewohnt ist)
- 5 Gänge wären sinnvoller als die vorhandene 6; man muss sehr viel schalten (auch ein Grund, das Fahrzeug als Gleiter zu sehen)
- Multifunktionsanzeige bei Sonne nicht gut abzulesen
- für manche Fahrer "unmögliche" Kopfstützen vorn (herausziehen und um 180° gedreht einstecken behebt das Problem)
- sehr gewöhnungsbedürftige Lenkcharakteristik. Ruckelige Lenkung im Normalmodus. Interessanterweise verschwindet dass Problem im "City"-Modus vollkommen. (Danke für den entsprechenden Hinweis an Dean!)
- Billige Heckklappen-Scharniere
- merkwürdige Platzierung der Motorhaubenstütze - für kleinere Personen schwierig zu handhaben
Genug gemeckert!
Noch ein Punkt: Unser Delta ist auf LPG umgebaut. (bivalent Gas und Sprit) Damit fahren wir nochmal günstiger als mit einem Diesel. Eine Entscheidung, die wir nicht bereut haben.
Gruss
Rolf
Sehr nett
Posted: 06 Jul 2010, 17:37
by Nicolai
...Rolf und Dean! Hört sich alles sehr gut an, Eure Einschätzungen sind sehr hilfreich, vielen Dank!
Jetzt werde ich meine Anstrengungen mal intensivieren, habe auch schon mal Kontakt mit dem Händler aufgenommen und warte mal, ob er unsern alten Kombi in Zahlung nimmt.
Vielen Dank & Gruß
Nicolai
Re: Delta 1,4 als GW eine gute Wahl?
Posted: 07 Jul 2010, 09:06
by Dean
Rolf schrieb:
- 5 Gänge wären sinnvoller als die vorhandene 6; man muss sehr viel schalten (auch ein Grund, das Fahrzeug als Gleiter zu sehen)
Dann würde unser Wagen "noch mehr saufen", siehe MiTo 1.4 (155PS), der einiges leichter sein sollte als der Delta.
Je mehr Gänge, umso schöner werden die Kräfte "verwaltet" und der Verbrauch "kontrolliert".
Nicht umsonst versucht man ja mit allen Mitteln bei den Automaten die Gangzahl zu erhöhen.
Dean
Re: Delta 1,4 als GW eine gute Wahl?
Posted: 07 Jul 2010, 09:46
by Rolf R.
Technisch natürlich korrekt, aber eben dem Komfort nicht unbedingt zuträglich.
Ein Vergleich sei erlaubt:
Delta 3 mit 150 PS: 6 Gänge, 210 km/h Spitze - also im Mittel 35 km/h pro Gang
Thema 3,0 mit 171 PS: 5 Gänge, 220 km/h Spitze: 44 km/h im Mittel
Die Differenz merkt man komfortmässig deutlich und dabei ist der Verbrauch nicht entscheidend höher.
Gruss
Rolf
Kurzes Update zu dem betreffenden Delta
Posted: 07 Jul 2010, 11:15
by Nicolai
...der oben ins Auge gefasste Delta ist ein Ex-Mietwagen, fällt dadurch für mich raus.
Eine Anschlussgarantieverlängerung sei nicht möglich, meinte der Fiat-Vertragshändler. Lediglich eine einjährige GW-Garantie für 375,- EUR.
Und in Zahlung nehmen sie derzeit gar keine Autos.
Bleibe am Ball, es eilt auch nicht.
Grüße
Nicolai
Re: Kurzes Update zu dem betreffenden Delta
Posted: 07 Jul 2010, 12:31
by cupra
Ich denke fast alle Delta Gebrauchtwagen aus 2008 & 2009, mit diesem Preisniveau, sind Ex-Mietwagen.

Denke da kann man nicht viel falsch machen, wenn der optische Zustand ok ist.