Live Quietschen, Klimaausfall und Motor-Ruckeln
Posted: 02 Jul 2010, 11:03
Hallo,
damit sich Fiat für den gerade laufenden Wandlungsantrag ein Bild oder besser ein Ohr machen kann, wie das so klingt mit einer Delta Bremsanalge beim Stop an go Verkehr, Bremsen an der Ampel oder einparken, habe ich nachfolgende Tonaufnahme gemacht. Dank Ivo, können wir uns die hoffentlich auch hier per Datei anhören.
Wer Probleme hat die Datei mit dem Bremsquietschen zu öffnen: Es ist notwendig die Datei zu speichern ohne die jpg Endung, dann klappt es bestens.
Ansonsten hatte ich diese Woche folgendes festzustellen:
Erster Ausfall der Klimaanlage gestern konnte mit Neustart des Wagens behoben werden. Leider heute morgen schon wieder, diesmal habe ich es mit Klimakompressor aus/anschalten über die Bedieneinheit der Klimaanlage probiert, dann ging es auch wieder.
Hatte ja auch schon über ein Motorrückeln bei Konstantfahrt berichtet. Das wird derzeit schlimmer und ich konnte nun folgendes beobachten:
Bei Tempomat 150 km/h in der Ebene fängt der Wagen plötzlich an zu ruckeln, als wenn kein Sprit mehr da ist. Die Ladedruckanzeige im Bordinstrument zuckt die ganze Zeit immer wieder um 4 oder 5 Balken auf und ab, der Drehzahlmesser ist konstant und zeigt keine Ausschläge. Die Werkstatt hatte schon zweimal nach dem Fehler (wie so oft erfolglos) geschaut. Ich hab auch das jetzt aufgenommen per Kamera, denn bei Fiat heisst es ja gerne, was der fehlerspeicher nicht kennt, dass gibt´s auch nicht.... das Phänomen verschwindet, sobald man bremst oder beschleunigt und die eingestellte Geschwindigkeit verlässt. Es ist unabhängig, ob die Geschwindigkeit per Tempomat oder Gaspedal konstant gehalten wird.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte
Viele Grüße
Bob
damit sich Fiat für den gerade laufenden Wandlungsantrag ein Bild oder besser ein Ohr machen kann, wie das so klingt mit einer Delta Bremsanalge beim Stop an go Verkehr, Bremsen an der Ampel oder einparken, habe ich nachfolgende Tonaufnahme gemacht. Dank Ivo, können wir uns die hoffentlich auch hier per Datei anhören.
Wer Probleme hat die Datei mit dem Bremsquietschen zu öffnen: Es ist notwendig die Datei zu speichern ohne die jpg Endung, dann klappt es bestens.
Ansonsten hatte ich diese Woche folgendes festzustellen:
Erster Ausfall der Klimaanlage gestern konnte mit Neustart des Wagens behoben werden. Leider heute morgen schon wieder, diesmal habe ich es mit Klimakompressor aus/anschalten über die Bedieneinheit der Klimaanlage probiert, dann ging es auch wieder.
Hatte ja auch schon über ein Motorrückeln bei Konstantfahrt berichtet. Das wird derzeit schlimmer und ich konnte nun folgendes beobachten:
Bei Tempomat 150 km/h in der Ebene fängt der Wagen plötzlich an zu ruckeln, als wenn kein Sprit mehr da ist. Die Ladedruckanzeige im Bordinstrument zuckt die ganze Zeit immer wieder um 4 oder 5 Balken auf und ab, der Drehzahlmesser ist konstant und zeigt keine Ausschläge. Die Werkstatt hatte schon zweimal nach dem Fehler (wie so oft erfolglos) geschaut. Ich hab auch das jetzt aufgenommen per Kamera, denn bei Fiat heisst es ja gerne, was der fehlerspeicher nicht kennt, dass gibt´s auch nicht.... das Phänomen verschwindet, sobald man bremst oder beschleunigt und die eingestellte Geschwindigkeit verlässt. Es ist unabhängig, ob die Geschwindigkeit per Tempomat oder Gaspedal konstant gehalten wird.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte
Viele Grüße
Bob