Motortemperatur 16V turbo
Posted: 29 Jun 2010, 16:14
Hallo,
ich habe eine Lancia Thema 2,0 16V turbo 201PS und folgendes Problem:
der Motor wird nach kürzester Laufzeit (nach meinem Empfinden) unglaublich heiß.Nach 2-3 km ist die Wassertemperatur bei 90 Grad und Öl bei 110 Grad, bei ganz gemütlicher Fahrweise. Ich habe den Wagen mit Hauptlagerschaden gekauft und noch kurz gefahren und da war das Problem schon. Nun ist ein neuer, ganz anderer Motor drin (aber schon vom selben Typ),er läuft gut, Öldruck bestens, an sich alles gut, aber auch diese schnellen, hohen Temperaturen.
Der Kühler ist mit neu gekommen. Wenn ich fahre, hält sich Öltemp. bei 110 Grad, Thermostat des Ölkühlers ist offen,also Ölkühler heiß, und Wasser bei kurz vor 90 Grad. Aber wenn ich nur kurz stehe, z. B. an einer Ampel, geht Wassertemp. sofort hoch und der Lüfter springt an.Ist das bei diesem Modell normal? (Ich hatte vorher den 177 PS 16vTurbo, der war eher zu kalt, bevor da die Öltemp.-Anzeige überhaupt kam, das dauerte).Der Kühlwasserthermostat öffnet ganz normal und der Schlauch zum Kühler wird auch heiß, also am Thermostat kanns meiner Meinung nach nicht liegen.Wer hat Erfahrungswerte mit diesem Wagen?
Gruß
Volker
ich habe eine Lancia Thema 2,0 16V turbo 201PS und folgendes Problem:
der Motor wird nach kürzester Laufzeit (nach meinem Empfinden) unglaublich heiß.Nach 2-3 km ist die Wassertemperatur bei 90 Grad und Öl bei 110 Grad, bei ganz gemütlicher Fahrweise. Ich habe den Wagen mit Hauptlagerschaden gekauft und noch kurz gefahren und da war das Problem schon. Nun ist ein neuer, ganz anderer Motor drin (aber schon vom selben Typ),er läuft gut, Öldruck bestens, an sich alles gut, aber auch diese schnellen, hohen Temperaturen.
Der Kühler ist mit neu gekommen. Wenn ich fahre, hält sich Öltemp. bei 110 Grad, Thermostat des Ölkühlers ist offen,also Ölkühler heiß, und Wasser bei kurz vor 90 Grad. Aber wenn ich nur kurz stehe, z. B. an einer Ampel, geht Wassertemp. sofort hoch und der Lüfter springt an.Ist das bei diesem Modell normal? (Ich hatte vorher den 177 PS 16vTurbo, der war eher zu kalt, bevor da die Öltemp.-Anzeige überhaupt kam, das dauerte).Der Kühlwasserthermostat öffnet ganz normal und der Schlauch zum Kühler wird auch heiß, also am Thermostat kanns meiner Meinung nach nicht liegen.Wer hat Erfahrungswerte mit diesem Wagen?
Gruß
Volker