offizielle Verlautbarung von FIAT zum Thema Pedalklemmen (in Auszügen)
Posted: 22 Jun 2010, 13:13
FIAT hat nun auf die Geschichte von AB reagiert und ein Statement veröffentlicht. Ich gebe jetzt nur die Sache grob wieder und in erster Linie den wichtigsten Teil:
FIAT weist darauf hin, dass man nun bei der Giulietta eine Lösung getroffen hat, die es „absolut unmöglich“ macht, das Pedal einklemmen zu lassen. Dieses System wird seit Jahren in den unterschiedlichsten Modellen der Gruppe. Nie hat es Reklamationen bzw. Unfälle diesbezüglich gegeben, bei keinem Fahrzeug.
Der beschriebene Fall (von AB) tritt nur dann ein, wenn man das Pedal bis unten durchdrückt, es durchgedrückt hält und dann seitlich kräftig wegdrückt. Es handelt sich dabei um einen seitlichen „extremen“ Druck (von rechts nach links/ 275 N oder ca. 28 Kg), dazu völlig unnormal für einen normalen Autofahrer, dessen Kraftaufwand nicht über die 50 N (ca. 4-5 Kg.) übersteigt. Dazu wird die Bewegung normalerweise von oben nach unten getätigt wird und vor allem von links nach rechts. Dieses gezeigte Phänomen war nur nach einigen Versuchen, die man absichtlich in dieser beschrieben Form tätigen musste.
Den Rest spare ich mir, weil er nur beschreibt, dass bei den Fahrzeugen der FIAT-Gruppe ein Tritt auf die Bremse automatisch jeden Gasfluss unterbricht, weil die Bremse absoluten Vorrang hat.
Nun auch mir ist es nicht gelungen, selbst mit erhöhter Kraft (natürlich nicht brutal) das Pedal so weit seitlich zu bekommen, dass es sich festklemmen konnte. Ich habe das nun nicht immer und immer wieder probiert, weil das, was ich wissen wollte, habe ich so erfahren können und es ist auch so, dass zumindest für mich der Druck normalerweise von links nach rechts ausgeht. Bei den Fahrzeugen mit einem großen Gaspedalteller habe ich grundsätzlich am linken Rand das Pedal gedrückt und so wahrscheinlich auch immer etwas nach rechts geschoben.
Wer unbedingt den kompletten Wortlaut lesen möchte, für den hier der Link: http://www.autoblog.it/post/27769/alfa- ... e#continua
FIAT weist darauf hin, dass man nun bei der Giulietta eine Lösung getroffen hat, die es „absolut unmöglich“ macht, das Pedal einklemmen zu lassen. Dieses System wird seit Jahren in den unterschiedlichsten Modellen der Gruppe. Nie hat es Reklamationen bzw. Unfälle diesbezüglich gegeben, bei keinem Fahrzeug.
Der beschriebene Fall (von AB) tritt nur dann ein, wenn man das Pedal bis unten durchdrückt, es durchgedrückt hält und dann seitlich kräftig wegdrückt. Es handelt sich dabei um einen seitlichen „extremen“ Druck (von rechts nach links/ 275 N oder ca. 28 Kg), dazu völlig unnormal für einen normalen Autofahrer, dessen Kraftaufwand nicht über die 50 N (ca. 4-5 Kg.) übersteigt. Dazu wird die Bewegung normalerweise von oben nach unten getätigt wird und vor allem von links nach rechts. Dieses gezeigte Phänomen war nur nach einigen Versuchen, die man absichtlich in dieser beschrieben Form tätigen musste.
Den Rest spare ich mir, weil er nur beschreibt, dass bei den Fahrzeugen der FIAT-Gruppe ein Tritt auf die Bremse automatisch jeden Gasfluss unterbricht, weil die Bremse absoluten Vorrang hat.
Nun auch mir ist es nicht gelungen, selbst mit erhöhter Kraft (natürlich nicht brutal) das Pedal so weit seitlich zu bekommen, dass es sich festklemmen konnte. Ich habe das nun nicht immer und immer wieder probiert, weil das, was ich wissen wollte, habe ich so erfahren können und es ist auch so, dass zumindest für mich der Druck normalerweise von links nach rechts ausgeht. Bei den Fahrzeugen mit einem großen Gaspedalteller habe ich grundsätzlich am linken Rand das Pedal gedrückt und so wahrscheinlich auch immer etwas nach rechts geschoben.
Wer unbedingt den kompletten Wortlaut lesen möchte, für den hier der Link: http://www.autoblog.it/post/27769/alfa- ... e#continua