Genau wie ich es prophezeit habe, im ersten Vergleichstest (AB, Giulietta gegen 1er) gewinnt das ausländische Modell einmal und kurz darauf folgt ein weiterer größerer Vergleichstest, in dem es dann hinter der deutschen Konkurrenz landet. In diesem Fall war es ein Vergleich mit 1er und A3 Sportb. wo es für die Giulietta natürlich nur für den letzten Platz reicht. Das kennt man ja schon von Bravo oder Delta usw..
http://www.autobild.de/artikel/alfa-giu ... now=50#mmg
Eine weitere Diskussion über die unfaire Beurteilung halte ich an dieser Stelle für überflüssig, das wurde schon x-mal hier diskutiert. Wer Dampf ablassen will, schreibt am besten einen oder mehrere Kommentare am Ende des AB-Artikels.
Kann mir bitte mal jemand erklären, was genau für die Giulietta spricht? Sie ist teuerer und bietet weniger Platz als ein Delta und ist noch nicht einmal schön!
Giulietta: Im Vergleichstest wieder letzter Platz
-
- Posts: 256
- Joined: 10 Aug 2009, 00:16
WOW - aber die Elastizität der Bella sind im Vergleich ja.....
... sehr beindruckend!!!!
Viva Lancia
Joerg
Viva Lancia
Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Giulietta: Im Vergleichstest wieder letzter Platz
Was für die Giulietta spricht? Nun habe ich einen Delta und mit Sicherheit würde ich ihn nicht gegen die Giulietta hergeben, aber zum einen ist Aussehen eine Geschmackssache und zum anderen braucht nicht jeder jeden Zentimeter Platz.
Für die Giulietta spricht die aufwendigere Hinterachse (auch wenn ich im Praxistest, zugegebenermaßen zu kurz, nur 30-40 Km gegen sonst 150-300 Km und mehr, ´keinen Unterschied feststellen konnte, eher im Gegenteil, aber der Vergleich hinkt, weil meiner mit dem RSS ausgestattet ist), das modernere Fahrzeug (mit Sicherheit dürfte bei gleichen Bedingungen die Giulietta im Crash-Test besser abschneiden) und teilweise größere Motoren, also 170er MultiAir gegenüber 140er demnächt beim Delta bzw. 235 PS gegenüber 200 beim Delta.
Die Giulietta ist hinten "weich gespült", hat also ein Design, dass vielleicht eine breitere Masse anspricht und dürfte wegen des kürzeren Radstands agiler sein, auch wenn ich es nicht gemerkt habe, aber dafür hätte ich mehr fahren müssen, denn vielleicht ist der Unterschied im Grenzbereich deutlicher zu spüren. Der Bravo Sport wäre hier interessant, den mit der Giulietta zu vergleichen.
Anders ausgedrückt, die Giulietta soll ein breiteres Publikum ansprechen, die mehr Wert auf Fahrdynamik, Fahrleistungen und Sportlichkeit legen (siehe Sportsitze), dafür gerne akzeptieren, dass man hinten nicht "fürstlich" sitzt (ist beim Audi A3 und erst Recht beim 1er BMW nicht besser) und "nur" einen klassenüblichen Kofferraum hat, also weniger für eine Familie mit Kind, als mehr für den sportlichen jüngeren Menschen oder der sich jung fühlt.
Der Delta ist da etwas mehr für Leute, die Wert beim Design auf Details legen (beim Delta kommt das D-Logo in vielerlei Hinsicht hervor, sei es bei den Felgen, sei es bei den vorderen Blinkern oder bei den hinteren LED-Leuchten) und auf Individualität, dazu den Schwerpunkt mehr auf Komfort denn auf Sportlichkeit legen und vielleicht auch mehr Platz braucht bzw. einen größeren Kofferraum.
Wie gesagt, es ist eine Frage der Einstellung, des Geschmacks und natürlich des persönlichen Bedarfs. Es ist in meinen Augen gut so, dass sich Delta und Giulietta von der Positionierung nicht überschneiden. Wer einen Delta hat oder haben will, kommt nur selten in Versuchung, mit der Giulietta zu liebäugeln, wer die Giulietta will und/oder gefällt, der kann i.d.R. mit dem Delta nicht viel anfangen.
Tanti saluti
Bernardo
Für die Giulietta spricht die aufwendigere Hinterachse (auch wenn ich im Praxistest, zugegebenermaßen zu kurz, nur 30-40 Km gegen sonst 150-300 Km und mehr, ´keinen Unterschied feststellen konnte, eher im Gegenteil, aber der Vergleich hinkt, weil meiner mit dem RSS ausgestattet ist), das modernere Fahrzeug (mit Sicherheit dürfte bei gleichen Bedingungen die Giulietta im Crash-Test besser abschneiden) und teilweise größere Motoren, also 170er MultiAir gegenüber 140er demnächt beim Delta bzw. 235 PS gegenüber 200 beim Delta.
Die Giulietta ist hinten "weich gespült", hat also ein Design, dass vielleicht eine breitere Masse anspricht und dürfte wegen des kürzeren Radstands agiler sein, auch wenn ich es nicht gemerkt habe, aber dafür hätte ich mehr fahren müssen, denn vielleicht ist der Unterschied im Grenzbereich deutlicher zu spüren. Der Bravo Sport wäre hier interessant, den mit der Giulietta zu vergleichen.
Anders ausgedrückt, die Giulietta soll ein breiteres Publikum ansprechen, die mehr Wert auf Fahrdynamik, Fahrleistungen und Sportlichkeit legen (siehe Sportsitze), dafür gerne akzeptieren, dass man hinten nicht "fürstlich" sitzt (ist beim Audi A3 und erst Recht beim 1er BMW nicht besser) und "nur" einen klassenüblichen Kofferraum hat, also weniger für eine Familie mit Kind, als mehr für den sportlichen jüngeren Menschen oder der sich jung fühlt.
Der Delta ist da etwas mehr für Leute, die Wert beim Design auf Details legen (beim Delta kommt das D-Logo in vielerlei Hinsicht hervor, sei es bei den Felgen, sei es bei den vorderen Blinkern oder bei den hinteren LED-Leuchten) und auf Individualität, dazu den Schwerpunkt mehr auf Komfort denn auf Sportlichkeit legen und vielleicht auch mehr Platz braucht bzw. einen größeren Kofferraum.
Wie gesagt, es ist eine Frage der Einstellung, des Geschmacks und natürlich des persönlichen Bedarfs. Es ist in meinen Augen gut so, dass sich Delta und Giulietta von der Positionierung nicht überschneiden. Wer einen Delta hat oder haben will, kommt nur selten in Versuchung, mit der Giulietta zu liebäugeln, wer die Giulietta will und/oder gefällt, der kann i.d.R. mit dem Delta nicht viel anfangen.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Giulietta: Im Vergleichstest wieder letzter Platz
Der nackte Hohn, das die Giulietta verliert. Zumal sie vor ein paar Tagen noch gegen den Einser BMW gewann !!! Dieser Vergleichstest ist so lächerlich, einfach unfassbar. Da haben wohl BMW und Audi an "Autoblöd" appeliert und mit Einstellung oder Kürzungen ihrer Werbungen gedroht. Anders kann man das nicht erklären.
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
Re: Giulietta: Im Vergleichstest wieder letzter Platz
@lanciaYcosmo
wenn du die neue Giuletta als Schrott bezeichnest dann bezeichnest du den Bravo und Delta ebenfalls als Schrott so unterschiedlich sind die Modelle im Fiat Konzern nicht mehr. Die Giuletta ist ausserdem die letzte Evolution dieser vorgenannten Modelle und wurde noch verbessert. Neue Hinterachse, neue Bodengruppe, sportl. neues eigenständiges
Interieur und hat die neuesten Motoren die der Konzern aufbieten kann. Und sie ist das momentan das sicherste Auto in seiner Klasse ....also tschüss mit Golf GTI es lebe Quadrifoglio Verde.
Zu Autoblöd solte man sich nicht äussern, die erfinden sowieso immer Sachen, das die Italiener Letzter werden - und dennoch es ist schon ein Wunder das sie in einen Autoblöd - Vergleichstest gegen den BMW gewonnen haben und dies sollte bereits medial bzw. werbetechnisch genutzt werden.
@Ralph...gratuliere zur Wahl in weiss kommt sie auch gut rüber
wenn du die neue Giuletta als Schrott bezeichnest dann bezeichnest du den Bravo und Delta ebenfalls als Schrott so unterschiedlich sind die Modelle im Fiat Konzern nicht mehr. Die Giuletta ist ausserdem die letzte Evolution dieser vorgenannten Modelle und wurde noch verbessert. Neue Hinterachse, neue Bodengruppe, sportl. neues eigenständiges
Interieur und hat die neuesten Motoren die der Konzern aufbieten kann. Und sie ist das momentan das sicherste Auto in seiner Klasse ....also tschüss mit Golf GTI es lebe Quadrifoglio Verde.
Zu Autoblöd solte man sich nicht äussern, die erfinden sowieso immer Sachen, das die Italiener Letzter werden - und dennoch es ist schon ein Wunder das sie in einen Autoblöd - Vergleichstest gegen den BMW gewonnen haben und dies sollte bereits medial bzw. werbetechnisch genutzt werden.
@Ralph...gratuliere zur Wahl in weiss kommt sie auch gut rüber
Re: Giulietta: Im Vergleichstest wieder letzter Platz
Hallo!
Alles halb so schlimm.
- Ablagemöglichkeiten fehlen
- etwas komische Schalter
- wenig Platz im Fond
- Spritverbrauch
Wenn man das neutral bewertet, dann stimmt das auch.
Leider finden hier nur die negativen Passagen des Tests Beachtung.
Im Fazit steht allerdings auch, dass die Azzuris keine leichten Gegner sind und dass der neue
Alfa den deutschen Wagen wenig Raum lässt, um sich auf der Favoritenrolle auszuruhen.
Weiter ... gute Ausstattung, moderater Preis...
Das klingt alles sehr ausgewogen und ist es auch.
Der Testbericht ist aus meiner Sicht völlig ok.
Grüße
Thomas
Alles halb so schlimm.
- Ablagemöglichkeiten fehlen
- etwas komische Schalter
- wenig Platz im Fond
- Spritverbrauch
Wenn man das neutral bewertet, dann stimmt das auch.
Leider finden hier nur die negativen Passagen des Tests Beachtung.
Im Fazit steht allerdings auch, dass die Azzuris keine leichten Gegner sind und dass der neue
Alfa den deutschen Wagen wenig Raum lässt, um sich auf der Favoritenrolle auszuruhen.
Weiter ... gute Ausstattung, moderater Preis...
Das klingt alles sehr ausgewogen und ist es auch.
Der Testbericht ist aus meiner Sicht völlig ok.
Grüße
Thomas
Re: Giulietta: Im Vergleichstest wieder letzter Platz
@ mp: Es hat eigentlich keiner die Giulietta als Schrott bezeichnet, sondern nur objektive Unterschiede angesprochen sowie den subjektiven Eindruck bezüglich der Schönheit.
Vergleichstests sollte man wirklich nicht ernst nehmen. Zwischen deutschen und ausländischen Probanten gibt es meist einen ganz gravierenden Unterschied. Der deutsche Hersteller wird ein ausgesuchtes Testfahrzeug zur Verfügung stellen und vorher 100 mal durchchecken. Im Falle Audi sind vor Jahren sogar manipulierte Fahrzeuge zum Test gelangt (Audi 100 mit kleinster Motorisierung, der angeblich "aus Versehen" mit scharfen Nockenwellen ausgestattet war), was sogar ams auf die Palme brachte. Der Importeur nimmt in der Regel irgendein Auto vom Lager und fertig. Wahrscheinlich wird der Wagen noch nicht mal besonders geprüft.
Bei einigen Japanern kamen Autos mit knapp über 0 km Fahrleistung zum Test und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass mein damaliger Geschäftswagen (Mazda 323 GT) am Anfang nur im 4. Gang 160 km/h schaffte (im 5. 140 km/h), später nach vielen Autobahn-km im 5. 180 km/h. Der tritt dann gegen den ausstattungsbereinigt 75% teureren Golf an und verliert!!!
Ich lese das schon garnicht mehr. AB kaufe ich nicht und das Abo der ams hatte ich Ende 2009 gekündigt. Ich empfehle (nur zur Erbauung) den Fahrern älterer Lancias mal die damaligen Tests nachzulesen. Obwohl unsere Autos inzwischen mehrere 100 tkm auf dem Buckel haben, sind sie immer noch um Welten besser als die Tests einem weismachen wollten. So sollte der Thema 3.0 V6 nicht unter 13,5 l/100 km kommen, lachhaft! Und mein alter 2000 hätte einen zu kleinen Kofferraum. Der Tester wusste nicht, wie das Kofferraumvolumen heutiger Autos aussieht. In meinem Kofferraum kann man übernachten! Also kann man das alles unter Propaganda für die besten Inserenten abhaken und sollte diese Magazine überhaupt nicht mehr kaufen. Selber testen bringt mehr (Info & Spass).
Gruß Frank
Vergleichstests sollte man wirklich nicht ernst nehmen. Zwischen deutschen und ausländischen Probanten gibt es meist einen ganz gravierenden Unterschied. Der deutsche Hersteller wird ein ausgesuchtes Testfahrzeug zur Verfügung stellen und vorher 100 mal durchchecken. Im Falle Audi sind vor Jahren sogar manipulierte Fahrzeuge zum Test gelangt (Audi 100 mit kleinster Motorisierung, der angeblich "aus Versehen" mit scharfen Nockenwellen ausgestattet war), was sogar ams auf die Palme brachte. Der Importeur nimmt in der Regel irgendein Auto vom Lager und fertig. Wahrscheinlich wird der Wagen noch nicht mal besonders geprüft.
Bei einigen Japanern kamen Autos mit knapp über 0 km Fahrleistung zum Test und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass mein damaliger Geschäftswagen (Mazda 323 GT) am Anfang nur im 4. Gang 160 km/h schaffte (im 5. 140 km/h), später nach vielen Autobahn-km im 5. 180 km/h. Der tritt dann gegen den ausstattungsbereinigt 75% teureren Golf an und verliert!!!
Ich lese das schon garnicht mehr. AB kaufe ich nicht und das Abo der ams hatte ich Ende 2009 gekündigt. Ich empfehle (nur zur Erbauung) den Fahrern älterer Lancias mal die damaligen Tests nachzulesen. Obwohl unsere Autos inzwischen mehrere 100 tkm auf dem Buckel haben, sind sie immer noch um Welten besser als die Tests einem weismachen wollten. So sollte der Thema 3.0 V6 nicht unter 13,5 l/100 km kommen, lachhaft! Und mein alter 2000 hätte einen zu kleinen Kofferraum. Der Tester wusste nicht, wie das Kofferraumvolumen heutiger Autos aussieht. In meinem Kofferraum kann man übernachten! Also kann man das alles unter Propaganda für die besten Inserenten abhaken und sollte diese Magazine überhaupt nicht mehr kaufen. Selber testen bringt mehr (Info & Spass).
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Giulietta: Im Vergleichstest wieder letzter Platz
@LCV
ah dann hab ich mich verlesen
siehe Zitat
Alfa ^^angry head Warum kauft man sich so eine Schrottkarre? Ist ein Lancia etwa zu teuer? Das gibt's doch gar nicht!
ah dann hab ich mich verlesen
siehe Zitat
Alfa ^^angry head Warum kauft man sich so eine Schrottkarre? Ist ein Lancia etwa zu teuer? Das gibt's doch gar nicht!
Re: Giulietta: Im Vergleichstest wieder letzter Platz
Hallo mp,
es wäre möglich, dass dieser Spruch irgendwo stand, aber kurz darauf evtl. abgeändert wurde?
Jetzt ist im ganzen Thread nichts derartiges zu finden.
Es ist ja auch nicht angebracht, auf Alfa einzuschlagen. Es ist und bleibt immer eine individuelle Sache nach Bedarf, Geschmack und Geldbeutel, wofür man sich entscheidet. Und es ist eine Einstellungsfrage. Wenn jemand als Vorzug erwähnt, der Alfa sei im Augenblick das modernste Auto, so mag das für viele ein Argument sein. Ich würde allerdings hinterfragen, ob da noch mehr Elektronik drin ist, mit all den bekannten Problemen. Dies wäre für mich ein wesentlicher Punkt, egal um welche Marke es geht.
Ich respektiere jede Entscheidung anderer - selbst wenn sich einer einen Dacia kauft. Für ihn persönlich kann es ja passen. Ich muss mir ja keinen kaufen!
Gruß Frank
es wäre möglich, dass dieser Spruch irgendwo stand, aber kurz darauf evtl. abgeändert wurde?
Jetzt ist im ganzen Thread nichts derartiges zu finden.
Es ist ja auch nicht angebracht, auf Alfa einzuschlagen. Es ist und bleibt immer eine individuelle Sache nach Bedarf, Geschmack und Geldbeutel, wofür man sich entscheidet. Und es ist eine Einstellungsfrage. Wenn jemand als Vorzug erwähnt, der Alfa sei im Augenblick das modernste Auto, so mag das für viele ein Argument sein. Ich würde allerdings hinterfragen, ob da noch mehr Elektronik drin ist, mit all den bekannten Problemen. Dies wäre für mich ein wesentlicher Punkt, egal um welche Marke es geht.
Ich respektiere jede Entscheidung anderer - selbst wenn sich einer einen Dacia kauft. Für ihn persönlich kann es ja passen. Ich muss mir ja keinen kaufen!
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Giulietta: Im Vergleichstest wieder letzter Platz
im 'auto-journal' Frankreich, wurde der 105ps diesel 4e nach dem Golf, 308, Megane und vor dem Astra...zum weinen lachhaft...der 308 ist nicht besser als ein Kia C'eed, meine meinung nach...