Page 1 of 1
Freisprecheinrichtung
Posted: 17 Jun 2010, 12:07
by guzzialfa
ich hab' da mal noch eine Frage:
welche Erfahrungen habt ihr denn mit der Freisprecheinrichtung? Wenn mein iPhone über Bluetooth eingebucht ist, höre ich immerwieder von Gespächspartnern, dass sie ein starkes Echo und dadurch ihre igene Stimme hören. Jetzt hab' ich schon gedacht, dass eine Freisprecheinrichtung nicht schlechter sein kann als in meinem Alfa 159, aber jetzt sind beim Phedra auch Probleme vorhanden!:?
Schöne Grüße aus dem Bamberger Land
Jürgen
Re: Freisprecheinrichtung
Posted: 22 Jun 2010, 11:18
by guzzialfa
gibts dass? 36 Aufrufe und keine einzige Antwort!!!!!! :S
Re: Freisprecheinrichtung
Posted: 08 Jul 2010, 17:22
by olibolli
ich habe zwar kein iPhone, aber unsere bluetooth anlage ist auch der letzte schrott.
unterbricht, wann es ihr beliebt, hallt furchtbar nach, egal, welches tel.
man muß oft 4 - 5x versuchen, eine nummer anzurufen, bis sich die anlage bequemt, durchzuwählen.
das ding ist einfach nur schrott.
wir hatten erst die freisprecheinrichtung mit der extra simkarte, das war noch schlimmer.
keine ahnung, wieviel karten wir schon gewechselt haben,
wir haben uns dann die BT anlage eben freischalten lassen, die ist zwar besser, als das vorherige, aber wie gesagt, nur schrott.
man muß mehr erraten, was der andere gesprächspartner von einem will.
ich lasse mir nun von extern eine BT anlage einbauen, habe die faxen dick, mit dem serienmäßigen teil.
die andere anlage kostet ca 150€ brutto inkl einbau.
geht dann zwar nichtmehr über den bildschirm, ist mir aber auch schnuppe, wähle halt dann vom tel aus oder per sprachbefehl.
grüße
Re: Freisprecheinrichtung
Posted: 11 Jul 2010, 19:50
by guzzialfa
dazu hab' ich jetzt eine positive Erfahrung gemacht: die 2. Karte (bei T-Mobile = MultiSim) funktioniert hervorragend, ich konnte über BT alle gespeicherten Kontakte meines iPhone einspielen, hab es zwar 2x gelöscht und jedesmal hat das System die Kontakte anders sortiert. Jetzt hab ich aber alles so drauf wie auf dem Handy gespeichert, Nachname zuerst, dann der Reihe nach - Home, mobil, work usw. und das tolle ist, die Freisprecheinrichtung funktioniert damit in einer Klarheit wie ich sie bisher noch nie erlebt habe.
Schönen Abend noch. jetzt schau ich mir das Endspiel an B)
Jürgen
Re: Freisprecheinrichtung
Posted: 20 Jul 2010, 07:59
by olibolli
ok,
und das mit ner twinkarte??
oder nur BT??
bei uns fruzt es nicht wirklich.
egal wie...
sind ab okt wieder bei O², mal schauen, ob es dann wieder besser wird.
der momentane anbieter ist alles, nur nicht gut und kompetent.
ist glaub ich debitel...
und das netz heißt talkline, oder so.
gruß
Re: Freisprecheinrichtung
Posted: 20 Jul 2010, 14:58
by guzzialfa
olibolli schrieb:
-------------------------------------------------------
> ok,
>
> und das mit ner twinkarte??
>
> oder nur BT??
>
> bei uns fruzt es nicht wirklich.
> egal wie...
>
> sind ab okt wieder bei O², mal schauen, ob es
> dann wieder besser wird.
> der momentane anbieter ist alles, nur nicht gut
> und kompetent.
> ist glaub ich debitel...
> und das netz heißt talkline, oder so.
>
> gruß
Nein, mit BT funktioniert meins nicht besonders, da hab' ich ständig ein Echo bei meinem Gesprächspartner und das nervt so richtig.
Ich bin bei T-Mobile und habe schon immer eine 2. Karte, die heißt dort "Multisim", läuft gleichzeitig mit dem Handy, man kann ein ankommendes Gespräch sowohl über die Freisprecheinrichtung als auch über das Handy annehmen, früher war das mal komplizierter, da musste man immer beim zuletzt eingebuchten annehmen.
Im Phedra kannst du das kpl. Telefonbuch vom Handy mit BT auf die Anlage kopieren, danach BT deaktiveiren und es klappt super, auch wenn du dein Handy garnicht dabei hast.
Schöne Grüße
Jürgen
Re: Freisprecheinrichtung
Posted: 20 Jul 2010, 15:04
by olibolli
aha,
das werde ich mal ausprobieren.
danke für den tipp.
bei unserer werkstatt kannten die sich gar nicht aus.
und im bordbuch ist das ein bischen verworren aufgelistet.
grüße