Page 1 of 1

LMM Luftmassenmesser, oder ist er es nicht.

Posted: 16 Jun 2010, 16:50
by Naghiro
Hallo,

meine Bella, Bj 2001 - 2.4 jtd, hatte vorgestern auf einmal keine Lust Leistung abzugeben, es fuhr sich als wenn der Turbo meinte seinen Dienst nicht verrichten zu wollen, zudem leuchtete die lustige rote Motorstörlampe. Was nicht nur mir, sondern auch meiner Frau einen Schreck einjagte. Meine Bella fuhr dann wohl nur noch auf Notplan.

Nach Konsultation des Handbuchs und der dortigen Beschreibung, dass das Einspritzsystem betroffen sei, man aber dennoch langsam und vorsichtig weitefahren könne, taten wir das auch.

Zuhause angekommen, begab ich mich als versierter Fachlaie, auf die Fehlersuche. Auschließen konnte ich ja laut Handbuch, die Batterie, den Zahnriemen, die Kupplung usw.

Also konzentrierte sich meine Suche auf den Turbo und die Luftzufuhr. Warum, ich weiss nicht aber nach all den Artikeln hier, schien es mir der LMM zu sein, der ade gesagt hatte.

Heute nun einen LMM besorgt, was in Berlin man mag es nicht glauben, doch nicht so einfach scheint, wie gedacht.

Nun denn, auf zur Bellla, das Maul aufgesperrt und los gings.......dann sah ich auf einmal, dass ein Luftschlauch, der zum Reglerventil für den Turbo ging, porös war. Als ich das Dingens abziehen wollte, bröselte er mir schon fast entgegen.

Ich also beim örtlichen KFZ Teile Fachhandel, einen Ersatzschlauch besorgt für 2.50 Euro. Diesen neuen, dehnbaren Schlauch auf die dafür vorgesehen Stellen gesteckt und den Motor angeschaltet.

Motorlampe leuchtet immer noch rot. Nun gut, dann mal den Stecker vom LMM abgezogen, rein ins Auto und testen obs wirklich der LMM ist.
Leuchte geht aus. Und Bella fährt wie gewohnt. Probefahrt gemacht. Leuchte läßt sich nicht mehr blicken und Bella spurtet auch wieder und das beruhigende Turbopfeifen ist auch wieder da.

Okay, wirds wohl der LMM sein. Also Motor abstellen und los gehts......doch eine Idee kam auf, was passiert wenn der Stecker vom LMM wieder dran ist, dann sollte doch die Leuchte wieder leuchten, die rote meine ich.
Also Stecker wieder ran an den LMM. Motor an und Probefahrt.
Keine Leuchte, keine Leistungsabfall gar nichts. Meine Bella fährt, wie ich es gewohnt bin.

Also, ist es nun der LMM???? Ich habe keine Symptome mehr, die den LMM verdächtigen lassen. Seitdem ich den Schlauch gewechselt habe, fährt meine Bella wieder einwandfrei.

Ich werds aber mal beobachten, habe die Woche Schicht, wenn das Dingens bis nächste Woche ruhig bleibt, geht der neue gekaufte LMM zurück zum Händler. Weil warum was austauschen, was noch funzt?!

MfG. Naghiro

Also muss es wohl doch nicht immer gleich der LMM sein.