New Saab = GM + BMW?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
electroclash
Posts: 148
Joined: 05 Oct 2009, 10:22

New Saab = GM + BMW?

Unread post by electroclash »

Man lese und staune:

http://di.se/Artiklar/2010/6/10/208825/ ... lp-av-BMW/

Die neuen Saab-Eigentümer haben also festgestellt, dass keine Resourcen für die Motorenentwicklung vorhanden sind. Wer hätte das auch vorhersehen können? Da dies nun wirklich etwas hinderlich ist, soll nun ausgerechnet BMW Motoren liefern...

[ec]
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: New Saab = GM + BMW?

Unread post by LCV »

Hallo,

es war ja von Anfang an klar, dass Spyker nicht ohne fremde Hilfe neue Autos entwickeln kann. Aus der GM-Zeit stammt deshalb noch der 9-5, dem man den Opel Insignia ansieht. Es ist in meinen Augen sehr vernünftig, sich nach Komponenten umzuschauen, die eine unbezahlbare Komplettentwicklung überflüssig machen. BMW ist als Motorenlieferant schon seit vielen Jahren tätig und hatte z.B. Dieselmotoren für den Opel Omega beigesteuert. Und: 1000 mal lieber Teile von BMW als von GM !!!

Wer jetzt denkt, dass SAAB in gewisser Weise auch Konkurrent von BMW ist, sieht das womöglich zu einseitig. Es ist auch für BMW interessant, an SAAB Motoren und später die Miniplattform zu liefern, weil man damit die Produktion erhöht und wenigstens etwas am Konkurrenzmodell mitverdient. Wenn BMW die Motoren nicht liefert, dann eben ein anderer. Und SAAB wird immer eine Exclusivmarke bezüglich der Stückzahlen bleiben und kaum BMW nennenswerte Umsätze wegnehmen. Kooperieren ist allemal besser als sich zu bekämpfen.

Das angedachte Modell auf Mini-Basis soll optisch an die Ur-SAAB-Modelle erinnern. Somit stellt sich für den Mini-Interessenten sicher nicht die Frage: Mini oder SAAB. Und umgekehrt auch nicht.

Ich habe es schon früher geschrieben, als die Rettung von SAAB noch in den Sternen stand:
Schon mit einem Jahresausstoß von 100.000 Autos kann man überleben, wenn man geschickt mit Fremdkomponenten arbeitet und kein großes Geld in Neuentwicklungen stecken muss. Hier geht es vor allem um Styling, um sich von der Masse abzuheben und die Individualisten zu bedienen. So gesehen ist SAAB eine echte Alternative zu Lancia. Hätte Marchionne Opel geschnappt, wäre Lancia-SAAB eine passendere Paarung gewesen als Lancia-Chrysler. Nun sind sie eben Konkurrenten.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: New Saab = GM + BMW?

Unread post by mp »

ich hätte auch nichts gegen einen Lancia mit BMW Motor -- wobei hier eher umgekehrt zu SAAB nicht der Motor das Problem ist sondern das fehlende Modell in der Mitteklasse.....also ein SAAB - LANCIA
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”