Mit dem Delta auf Die Nordschleife
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Mit dem Delta auf Die Nordschleife
Am Wochenende ist es wieder so weit
Ich werde mit dem Delta wieder auf der Nordschleife herumfahren
Diesmal probiere ich es aber mit Video Camera
Erhoffen könnt ihr euch aber nicht soviel weil das Fahrwerk absolut nicht renntauglich ist auch mit Tieferlegung etc
Die Serienstossdämpfer sind zu weich
Auch in Punkto Bremsen werden sie wohl wieder schnell am Ende sein dass ich nach der spätestens 2 Runde nur noch Fading haben werde
Jetzt mal ne Frage ?
Ist ihr schon jemand der gehört hatt dass es andere Fahrwerke für den delta gibt
oder wieleicht auch schon Sportbremsklötze
Mfg chris
Ich werde mit dem Delta wieder auf der Nordschleife herumfahren
Diesmal probiere ich es aber mit Video Camera
Erhoffen könnt ihr euch aber nicht soviel weil das Fahrwerk absolut nicht renntauglich ist auch mit Tieferlegung etc
Die Serienstossdämpfer sind zu weich
Auch in Punkto Bremsen werden sie wohl wieder schnell am Ende sein dass ich nach der spätestens 2 Runde nur noch Fading haben werde
Jetzt mal ne Frage ?
Ist ihr schon jemand der gehört hatt dass es andere Fahrwerke für den delta gibt
oder wieleicht auch schon Sportbremsklötze
Mfg chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Mit dem Delta auf Die Nordschleife
Ciao Yoshie,
der Delta ist mit Sicherheit kein Fahrzeug, um damit um einen Rennkurs zu umkurven. Wenn man wirklich aufs Ganze geht, sind sehr schnell die meisten serienmäßigen Bremsanlagen am Limit und manchmal auch die eine oder andere Kupplung, speziell wenn man speziell bei einem Turbo mit Chiptuning nicht darauf achtet, dass man das Limit der Kupplung erreicht hat. Als ich meinem Dedra ein Motortuning verpasst hatte, war das Erste eine Rennkupplung mit stärkeren Federn, was man dann zwar im Oberschenkel spürte, aber wenigstens das Rutschen der Kupplung verhinderte.
Ich habe irgendwann einmal ein Tuning-Kit für einen Delta gesehen, aber frage mich bitte nicht wo, und woraus der bestand. Ich denke mir, dass da nur ein anderer Federsatz beiwar.
Du könntest aber einmal nachschauen, wie es mit den Stoßdämpfern des 1,8er Turbojet ist, denn ich bin Biturbo und 1,8er (je ohne RSS) Probe gefahren und der 1,8er war selbst mir schon zu hart, obwohl ich härtere Fahrwerke gewöhnt bin. Es könnte sein, dass die härter sind. Von Rennklötzen habe ich auch nichts gehört, aber da müsste man wirklich einmal bei den unterschiedlichsten Anbietern von Bremsklötzen nachschauen. Gleiches gilt für Bremsscheiben. Es wäre beispielsweise denkbar, dass die vom Abarth-SS passen könnten, denn die haben die gleichen Maße wie beim Biturbo, sind aber gelöchert.
Liebe Grüße
Bernardo
der Delta ist mit Sicherheit kein Fahrzeug, um damit um einen Rennkurs zu umkurven. Wenn man wirklich aufs Ganze geht, sind sehr schnell die meisten serienmäßigen Bremsanlagen am Limit und manchmal auch die eine oder andere Kupplung, speziell wenn man speziell bei einem Turbo mit Chiptuning nicht darauf achtet, dass man das Limit der Kupplung erreicht hat. Als ich meinem Dedra ein Motortuning verpasst hatte, war das Erste eine Rennkupplung mit stärkeren Federn, was man dann zwar im Oberschenkel spürte, aber wenigstens das Rutschen der Kupplung verhinderte.
Ich habe irgendwann einmal ein Tuning-Kit für einen Delta gesehen, aber frage mich bitte nicht wo, und woraus der bestand. Ich denke mir, dass da nur ein anderer Federsatz beiwar.
Du könntest aber einmal nachschauen, wie es mit den Stoßdämpfern des 1,8er Turbojet ist, denn ich bin Biturbo und 1,8er (je ohne RSS) Probe gefahren und der 1,8er war selbst mir schon zu hart, obwohl ich härtere Fahrwerke gewöhnt bin. Es könnte sein, dass die härter sind. Von Rennklötzen habe ich auch nichts gehört, aber da müsste man wirklich einmal bei den unterschiedlichsten Anbietern von Bremsklötzen nachschauen. Gleiches gilt für Bremsscheiben. Es wäre beispielsweise denkbar, dass die vom Abarth-SS passen könnten, denn die haben die gleichen Maße wie beim Biturbo, sind aber gelöchert.
Liebe Grüße
Bernardo
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Mit dem Delta auf Die Nordschleife
ok dann werd ich da mal schauen was ich da alles so bekommen kann
in Punkto kupplung mach ich mir keine Sorgen weil meiner ja unchipped ist
Ist wirklich Schade das Lancia keine integrale versoin rausbringen will
Würde sofort zuschlagen xD
Mfg chris
in Punkto kupplung mach ich mir keine Sorgen weil meiner ja unchipped ist
Ist wirklich Schade das Lancia keine integrale versoin rausbringen will
Würde sofort zuschlagen xD
Mfg chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Mit dem Delta auf Die Nordschleife
Ciao Yoshie,
ich weiß, dass deiner nicht getunt ist. Es war nur als Beispiel gedacht. Ich würde einmal auch fragen, ob es möglich ist, die Brembobremsanlage des 1,8er Delta oder Alfa 159 TBi, allerdings befürchte ich, dass dies ein teures Unterfangen wäre.
Das Problem ist, dass Lancia NICHT sportlich sein darf und das dafür NUR Alfa gedacht ist, auch wenn zurzeit der schnellste "Heizöl-Ferrari" der Kompaktklasse der FIAT-Gruppe nicht von Alfa kommt, sondern von Lancia
Tanti saluti
Bernardo
ich weiß, dass deiner nicht getunt ist. Es war nur als Beispiel gedacht. Ich würde einmal auch fragen, ob es möglich ist, die Brembobremsanlage des 1,8er Delta oder Alfa 159 TBi, allerdings befürchte ich, dass dies ein teures Unterfangen wäre.
Das Problem ist, dass Lancia NICHT sportlich sein darf und das dafür NUR Alfa gedacht ist, auch wenn zurzeit der schnellste "Heizöl-Ferrari" der Kompaktklasse der FIAT-Gruppe nicht von Alfa kommt, sondern von Lancia

Tanti saluti
Bernardo
Re: Mit dem Delta auf Die Nordschleife
Ja, irgendow tut´s gerade wieder weh dass man nur Alfa pusht. Denn wenn man sieht wo man 1992 mit deim Evo Delta war, dann schmerzt dass wirklich...
Saluti!
Saluti!
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Mit dem Delta auf Die Nordschleife
Wetten die Giulietta sieht auf einen Rundkurs auch nicht viel besser aus?
, zumindest nicht als "Normalversion".
Albert, das Problem ist auch, dass Lancia, soweit ich das hören kann, in Punkto Sportlichkeit nur mit dem Integrale in Verbindung gebracht wird, sonst eher als "Luxus"-Fahrzeug. Nur dass man diesen Weg nie wirklich konsequent gegangen ist (siehe Maserati an). Diesen Zickzack-Kurs haben wir der Übernahme Alfas zu verdanken, denn ich hätte gewettet, dass ohne Alfa Lancia heute woanders stünde, vielleicht auch in einer Krise, aber mit einem anderen Modellen-Portfolio und wahrscheinlich immer noch mit dem Touch an Sportlichkeit, den die Fahrzeuge bei allem Komfort immer genossen haben, oder anders ausgedrückt, Lancia wäre Lancia "plus Alfa" gewesen. Aber ich denke mir auch, dass Alfa auch unter den Journalisten und den Jungmanagern in der FIAT-Gruppe eine riesige Lobby hat und das auch das am Ende gewisse Dinge der Neuzeit erklärt.
Dazu scheint man sich nicht im Klaren zu sein, wohin man will, welche Richtung man beschreiten will, denn die Delta-Käufersicht ist eben NICHT der typische ältere Herr, sondern eher junge Leute und auch wenn nicht jeder nun von denen ein Rennen gewinnen will, so kommen doch einige entweder vom 147er oder von einem 159er bzw. liebäugelten mit diesen Fahrzeugen, bevor sie sich für den Delta entschieden. Diesem Kundenkreis aber ist man nicht gerecht geworden und so verwundert es denn nicht, dass gerade die jüngeren Delta-Fahrer viele Gimicks vermissen, die für sie wichtig sind, denn optisch gefällt der Delta eher jüngeren Leuten.
Ich glaube auch nicht, dass eine sportliche Delta-Version nun Alfa gestört hätte, denn vom Bravo und auch vom Punto gibt es jeweils "Sport-Versionen" bzw. und auch dann noch Abarth.
Aber da wären wir wieder bei der Lobby und dem Marketing.

Albert, das Problem ist auch, dass Lancia, soweit ich das hören kann, in Punkto Sportlichkeit nur mit dem Integrale in Verbindung gebracht wird, sonst eher als "Luxus"-Fahrzeug. Nur dass man diesen Weg nie wirklich konsequent gegangen ist (siehe Maserati an). Diesen Zickzack-Kurs haben wir der Übernahme Alfas zu verdanken, denn ich hätte gewettet, dass ohne Alfa Lancia heute woanders stünde, vielleicht auch in einer Krise, aber mit einem anderen Modellen-Portfolio und wahrscheinlich immer noch mit dem Touch an Sportlichkeit, den die Fahrzeuge bei allem Komfort immer genossen haben, oder anders ausgedrückt, Lancia wäre Lancia "plus Alfa" gewesen. Aber ich denke mir auch, dass Alfa auch unter den Journalisten und den Jungmanagern in der FIAT-Gruppe eine riesige Lobby hat und das auch das am Ende gewisse Dinge der Neuzeit erklärt.
Dazu scheint man sich nicht im Klaren zu sein, wohin man will, welche Richtung man beschreiten will, denn die Delta-Käufersicht ist eben NICHT der typische ältere Herr, sondern eher junge Leute und auch wenn nicht jeder nun von denen ein Rennen gewinnen will, so kommen doch einige entweder vom 147er oder von einem 159er bzw. liebäugelten mit diesen Fahrzeugen, bevor sie sich für den Delta entschieden. Diesem Kundenkreis aber ist man nicht gerecht geworden und so verwundert es denn nicht, dass gerade die jüngeren Delta-Fahrer viele Gimicks vermissen, die für sie wichtig sind, denn optisch gefällt der Delta eher jüngeren Leuten.
Ich glaube auch nicht, dass eine sportliche Delta-Version nun Alfa gestört hätte, denn vom Bravo und auch vom Punto gibt es jeweils "Sport-Versionen" bzw. und auch dann noch Abarth.
Aber da wären wir wieder bei der Lobby und dem Marketing.
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Mit dem Delta auf Die Nordschleife
ich habe meine jedenfalls sportlicher umgebaut bekommt jetzt meine neuen gummis auf die VA den pirelli P Zero
HA ist der Purelli P Zero Rosso
Die Kombo wird bestimmt spass machen
Ausserdem habe ich von Bilstein Sportdämpfer gefunden noch kosten diese 900 euro für den Delta xD
Die wissen was sie fragen sollen
Von KW zu beispiel gibt es ja ein Gewindefahrwerk für den Fiat Bravo
Das passt 100% auf den Delta nur eben ohne TÜV und nervt schon und KW hat in geraumer Zeit nich vor Papiere für den Delta rauszubringen
Mfg Chris
HA ist der Purelli P Zero Rosso
Die Kombo wird bestimmt spass machen
Ausserdem habe ich von Bilstein Sportdämpfer gefunden noch kosten diese 900 euro für den Delta xD
Die wissen was sie fragen sollen
Von KW zu beispiel gibt es ja ein Gewindefahrwerk für den Fiat Bravo
Das passt 100% auf den Delta nur eben ohne TÜV und nervt schon und KW hat in geraumer Zeit nich vor Papiere für den Delta rauszubringen
Mfg Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Mit dem Delta auf Die Nordschleife
So ich habe jetzt meine neuen Gummis drauf
Den Pirelli P Zero auf Der VA und den Pirelli P Zero Rosso auf der HA
Erster Eindruck nach 100 km : Die Gummies sind der Hammer super Traktion prima Kurvenhalt auch bei schnell gefahren Kurven, der Delta wirkt nicht mehr unruhig
Man kann ich auf den Punkt genau einlenken
Sehr Gute Laufruhe
Ich werde sofort einen Eindruck niederschreiben wenn ich ihn im Regen getestet habe
Eine den Delta empfehlenswerte Kombo
VA Pirelli P Zero 225/40/18 92Y
Ha Pirelli P Zero 225/40/18 92Y
Preis circa 680 Euro die 4 Reifen
Mfg Chris
Den Pirelli P Zero auf Der VA und den Pirelli P Zero Rosso auf der HA
Erster Eindruck nach 100 km : Die Gummies sind der Hammer super Traktion prima Kurvenhalt auch bei schnell gefahren Kurven, der Delta wirkt nicht mehr unruhig
Man kann ich auf den Punkt genau einlenken
Sehr Gute Laufruhe
Ich werde sofort einen Eindruck niederschreiben wenn ich ihn im Regen getestet habe
Eine den Delta empfehlenswerte Kombo
VA Pirelli P Zero 225/40/18 92Y
Ha Pirelli P Zero 225/40/18 92Y
Preis circa 680 Euro die 4 Reifen
Mfg Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Mit dem Delta auf Die Nordschleife
Ich habe sehr viel über die P Zero Rosso gehört und bisher nur Gutes. Wenn ich mich nicht irre, hatte sie der von mir zur Probe gefahrene Punto Abarth SS gehabt.
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Mit dem Delta auf Die Nordschleife
Ich bin im Moment auch sehr zu frieden auch wenn ich weiss das Die GUmmies erst nach circa 200 bis 300 km das volle Grip entfalten aber bislang kann ich nur sagen : WOW
Mfg Chris
Mfg Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)