Wassereinbruch auf der Fahrerseite
Posted: 30 May 2010, 16:34
Hallo liebe Thesisgemeinde,
vor gut drei Wochen habe ich mir einen Thesis 3.0 V6 gebraucht gekauft, es schien so weit alles in Ordnung, scheckheftgepflegt mit Zahnenriemenwechsel bei der letzten Inspektion vor 1000km, der jetzige Tachostand liegt bei 86000, Warnblinken am Bordcomputer gab es auch keine, außer der Parkdistancekontroll. Das Auto sieht sehr gepflegt aus innen wie außen. Lediglich an der hinteren Sitzbank befindet sich in der Mitte ein größerer mattschwarzer Abdruck, der ungefähr aussieht wie der Stempel, den man den toten Schweinen im Schlachthof verabreicht. So weit zu dem Auto, das mir vom Design wirklich super gefällt
Ein richtig übler Mangel offenbarte sich jedoch nach dem ersten Regenguss, der Fahrerfußraum wahr sehr feucht und zwar an mehreren Stellen, mir ist nicht ganz klar, wo es herkommt. Im Forum las ich bereits, dass dies von einem verstopften Schlauch für die Ableitung vom Wasser auf dem Schiebedach kommen kann. Könnte mir jemand sagen, wo ich diesen Schlauch genau finde und wie man ihn säubert oder an was es sonst noch liegen könnte? Morgen möchte ich zu meinem russischen Mechaniker gehen, weil bei Lancia kostet die Reparaturen für dieses Auto wirklich sehr viel und der Meister in Bietigheim von Fiat-Lancia, der mal Probe mit dem Auto fuhr, sagte mir schon durch die Blume, dass ihm die Erfahrungswerte für das Auto fehlten.
Was mir noch größte Sorge bereitet ist die Tatsache, dass dieser Schaden wohl schon länger besteht, denn im Innenraum, haben die Schrauben auf dem Fußboden schon Rost angesetzt und dieses federbeinartige Gebilde neben dem Bremspedal ist sogar an der Unterseite völlig mit Rost überzogen. Meint ihr, dass ich das auch noch auswechseln sollte und dass eventuell schon größere Rostschäden vorliegen.
Über eure Hilfe oder euren Rat bzw. Meinung wäre ich euch sehr dankbar. Ich bin gerade sehr frustriert und besorgt wegen dieser Sache.
viele Grüße
Udo
vor gut drei Wochen habe ich mir einen Thesis 3.0 V6 gebraucht gekauft, es schien so weit alles in Ordnung, scheckheftgepflegt mit Zahnenriemenwechsel bei der letzten Inspektion vor 1000km, der jetzige Tachostand liegt bei 86000, Warnblinken am Bordcomputer gab es auch keine, außer der Parkdistancekontroll. Das Auto sieht sehr gepflegt aus innen wie außen. Lediglich an der hinteren Sitzbank befindet sich in der Mitte ein größerer mattschwarzer Abdruck, der ungefähr aussieht wie der Stempel, den man den toten Schweinen im Schlachthof verabreicht. So weit zu dem Auto, das mir vom Design wirklich super gefällt
Ein richtig übler Mangel offenbarte sich jedoch nach dem ersten Regenguss, der Fahrerfußraum wahr sehr feucht und zwar an mehreren Stellen, mir ist nicht ganz klar, wo es herkommt. Im Forum las ich bereits, dass dies von einem verstopften Schlauch für die Ableitung vom Wasser auf dem Schiebedach kommen kann. Könnte mir jemand sagen, wo ich diesen Schlauch genau finde und wie man ihn säubert oder an was es sonst noch liegen könnte? Morgen möchte ich zu meinem russischen Mechaniker gehen, weil bei Lancia kostet die Reparaturen für dieses Auto wirklich sehr viel und der Meister in Bietigheim von Fiat-Lancia, der mal Probe mit dem Auto fuhr, sagte mir schon durch die Blume, dass ihm die Erfahrungswerte für das Auto fehlten.
Was mir noch größte Sorge bereitet ist die Tatsache, dass dieser Schaden wohl schon länger besteht, denn im Innenraum, haben die Schrauben auf dem Fußboden schon Rost angesetzt und dieses federbeinartige Gebilde neben dem Bremspedal ist sogar an der Unterseite völlig mit Rost überzogen. Meint ihr, dass ich das auch noch auswechseln sollte und dass eventuell schon größere Rostschäden vorliegen.
Über eure Hilfe oder euren Rat bzw. Meinung wäre ich euch sehr dankbar. Ich bin gerade sehr frustriert und besorgt wegen dieser Sache.
viele Grüße
Udo