Page 1 of 2

Interessantes Angebot - Kaufberatung

Posted: 16 May 2010, 13:57
by Jus
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin am Überlegen mir einen Thesis anzuschaffen und bin dabei auf folgendes Angebot bei Autoscout gestossen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhp3cy4qy4l3

In der heutigen Zeit und bei dem Verbrauch des 3,0 V6 wäre eine LPG Anlage schon eine feine Sache. Das Angebot erscheint mir jedoch bei diesem Preis eigentlich schon fast zu günstig. Was haltet ihr davon?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!!!

Gruß,

Jus

Re: Interessantes Angebot - Kaufberatung

Posted: 16 May 2010, 15:06
by starbiker
Günstig ist der in der Tat, die LPG-Anlage wird alleine zwischen 2500-3000€ gekostet haben. Ich hätte da auch Bedenken, zumal dieser Thesis von einem AH abgeboten.

Man muss sich den Wagen halt einfach mal anschauen, schätze aber, da sind ein paar Haken dran (schlechter Pflegestand, Unfallwagen, .....). Vielleicht ist der Wagen im Forum bekannt....?

Gruss....Starbiker

Re: Interessantes Angebot - Kaufberatung

Posted: 16 May 2010, 16:15
by Jus
oder vielleicht der hier:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhps1hhngoyv

klingt eigentlich noch viel besser!

Re: Interessantes Angebot - Kaufberatung

Posted: 16 May 2010, 20:55
by Tom
Hallo Jus,

der zweite sieht besser aus. Wenn ich mir den Fahrersitz des ersten anschaue und meinen Sitz mit 128 tkm, muss ich mich wundern.

Aber Ferndiagnose bringt eh nix.


Am Besten anschauen bzw. wenn es zu weit weg ist, von einem Fachmann anschauen lassen.

Gruß Tom

Re: Interessantes Angebot - Kaufberatung

Posted: 17 May 2010, 19:59
by Ebbi
Hi Jus,

dein erstes Beispiel aus Juni 2002 dürfte ein Italien-Import direkt von Lancia-Milano oder Varese sein. Dort wurden die Thesis ab Mai 2002 ausgeliefert und zugelassen. In Deutschland erst ab 07.2002. Beide Fzge. entstammen der 1. noch nicht überarbeiteten Serie. Also aus der Zeit, als Elektronikfehler noch die Nerven jeden Thesisten schonungslos strapazierten.
Kläre mal ab, wieviele Vorbesitzer den Thesis chauffierten. Bei ersten Bsp., sollte es ein Italien-Import sein, musst du noch einen Besitzer dazuzählen. Bei Importen wird ein neuer Brief ausgestellt.
Dennoch: beide Angebote haben etwas. Der Preis ist nicht schlecht, Die Angebote müssen am Objekt überprüft werden. Die Maschinen sind üblicherweise nicht das Problem, wenn ein Nachweis über den entspechenden Zahlriemenwechsel vorliegt. Das Connect bleibt vor Ort auf alle Funktionen zu überprüfen. Dto. die EPB. (Funktionalität beim Anfahren, EPB ausschalten etc.) Eine Probefahrt ist unerlässlich. Jegliches nach dem Start nicht verlöschende Kontroll- oder Warnlicht ist nicht zu ignorieren. Abwiegelnde Kommentare des Verkäufers weisen auf Verschleierung hin.

Alsoooo...., ....... ähhhhh...., denne viel Glück.... Gruß Ebbi

Re: Interessantes Angebot - Kaufberatung

Posted: 17 May 2010, 21:53
by Mr. Burns
Ich muss bei den Thema "Elektrik und 1. Serie" etwas hinterfragend dazu sagen, dass dieser "Elektrikwurm" in erster Linie in der ersten Navi-Software versteckt war, die scheinbar massiv umgreifend auf die anderen "Felder" einwirkt. Eine 1. Serie gibt es für den Thesis nicht. Es ist nachfolgend allenfalls eine interne Softwareoptimierung und interne Änderungen durchgeführt worden. Ich habe ein Fahrzeug ohne Navi (zum Glück) und mir sind und waren bisher die ominösen Elektrikprobleme fremd. Allerdings wurde im Rahmen der Wartung mal ein Update eingespielt....Vielleicht mag es auch damit zusammenhängen. Letztlich ist dieses Update aber für alle Fahrzeuge nachsetzbar und ist (sollte!) spätestens bei der Wartung aufgesetzt worden sein.

Re: Interessantes Angebot - Kaufberatung

Posted: 18 May 2010, 00:17
by Bob
Hallo Mr Burns,
nach meinem Wissenstand so leider nicht ganz korrekt. Es wurden zum Modelljahr 2004 ab Einführung des 175PS Automatik Mjet Diesel und Umstellung auf 3,2 V6 im August zahlreiche neue Steuergeräte und Kabelbäume verbaut sowie neue Software für den Bodycomputer. All das hat nichts mit dem Connect zu tun. Aber auch das Connect hat Veränderungen zu diesem Zeitpuntk erlebt, Software-mässig als auch im Innenleben, wie einige ausgebaute Modelle unseres Forum Mitglied Ivo gezeigt haben, denen ich beiwohnen durfte.
Viele Grüße
Bob

Re: Interessantes Angebot - Kaufberatung

Posted: 18 May 2010, 06:21
by esinsa
Guten Morgen,

optisch und technisch mag der Thesis zwar seit 2002 annähernd unverändert gebaut worden sein, aber man darf nicht vergessen, dass das Auto aus dem 1. Angebot immerhin schon acht Jahre alt ist. Habe mal selbst bei mobile.de gestöbert und folgendes Angebot gefunden: mobile thesis angebot Auto sieht doch gut aus oder? Und ist zwei Jahre jünger.
Beste Grüße
Andi

Re: Interessantes Angebot - Kaufberatung

Posted: 18 May 2010, 06:36
by Matthias1
Hallo,
auch wenn er jünger ist hat er keine Gasanlage und der Pflegezustand lässt nach meinem dafürhalten zu wünschen übrig!
Wenn ich mir so den Fahrerfußraum ansehe wird der Rest wohl nicht beser sein.
Gruß Matthias

Re: Interessantes Angebot - Kaufberatung

Posted: 18 May 2010, 11:16
by Mr. Burns
Ich habe doch von "interne Änderungen durchgeführt" gesprochen. Das schliesst doch neue Strippen etc. mit ein. Aber z. B. neue Motoren im Zuge dessen natürlich auch ein geändertes Motor- und Getriebemagement erforderlich ist oder Spoiler am Unterboden halte ich persönlich nicht für eine grundlegende Überarbeitung und Schaffung einer "2. Serie". Nachbesserungen (und andere/ergänzende Motorenpalette) im Zuge der Produktion sind doch normal. Aber - ich denke da sind wir uns wohl einig -: Natürlich gibt und gab es Probleme mit der einen oder anderen "Sache". Es sträubt sich mir nur, global zu behaupten, es gibt eine "2. Serie" - weil es so nicht ist. Tiefgreifende, im Sinne einer solchen echten 2. Serie wäre höchstens mit den Lybra, K usw. Änderungen vergleichbar. Und für mein Empfinden ist z. B. ein top gepflegter Kappa, Lybra Y etc. der 1. Serie einem "weiterentwickelten" der 2. Serie vorzuziehen, wenn dieser runtergeritten ist.

Aber zurück zum Thema.: Ich denke bei der Auswahl an Fahrzeugen die zum Verkauf anstehen, sollte man die Schranke überwinden, und lieber das Exemplar nehmen, welches den eigenen Motorkritierien (wer es denn mag auch eine LPG) sowie Farbkombination entspricht und den gepflegtesten (Nachweis) Eindruck macht. Gerade beim Thesis.