Fehler Lüfter 2/hohe Drehzal - ich bin verzweifelt
Posted: 10 May 2010, 16:33
Hallo Forengemeinde,
mittlerweile sind die Arbeiten an meinem Kappa vorangeschritten und ich nähere mich dem Ende von "Motorsteueranlage defekt"...
Der Fehler im LMM war ein Kontaktfehler des Steckers, es war ein neuer LMM verbaut, der Stecker passte aber nicht richtig in die Anschlußbuchse. Nach Entfernen der orangen Dichtungsringes passt er jetzt und das Auto läuft nicht mehr im Notprogramm. Ein weiterer Fehler mit dem Temperatursensor wurde mittels Kontaktspray behoben (ich weiß, ist suboptimal, funktioniert aber).
Nach Löschen des Fehlerspeichers blieb nur noch der letzte Fehler übrig, Lüfter 2 - tot, lässt sich nicht ansteuern. Relais scheidet aus, eine Überprüfung am Stecker des Sicherungs- und Relaiskastens im Motorraum ergab, das kein Signal mehr ankommt. Lt. Schaltplan müsste es einen Stecker 35 geben, an dem das blau-rote Kabel für eben dieses Signal anliegt. Empfehlung des Monteurs meines Vertrauens: Batterieträger ausbauen, irgendwo darunter muss der Stecker zu finden sein. Gesagt getan, aber NICHTS... Lt. Handbuch ist das der Stecker für den Kabelanschluß Motorraum an Kabel der elektrischen Einspritzung - aber sämtliche sichtbaren Stecker sehen anders aus, haben nicht 4 Kontakte in zwei Reihen, sondern nur 3 in einer Reihe.
Kann mir irgendwer hier sagen, wo genau ich den Stecker finde? Unter der Mototrabdeckung habe ich einen 3-poligen Stecker gefunden, der ein blau-rotes Kabel hat, kann aber jetzt nicht prüfen, ob es das war, da ich erst wieder an den Examiner muss.
Alternativ wäre noch eine Möglichkeit, ein Kabel vom Steuergerät an den Pol des Sicherungskastens neu zu legen, nur - wo finde ich das Steuergerät genau?
Wäre für jeden Tipp dankbar, der eine kleine Fehler treibt mich zur Verzweiflung...
Und wenn dann mein Kappa mal fertig ist stelle ich ihn natürlich auch noch hier vor...
LG
Fred
mittlerweile sind die Arbeiten an meinem Kappa vorangeschritten und ich nähere mich dem Ende von "Motorsteueranlage defekt"...
Der Fehler im LMM war ein Kontaktfehler des Steckers, es war ein neuer LMM verbaut, der Stecker passte aber nicht richtig in die Anschlußbuchse. Nach Entfernen der orangen Dichtungsringes passt er jetzt und das Auto läuft nicht mehr im Notprogramm. Ein weiterer Fehler mit dem Temperatursensor wurde mittels Kontaktspray behoben (ich weiß, ist suboptimal, funktioniert aber).
Nach Löschen des Fehlerspeichers blieb nur noch der letzte Fehler übrig, Lüfter 2 - tot, lässt sich nicht ansteuern. Relais scheidet aus, eine Überprüfung am Stecker des Sicherungs- und Relaiskastens im Motorraum ergab, das kein Signal mehr ankommt. Lt. Schaltplan müsste es einen Stecker 35 geben, an dem das blau-rote Kabel für eben dieses Signal anliegt. Empfehlung des Monteurs meines Vertrauens: Batterieträger ausbauen, irgendwo darunter muss der Stecker zu finden sein. Gesagt getan, aber NICHTS... Lt. Handbuch ist das der Stecker für den Kabelanschluß Motorraum an Kabel der elektrischen Einspritzung - aber sämtliche sichtbaren Stecker sehen anders aus, haben nicht 4 Kontakte in zwei Reihen, sondern nur 3 in einer Reihe.
Kann mir irgendwer hier sagen, wo genau ich den Stecker finde? Unter der Mototrabdeckung habe ich einen 3-poligen Stecker gefunden, der ein blau-rotes Kabel hat, kann aber jetzt nicht prüfen, ob es das war, da ich erst wieder an den Examiner muss.
Alternativ wäre noch eine Möglichkeit, ein Kabel vom Steuergerät an den Pol des Sicherungskastens neu zu legen, nur - wo finde ich das Steuergerät genau?
Wäre für jeden Tipp dankbar, der eine kleine Fehler treibt mich zur Verzweiflung...
Und wenn dann mein Kappa mal fertig ist stelle ich ihn natürlich auch noch hier vor...
LG
Fred