Page 1 of 1

Fehler Lüfter 2/hohe Drehzal - ich bin verzweifelt

Posted: 10 May 2010, 16:33
by Lanciafred
Hallo Forengemeinde,

mittlerweile sind die Arbeiten an meinem Kappa vorangeschritten und ich nähere mich dem Ende von "Motorsteueranlage defekt"...

Der Fehler im LMM war ein Kontaktfehler des Steckers, es war ein neuer LMM verbaut, der Stecker passte aber nicht richtig in die Anschlußbuchse. Nach Entfernen der orangen Dichtungsringes passt er jetzt und das Auto läuft nicht mehr im Notprogramm. Ein weiterer Fehler mit dem Temperatursensor wurde mittels Kontaktspray behoben (ich weiß, ist suboptimal, funktioniert aber).

Nach Löschen des Fehlerspeichers blieb nur noch der letzte Fehler übrig, Lüfter 2 - tot, lässt sich nicht ansteuern. Relais scheidet aus, eine Überprüfung am Stecker des Sicherungs- und Relaiskastens im Motorraum ergab, das kein Signal mehr ankommt. Lt. Schaltplan müsste es einen Stecker 35 geben, an dem das blau-rote Kabel für eben dieses Signal anliegt. Empfehlung des Monteurs meines Vertrauens: Batterieträger ausbauen, irgendwo darunter muss der Stecker zu finden sein. Gesagt getan, aber NICHTS... Lt. Handbuch ist das der Stecker für den Kabelanschluß Motorraum an Kabel der elektrischen Einspritzung - aber sämtliche sichtbaren Stecker sehen anders aus, haben nicht 4 Kontakte in zwei Reihen, sondern nur 3 in einer Reihe.

Kann mir irgendwer hier sagen, wo genau ich den Stecker finde? Unter der Mototrabdeckung habe ich einen 3-poligen Stecker gefunden, der ein blau-rotes Kabel hat, kann aber jetzt nicht prüfen, ob es das war, da ich erst wieder an den Examiner muss.

Alternativ wäre noch eine Möglichkeit, ein Kabel vom Steuergerät an den Pol des Sicherungskastens neu zu legen, nur - wo finde ich das Steuergerät genau?

Wäre für jeden Tipp dankbar, der eine kleine Fehler treibt mich zur Verzweiflung...

Und wenn dann mein Kappa mal fertig ist stelle ich ihn natürlich auch noch hier vor...

LG
Fred

Re: Fehler Lüfter 2/hohe Drehzal - ich bin verzweifelt

Posted: 10 May 2010, 21:21
by Matthias1
Hallo Fred,
was ist Lüfter 2 ?
Oder meint der Exameiner Lüfterstufe 2 vom Kühlerlüfter wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird bzw. wenn
Motortemperatur hoch?

Gruß Matthias

Re: Fehler Lüfter 2/hohe Drehzal - ich bin verzweifelt

Posted: 10 May 2010, 21:55
by Lanciafred
Hallo Matthias,

sorry, hab ich blöd formuliert. Du liegst richtig, es geht um die LüfterSTUFE 2.
Die Relais sind in Ordnung, es kommt aber kein Signal am Stecker an. Lt. Schaltplan gibt es noch einen Stecker 35 im Motorraum, ich find ihn aber ums Verrecken nicht.

Gruß
Fred

Re: Fehler Lüfter 2/hohe Drehzal - ich bin verzweifelt

Posted: 10 May 2010, 22:37
by Matthias1
Was habt ihr denn schon probiert?
Habt ihr das Relais mal abgezogen und direkt 12 Volt angelegt ich meine es läuft doch amLüfter nur das eine Doppelkabel auf oder?
Bin aber auch im moment überfragt, aber wenn Lüfterstufe 1 geht 2 nicht und nur das eine Kabel am Lüfter ankommt?
Aber irgend woher muß die Drezahlerhöung ja kommen mhhhmm!
Sorry kann dir da im moment wohl auch nicht wirklich helfen,wenn mir aber was einfällt melde ich mich wieder.
Gruß Matthias

Re: Fehler Lüfter 2/hohe Drehzal - ich bin verzweifelt

Posted: 10 May 2010, 23:03
by Lanciafred
Hi Matthias,

also zunächst mal haben wir durchgemessen. Die Relais sitzen ja im Sicherungskasten vorn im Motorraum. Relais getauscht brachte nix, also Relais muss in Ordnung sein. Schaltpläne angesehen - das Steuersignal kommt über Kabel AR 72 (azzuro/rosso = blau/rot) das in dem großen Stecker unter dem Sicherungskasten ankommt - und auf DEM kommt nichts mehr. Das gleiche am Bosch Diagnose-Computer, an dem lässt sich diese Lüfterstufe 2 direkt schalten - tut sich auch nichts. Muss also ein Kabelunterbrecher sein. Deswegen hab ich mir den Schaltplan besorgt und dem zufolge müsste im Motorraum irgendwo ein 6-poliger Stecker liegen, von dem wohl nur 4 belegt sind. Es liegt nahe, das evtl. dort der Fehler liegt, nur finde ich den ver*** Stecker nirgendwo.

Bevor ich mir den Aufwand antue, ein neues Kabel vom Steuergerät zum Sicherungskasten zu ziehen hoffe ich, das irgendwer hier noch eine geniale Idee dazu hat.

Trotzdem danke ich Dir für Deine Bemühungen ;-)
Fred

Re: Fehler Lüfter 2/hohe Drehzal - ich bin verzweifelt

Posted: 11 May 2010, 00:10
by cc220774
verfolge mal den stecker der auf den trockner ist ichmeine er wär 6polig wobei 4 belrgt sind,bin mir aber nicht sicher,habe beim jtd gehabt das es nur eine stufe ging weis nicht mehr welche 1oder 2,da hatte ich sen wiederstand amkühler getauscht da dort der stecker abgebrochen war,uund dann gingen beide stufen

Re: Fehler Lüfter 2/hohe Drehzal - ich bin verzweifelt

Posted: 11 May 2010, 14:26
by Lanciafred
Danke für die Tips, werde ich Morgen mal in aller Ruhe nachverfolgen und hoffen, das dieser ominböse Stecker tatsächlich da zu finden ist.

Gruß
Fred

Re: Fehler Lüfter 2/hohe Drehzal - ich bin verzweifelt

Posted: 16 May 2010, 11:49
by Lanciafred
Sitzt der Lüfterwiderstand unter den beiden Steckern am Lüfter? Was anderes finde ich nämlich nicht, wo er sein könnte...
Irgendwie passt an meinem SW so manches nicht zur Zeichnung des Werkstatthandbuchs.
Der Stecker am Trockner ist es leider auch nicht und da wo der Stecker 35 "Kabelanschluß Motorraum an Kabel der elektronischen Einspritzung" sein sollte, im Bereich der Batterie - gibt es keinen Stecker.

BTW, kann mir Jemand sagen, wo das Steuergerät für die Kraftstoffpumpe beim 2,4 JTD sitzt? Lt. Zeichnung müsste die auch im Motorraum sein, da ist aber keins... oder verstehe ich die ganze Zeichnung falsch und ich muss im Innenraum suchen?

Re: Fehler Lüfter 2/hohe Drehzal - ich bin verzweifelt

Posted: 03 Jun 2010, 14:37
by endufley
Hallo habe das gleiche Problem seit zwei Tagen undwürde mich freuen wenn Sie eine Lösung gefunden haben und Sie dieseuns hier mitteilen.

Re: Fehler Lüfter 2/hohe Drehzal - ich bin verzweifelt

Posted: 21 Jun 2010, 11:27
by Lanciafred
Hi, mittlerweile habe ich zumindest die Werkstatthandbücher für die Limusine als PDF, da ist zwar auch der 2,4 Jtd nicht drin, aber ich denke, die Schaltung ist identisch.

Demnach müsste das Kabel, welches das Signal zum Schalten der Lüfterstufe zwei zum Relais führt nicht ins Steuergerät laufen, sondern in einen Stecker hinter dem Instrumententräger. Ich werde jetzt von dort an bis zum Sicherungskasten im Motorraum das Kabel überbrücken, dann müsste das Signal wieder ankommen.