Page 1 of 1

Uno die zweite: Fiat bringt den "Nuova Uno"

Posted: 05 May 2010, 14:47
by 9910saan

Re: Uno die zweite: Fiat bringt den "Nuova Uno"

Posted: 07 May 2010, 10:53
by mogli
Also nunmehr gibts ja schon genug Bilder über den Brasilianischen UNO...Nun - von der Armaturenlandschaft mal abgesehen - denn sowas verkauft sich in Europa sicher nicht leicht - oder nur übern Preis - so muss ich am UNO eindeutige Panda Stilistik erkennen. Möglicherweise ist der UNO in Brasilien ein Vorbote zum neuen europäischen Panda ? Sicher wirds am Design noch gewisse Änderungen geben (Leuchten, Innenraum, Materalien) -aber von der Basis her könnte das schon ein neuer Panda sein..Bin gespannt ! Sicher würde dem europäischen Markt auch wieder ein UNO gut stehen - also ein Lückenfüller zwischen Panda/500 auf der einen Seite und PuntoEvo auf der anderen Seite - nur mit einem Design, welches dem Panda ähnelt und nur länger ist, wird das nix..Gerade in dieser Klasse tut sich in Europa sehr viel und da muss ein flottes Design her.

Grüße
Günther

Re: Uno die zweite: Fiat bringt den "Nuova Uno"

Posted: 07 May 2010, 13:10
by lanciadelta64
Nun ist der New Uno eigentlich in erster Linie für Länder außerhalb Westeuropas gedacht. Er ist eigentlich ein Nachfolger des FIAT Mille in Brasilien und wenn du dir den neuen VW Gol anschaust, ist das hier schon ein Quantensprung. Hier wird er den Punto Classic ablösen, den man für Schleuderpreise bekommt und ich gehe einmal davon aus, dass der "New Uno" auch preislich unter New Panda und 500 liegen dürfte, also ein "Billig-Entry-Fahrzeug". Hier dürfte er in Serbien gebaut werden und somit recht günstig angeboten werden. Wenn du dir einmal die Preise der "Drillinge" von Toyota (Aygo), Citroen (C1) oder Peugeot (107) anschaust, dürfte er mit Sicherheit seine Kunden finden.

Vom Design her dürfte (so heißt es jedenfalls) der New Panda ein gefälligeres Design erhalten, auch weil dieser in erster Linie auf die Geschmäcker hier gerichtet ist und weniger für die Weltmärkte.

Ich halte allerdings sehr gewagt, den "New Uno" unter FIAT hier zu verkaufen, denn schon einmal ist die "Brasilianische Allianz" in die Hose gegangen und noch heute erntet FIAT eine Menge Spott hier in Italien (Fiat Duna lässt grüßen) Als Innocenti wäre der Uno besser aufgehoben ;)

Re: Uno die zweite: Fiat bringt den "Nuova Uno"

Posted: 10 May 2010, 09:45
by mogli
ciao Bernardo,
ja - als Ersatz für einen Seicento - dürfte sich der NEW-UNO eignen..
Nun - außen geht er ja - aber Innen muß der europäisiert werden - was ich aber Fiat wohl zutraue. Im Prinzip gehts dabei eh nur um
das Armaturenbrett , die Türverkleidungen und ggf. die Sitzbezüge.
Innocenti - dieser Name ist doch immer noch Tot, oder ?
Nicht das ich mich nicht daran erinnern könnte - mir sind die kleinen Innocenti de Tomaso noch heute ein Begriff...die Speedfrösche,
eigentlich spielten die in einer ähnlichen Liga , wie der Autobianchi A112 Abarth . Sofern ich mich erinnern kann, gabs
ja auch vom 127er auch so ne 75PS Racing Version in so nem knalligen Orange. Die Innocentis waren in einem Alfa-ähnlichem Rot und mit
hübschen Kühlergrill gestaltet. Naja , vielleicht erleben wir ja wieder eine Renaissance der sportlichen Kleinwagen. wirklich klein ist eigenlich
nur der 500er und der Smart Fortwo..alle anderen Autos sind eh schon deutlich größer geworden und somit dem Flohdasein entwischt..

Ein Topolino - der den Charme der 50iger rüberbringen könnte (also auch eher mit deutlichen Rundungen), würde die Autoherzen im Sturm erobern - wahrscheinlich ähnlich, wie es der 500er geschafft hat. Und der Name ist auch schon Programm - der müsste verwendet werden. War sowas nicht eh im Programm mit dem neuen 2 Zylinder ? - nur als optischer Ableiter vom Panda/500er, das wäre sicher nicht sehr zielführend. Da müsste schon was deutlich Drolligeres her - nicht das der 500er diesbezüglich einen Mangel hätte - aber für eine Autogröße darunter, kann man einfach nicht das gleiche Design nehmen - da muß es andere Lösungen geben.
- wiewohl man heute sehr oft beobachten kann, daß´auch Marken, die ansonsten weniger Marktanteil haben, mit einem optisch gelungenem Auto große Erfolge feiern.
Und da wird sich ein DS3 sicher auch noch eine Menge an Käufern holen, wahrscheinlich mehr, als Audi mit dem A1.

Saluti Günter

Re: Uno die zweite: Fiat bringt den "Nuova Uno"

Posted: 10 May 2010, 22:18
by doki
ich dachte immer das der punto der neue uno sei, weil der erste punto exakt die gleichen außenmaße hatte ?!

Re: Uno die zweite: Fiat bringt den "Nuova Uno"

Posted: 11 May 2010, 08:50
by Beta-Tester
Der erste Punto war deutlich größer als der Uno, nämlich 10 cm länger, und - wieviel weiß ich nicht genau - auch spürbar breiter

Re: Uno die zweite: Fiat bringt den "Nuova Uno"

Posted: 17 May 2010, 18:43
by doki
Beta-Tester schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der erste Punto war deutlich größer als der Uno,
> nämlich 10 cm länger, und - wieviel weiß ich
> nicht genau - auch spürbar breiter


naja,

ob das DEUTLICH GRÖßER ist kann man sich streiten.

jeder modellwechsel bringt gute 10 bis 12 zentimeter mit sich, bei jedem modell und bei jeder marke.

der uno wurde eingestellt und der punto ist auf die welt gekommen. das ist in meinen augen ein uno, nur frischer gestylt !

aber das ist wieder typisch für den italiener !

erst wird ein modell für ca. 10 bis 15 jahren getötet, dann wieder von den toten wiederbelebt. als ob es in dieser zwischenzeit keine potenziellen kunden gibt ?!

das haben die mit dem croma gemacht, das haben die mit dem fiat coupe gemacht ( den werden die wiederebeleben ), das haben die mit dem lybra gemacht ( da kommt bestimmt in 5 jahren wieder einer raus ), thesis, alfa 166er, cabrio´s von fiat usw usw ...........

die italiener bauen in meinen augen, auto´s mit den stärksten charakter in der autowelt, mit inovativer technik. sogar der common-rail diesel kommt von den italienern.

ICH BIN DURCH UND DURCH ITALL- CAR`S FAN !!!

aber ich könnte jeden einzelnen in der marketingabteilung, quer im fiatkonzern ( auch ferrari und maserati ) ganz gewaltig in den arsch treten. die haben es einfach nicht drauf, die designer und ingenieure schon !!!