Page 1 of 2
evtl. Anschaffung eines Phedra
Posted: 26 Apr 2010, 17:34
by guzzialfa
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe bitte euch um Erfahrungen mit dem Phedra.
Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken, mir, wegen des Ein- und Aussteigekomforts einen Van zu kaufen. Da ich seit fast 33 Jahren Alfa Romeo fahre, käme kein anderer Van als der Phedra von Lancia in Frage. Nun habe ich einen nach meinen Vorstellungen angeboten bekommen und wollte eigentlich nur grundsätzlich einmal etwas über die Leistung, Laukultur und allgemeine Qualität des Auto wissen. Der von mir ins Auge gefasste hat den 170PS-Dieselmotor, ist das Sondermodell "Limited Edition", also mit allem was man sich nur wünscht, hat Automatik, meine Traumfarbe schwarz und tolles braunes Leder. Der Preis für ein Tageszulassungfahreug ist phantastisch und ich glaube, dass ich den wohl nehmen muss. Mir kommen die 16"-Räder etwas klein vor, aber da gibt es ja sicher etwas im Zubehörhandel.
Also bitte schreibt mir mal was über eure Erfahrungen, speziell über die Leistung und Laufkultur des 4-Zylinders, denn ich fahre im moment noch einen Alfa 159SW mit 5-Zylinder-Dieslemoto und 200PS. Ich weiß, dass da natürlich schon Temramentsabstriche gemacht werden müssen, aber das möchte ich in Kauf nehmen, wenn das Auto ansonsten gut ist.
Schöne Grüße bis bald
Jürgen
Re: evtl. Anschaffung eines Phedra
Posted: 27 Apr 2010, 18:40
by Enric2010
Hallo Jürgen,
wir haben zwar den Phedra erst seit knapp 4 Wochen, aber ich muss sagen, es ist einfach ein super Auto. Wir haben uns für den 3.0 V6 Benzin entschieden, da wir im Jahr lediglich zwischen 10000 und 12000km fahren, da kommt der Mehrverbrauch nicht ganz so schlimm rüber. Von der Laufruhe und dem Geräuschpegel im Auto bin ich bis jetzt nichts besseres gefahren, die elektrischen Schiebetüren sind super und für uns mit 2 Kleinen Jungs ist die 6-sitzige Ausführung einfach ideal. Wir haben die Emblema Ausstattung mit Ledersitzen und (leider) den 3 Schiebedächern, bis jetzt zwar noch dicht, aber es hat ja auch erst einmal geregnet. die 16" Felgen sind ok, aber im Zubehörshops gibts auch 17" und 18" Felgen für den Phedra. Wenn man sich so die anderen Vans anschaut, ob nun Voyager, Galaxy, Sharan, Alhambra und wie sie alle heissen, finde ich (und auch meine Frau) den Phedra einfach den schönsten. Sorry kann Dir leider nicht mehr sagen, da wir wie gesagt das Auto erst seit 4 WOchen fahren, aber wenn man was "exclusives" fahren will was nicht an jeder Ecke steht, ist der Phedra genau das richtige.
Viele Grüße und Viel Spass damit.
Enric (Allgäu)
Re: evtl. Anschaffung eines Phedra
Posted: 28 Apr 2010, 09:53
by guzzialfa
Herzlichen Dank Enric, für deine Antwort,
kann mir schon vorstellen, dass der 3,0 Benziner ein toller Motor ist, für mich kommt der aber nicht in Frage, dafür fahre ich zuviel. Ich werde in den nächsten Tagen mal eine Probefahrt mit dem Diesel machen und dann entscheide ich mich. Ein Kollege von mir fährt den C8 von Citroen und ist auch total begeistert, er hat sich im letzten Jahr schon seinen zweiten geholt.
Vielen Dank noch mal, ich hoffe ja, dass noch einige Antworten kommen, gelesen habe meine Anfrage ja doch schon einige.
Schöne Grüße aus dem Bamberger Land
Jürgen
Re: evtl. Anschaffung eines Phedra
Posted: 28 Apr 2010, 11:27
by arhoening
Hallo,
nun, das Auto ist klasse: Es gibt aber auch ein paar ABERS:
Fußraumheizung vorn ist noch schrottiger als in meinem Musa! Das Automatikgetriebe ist gut, Aber nicht sehr gut.Man merkt schon ab und an den Schaltvorgang. Das kann das DFN in meinem Musa nicht wirklich schlechter.
Hier mal eine Liste, was an meinem 170HP seitens der Werkstatt zu machen ist. KM-Stand:5867, per heute. In Klammern schreibe ich mal, wie ich das technisch /emotional bewerte:-)
- Mittelarmlehne Fahrer knarzt, muss getauscht werden (Pippifax/nervt)
- Heckklappe nachstellen, schließt nur mit Nachdruck (Pippifax/nervt)
- Alarmanlage Innenraumsensoren deaktivieren / einstellen, heult los, wenn ein LKW am geparkten Auto verbeifährt, Muss mit dem Schlüssel abschließen, damit sie nur noch die Türkontakte abfragt (?/nervt extrem)
- Anzeige Bremsbeläge abgenutzt (?/nervt)
- Lichtweite zu kurz, Höhe einstellen(Pippifax/was solls)
- Handbremshebel lotterig, muss nachgesehen werden (?/macht keinen soliden Eindrück)
- Bremspedalweg bis Anschlag, Leistung aber ok. (?/weiß nicht, was ich davon halten soll)
- Displaybeleuchtung geht unabhängig vom Fahrlicht an und aus (?/nervt)
- Das Navisystem braucht manchmal Minuten, bis es tut. Das nervt ganz arg, wenn man einsteigt, den R-Gang wählt und dann 1 Minuten warten muss, bis der Rückfahrsensor mitspielt
Ansonsten (man muss ja ehrlich sein).
Motor: leise, laufruhig, kräftig. moderater Verbrauch
Bremsen: kräftig, gut dosierbar
Klima: gut
Schiebedächer: keinerlei Probleme (bis dato)
Sicht: exzellent
Komfort: da nur 16" Räder, guter Federungskomfort, kein Poltern. Würde keine Größeren montieren, da dadurch alles "härter" wird.
Optik. absolut edel
Insgesamt ist das Auto absolut zu empfehlen. Die Kinderkrankheiten sollten jedoch nach so langer Bauzeit nicht mehr auftreten.
Re: evtl. Anschaffung eines Phedra
Posted: 28 Apr 2010, 13:07
by mikele
hallo
ich hatte ca 100km das vergnügen den grossen diesel
zu fahren. meiner meinung nach sollte man erst mal die 16er
fegen fahren. die 18 zöller mit 225/45 reifen sind die zumutung pur.
die räder machen was sie wollen. du bist permanent am kurbeln.
der motor ist nicht der leiseste. ansonsten--
ein schönes auto .
just
mikele
Re: evtl. Anschaffung eines Phedra
Posted: 28 Apr 2010, 13:57
by guzzialfa
Danke für die ehrliche Antwort, da ich wie gesagt, seit fast 33 Jahren Alfa Romeo fahre, bin ich von der Qualität natürlich nicht der Verwöhnteste. Obwohl man sagen muss, dass die bei Alfa in den letzten Jahren merklich besser geworden ist. Nächste Woch habe ich einen Probefahrttermin und werde dann mal sehen.
Schöne Grüße aus dem Bamberger Land
Jürgen
Re: evtl. Anschaffung eines Phedra
Posted: 28 Apr 2010, 13:59
by guzzialfa
Daran habe ich auch schon gedacht, dass bei so einem Auto natürlich mit breiteren Reifen und niedrigerem Querschnitt der Fahrkomfort wesentlich schlechter wird. Nur für die Optik werde ich das wohl auch nicht machen. Naja, mal die Probefahrt abwarten. Danke jedenfalls für die Einschätzung und schöne Grüße
Jürgen
Re: evtl. Anschaffung eines Phedra
Posted: 30 Apr 2010, 23:16
by koephe
Servus Jürgen !
Ich fahre seit ca. 1 Jahr genau so einen Phedra, den du dir ausgeguckt hast (170 PS, Automatik, limited edition mit dem tollen braunen Leder, schwarz und alle Extras). Das ist nun der 2. Phedra und im Vergleich zum ersten (128 PS, kein Automatik, etc.) kann ich nur sagen: eine ganz klare Verbesserung, vor allem das Navi ist nun sehr stabil, das hat mich beim "Alten" sehr genervt. Auch so kann ich keine gröberen Schwierigkeiten melden, mein Phedra funktioniert bestens - hängt aber wahrscheinlich auch damit zusammen, dass er in unserer Firmenwerkstatt gut gepflegt und gewartet wird.
Optisch ist ja gar nichts auszusetzen und auch der Fahrkomfort und das Ambiente ist wirklich erstklassig und im Vergleich zu anderen Vans einfach edel. Verbrauch habe ich ca. 9 bis 9,2 l auf 100 km im Schnitt der letzten 20.000 km, also nicht wirklich sparsam aber durchaus ok für die Größe, die PS und die Automatik.
Ich würde wieder dieses Auto in der Ausstattung nehmen, wenn ich in 2 1/2 Jahren wieder mein Firmenauto wählen kann.
Hoffe damit dir die Entscheidung "pro Phedra" leichter gemacht zu haben.
Viel Vergnügen
Werner
Re: evtl. Anschaffung eines Phedra
Posted: 04 May 2010, 12:10
by guzzialfa
Hallo Wener,
herzlichen Dank für dein Statement, ich habe heute einen Termin für eine Probefahrt vereinbart und werde mich danach, sofern wir uns mit der Finanzierung einig werden, entscheiden. Mit den von dir genannten Verbrauchswerten habe ich kein Problem, meinen jetzigen Alfa 159SW fahre ich nicht unter 10 Litern, außer im Winter mit den Winterreifen, wobei er selbst da 9 Liter nimmt. Mir geht es eigentlich in der Hauptsache um den Komfort, denn ich bin etwas rückengeschädigt und möchte deshalb einen bequemeren Einstieg. Da ich wie erwähnt seit über 3 Jahrzenten Alfa Romeo fahre möchte ich natürlich schon bei etwas exklusivem bleiben und da gibts eigentlich nur den Phedra.
Schöne Grüße
Jürgen
Re: evtl. Anschaffung eines Phedra
Posted: 05 May 2010, 12:20
by guzzialfa
Habe heute die Probefahrt gemacht und muss sagen, dass mir das schon recht gut gefallen hat. Die Ausstattung ist super und auch das gesamte Fahrverhalten ist angenehm. Die Automatik macht auch einen guten Eindruck. Ob das Geräusch des Dachträgers allerdings normal ist, kann ich mir nicht vorstellen, der fing schon ab 50km/h richtig an zu pfeifen. Ich hab dann mal gehalten und das vordere Teil nach hinten verschoben, dann war das Geräusch weg. Leider war der Verkäufer nicht da, so dass einige Fragen und auch die Inzahlungnahme nicht besprochen werden konnten. Ich bin kurz auf die Autobahn gefahren und musste feststellen, dass das Navi diesen Teil der A73 nicht angezeigt hat, obwohl das letzte Teilstück nun auch schon fast 1 1/2 Jahre in Betrieb ist. Weiß jemand wann es ein neueres Update für das Navi gegeben hat? Wenn der Preis für meinen Alfa so angenommen wird wie ich es mir vorstelle, werde ich den Phedra wohl kaufen, obwohl der ja, wie ich erfahren habe im Herbst eingestellt werden soll. Weiß da jemand was darüber?
Schöne Grüße aus dem Bamberger Land
Jürgen