Page 1 of 1

Leergewicht Thesis

Posted: 22 Apr 2010, 22:32
by alcyon
Schon seit geraumer Zeit stellt sich mir die Frage, wo im Thesis diese unglaubliche Masse verbaut wurde, die ihn knappe 1,9 Tonnen wiegen lässt. Irgendwoher muss der hohe Dieselverbrauch kommen.
.
Bisher ging ich davon aus, dass es größtenteils der recht guten Dämmung zuzuschreiben ist, doch wiegt ein vergleichbar motorisierter und gedämmter Audi A6 (3 l TDI, immerhin 6 Zylinder) knappe 250 kg weniger. Selbst ein höher motorisierter 530d wiegt weniger.

Weiß jemand von Euch, wo das zusätzliche Gewicht verbaut ist?

MfG

alcyon

Re: Leergewicht Thesis

Posted: 22 Apr 2010, 23:26
by fiorello
Ciao,

vielleicht in der Qualität der einzelnen Komponenten die verbaut wurden ;) Plastik ist halt leichter als die im Thesis verbauten Materialien, schaue dir nur mal die Türen an :D

Saluti Fiore

Re: Leergewicht Thesis

Posted: 22 Apr 2010, 23:40
by lanciadelta64
Ciao Fiore, aber man hat auch "Magnesium" verbaut B)- und soweit ich weiß, ist der Stoff leicht, oder? :D :)-D

Nein, im Ernst, der Thesis ist ja auch nicht gerade "klein" und auch ausstattungsmäßig mit vielen Elektromotoren bestückt, dazu dann die Motoren, die Bodengruppe, die wohl auch ihr Teil dazu beitragen und natürlich auch die verbauten Materialien an sich. So schwer der Thesis ist, aber wenn du heute dir einmal Kleinwagen anschaust, was die wiegen, relativiert sich das dann auch schon wieder. Ein Punto Evo-Basis wiegt schon fast 1.100 Kg., ein Bravo 1.200-1.350 Kg., ein Lancia Delta bis 1,5 Tonnen und die sind mindestens eine bis zwei Größenklassen darunter.

Tanti saluti

Bernardo

Re: Leergewicht Thesis

Posted: 23 Apr 2010, 09:36
by Georg
Trotzdem ist der Thesis im Vergleich zu A6 und BMW 5er viel zu fett, da beißt die Maus keinen Faden ab!

Denke das liegt teilweise an den nicht mehr zeitgemäßen Motoren. Der 2,4 MJet basiert je aus einem Motor aus den frühen 90er Jahren der im Croma 1 zum Einsatz kam!!!

Die 3,0 Diesel aus Audi und BMW sind technisch quasi 1 Dekade frischer!

Re: Leergewicht Thesis

Posted: 23 Apr 2010, 09:55
by fiorello
Ciao Georg,

okay, aber heisst frischer auch leichter !? es ist doch kein Geheimnis das die Autos immer schwerer werden, alleine die ganze Komfort und Sicherheitselektronik (td) dadurch wird dann der durch den modernen Motor gesparte Sprit wieder verbrannt :(

Dennoch ist der Gewichtsunterschied schon gewaltig zur Konkurrenz, muss wohl doch ne Menge mehr an Metall verbaut sein.

Saluti Fiore

Re: Leergewicht Thesis

Posted: 23 Apr 2010, 16:42
by lanciadelta64
Ciao Georg,

Audi hat früh mit dem Verbauen von Alu angefangen (auch wenn ich das nicht immer als positiv sehe, denn frage einmal einen A2-Audi-Besitzer, was er nach einem Unfall dir sagt, den er vielleicht selbst verschuldet hat, ergo keinen Cent von der Versicherung bekommt). Der Thesis ist noch aus einer anderen Zeit. Man darf nicht vergessen, dass mittlerweile das Konzept ca. 10 Jahre alt ist.

Mag natürlich auch an den Motorenkonzepten liegen, aber am Ende dürfte es wohl eher eine Mischung aus vielem sein, denn allein mit den Motoren dürfte sich das nicht erklären lassen, aber sehr wohl mit dem Zeitpunkt des Konzepts.

Tanti saluti

Bernardo

Re: Leergewicht Thesis

Posted: 23 Apr 2010, 18:39
by Jan
Die Leergewichtsangabe bezieht sich meines Wissens auf die Basisausstattung.
Durch Zusatzausstattung kann (und wird) das Gewicht nach oben abweichen.

Wenn man nun die Basisausstattung von A6, 5er und Thesis vergleicht, dann darf man getrost beim A6 und 5er gut 150 Kilo draufrechnen...