LANCIA, lebt doch nur noch nur als BRAND !? :(

fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

LANCIA, lebt doch nur noch nur als BRAND !? :(

Unread post by fiorello »

Ciao Lancisti,

die 6-stündige Presseerklärung des " Halbamis " ist vorbei, die Erkenntnis mehr als nüchtern :S

Lancia, dieser Name steht in Italien noch immer bei vielen ( vor allen Dingen älteren Menschen ) für Qualität, innovative Fahrzeuge, es ist kein Gehemnis das Lancia in Italien einen Stellenwert wie MB in Deutschland bekleidete, viele ältere Menschen träumten von jeh her einmal einen Lancia zu fahren. Leider sterben die älteren langsam aber sicher aus und die jüngeren streben nach Audi und Co., so ist es zwangsläufig das Lancia auch in seinem Absatzstärkstem Markt mit weiteren Rückläufen mittelfristig rechnen muss.

Eine Reaktivierung der traditionsreichen Marke ist scheinbar leider nicht erwünscht, was man aber ehr als genialen Schachzug sieht ist es, unter dem zumindest in Italien immer noch sehr bekannten und beliebten Lancia-Label die sonst kaum zu veräußernden Chrysler Modelle zu veräußern und so geschieht langfristig das was hier schon merhrfach von " eingefleischten " Lancisti befürchtet wurde, nämlich das Ausbluten der Marke Lancia (td)

Man versucht nun noch etwas Gewinn mit dem Verkauf von Chrysler Fahrzeugen mit Lancia-Label abzuschöpfen, an der Marke Lancia, deren Erhalt, oder gar Reaktivierung zu längst vergangener Stärke ist wohl keinem der feinen Herren gelegen :X

Das kann jeder für sich anders sehen, es ist nur meine Einschätzung und für mich auch eine traurige Gewissheit.

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: LANCIA, lebt doch nur noch nur als BRAND !? :(

Unread post by lanciaYcosmo »

Es ändert sich doch nichts großartig zur jetzigen Situation, nur dass 2014, laut diesem Plan, nur noch der Ypsilon und ein neues Mittelklassemodell italienische Modelle sein werden und, wenn man so will, die einzigen "richtigen Lancia". Heute sind es 3, weil der Phedra ein Vierling ist, der zur Hälfte von PSA abstammt. Und selbst dieser unterscheidet sich doch von den Brüdern und hat seinen ganz eigenen Stil und Charme. In dieser Art und Weise könnten dann auch die Lancia gelabelten Chrysler gestaltet sein.

Jetzt wartet erst mal ab, wie die kommenden Chrysler/Lancia aussehen werden und verteufelt die Geschichte nicht schon vorher.
Alfa bekommt schließlich auch ein paar Ami-Modelle und besonders die angepeilten Absatzzahlen von Alfa halte ich für viel zu hoch gegriffen. Vielleicht wird Alfa doch noch sterben müssen und dann stünde mehr Geld und Entwicklungskapazitäten u.a. auch für Lancia bereit.
Mir persönlich fehlt ein kleineres Cabrio, zum Einstiegspreis eines Delta, und ein breiteres Modellangebot im A- und B-Segment, denn schließlich erwartet Fiat, laut diesen PowerPoint Folien, nur in diesen Segmenten Wachstum in den nächsten 4 Jahren.

Ironisch finde ich, dass gerade der Ypsilon weiterhin italienischer Abstammung sein wird, eben jenes Modell, das der ein oder andere hier eigentlich nicht als Lancia anerkennen will, kann man dann noch am ehesten als "richtigen Lancia" bezeichnen.

Abschließend muss man sagen: Lancia ist nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Für Lancia, aber wahrscheinlich auch für Alfa, ist die letzte Galgenfrist angebrochen. Jene Marke, die es jetzt nicht schafft bis 2014 die 200.000 Einheiten-Schwelle zu überspringen, wird wohl eingestellt werden, denke ich.
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: LANCIA, lebt doch nur noch nur als BRAND !? :(

Unread post by mogli »

Für mich stand der Ypsi auch nie als echter Lancia da...
nur muss man es ihm zugestehen - er hat maßgeblich dafür gesorgt, daß Lancia heute
überhaupt noch am Leben ist. Deshalb hat er auch einen standesgemäßen Nachfolger aus Italien verdient.
Klar ist Eines :
Der neue Y muss eindeutig aufgewertet werden - denn Mini, A1, Fiat 500, Mito, ein BMW unter dem Einser und nun auch die DS3 - und nicht zu vergessen - der neue Polo lassen grüßen, und mit Glück für Saab kommt da auch noch was Kleines ! - Also es wird ein sehr heißer Kampf im kleinen Premiumsegment. Solange die Leute noch Geld haben, werden sie in den Großstädten solche Autos kaufen...Schwierig wirds sowieso, denn die Kleinwagenklasse ist sowas von Verkaufsempfindlich und reagiert sehr schnell auf Krisen, Konkurrenz, aktuelle Technologien, Image, usw.

Genau genommen war die Sache von Citroen mit der DS Serie der klügste Schachzug der letzten Jahrzehnte...jetzt folgen noch DS4 und vlt auch DS5... vielleicht verkaufen sich die Dinger noch besser , als ein A1 - jedenfalls würd ichs den Franzosen auch
mal gönnen. Die Bei Audi werden langsam Erfolgsverwöhnt und sind oft unverschämt.. ..
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Re: LANCIA, lebt doch nur noch nur als BRAND !? :(

Unread post by Siegi »

hallo Lancisti,
in der neuen globalen Welt heißt es: wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Die Welt verändert sich ständig, z.B. durch Naturkatastrophen, ebenso die Märkte, die Produkte u. Ansprüche der Menschen. Wieviele Firmennamen gibt es nicht mehr? Der Überlebt, der die Zukunft richtig einschätzt und das passende Produkt zur rechten Zeit hat.
Mir tut es auch weh, dass Lancia nicht mehr das ist was es vor langer Zeit war. Lancia hatte in der alten Zeit die Kostenprobleme nicht in den Griff bekommen, wie auch, mit kleiner Stückzahl u. aufwendiger Technik. Fiat wollte nur den Namen, hat nichts daraus gemacht u. nun gibt es eventuell einen Neustart.
Eigentlich kann es nur noch besser werden. Es sollte mehr Schwung in den Laden, die Franzosen zeigen es wie es geht, schnelle Anpassung mit unterschiedlichen Modellen.
Was tat sich denn bei Fiat in der letzte Zeit? Marchionne hat es ja schön dargestellt das Portfolio ist sehr lückenhaft. In den 60-70 Jahren hat Fiat die gesamte Bandbreite im Angebot gehabt, ich glaube um 20 Modelle!
Die Hoffnung stirbt zuletzt u. so gesehen kann es nur beser werden.
ciao Siegi
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: LANCIA, lebt doch nur noch nur als BRAND !? :(

Unread post by fiorello »

Ciao Siegi,

was ist denn daran so verkehrt um die 20 Modelle im Angebot zu haben, das Problem ist die miserabele Vermarktung. Beim VW Konzern funktioniert es doch auch ganz gut !!

Was gibt es denn zb. für Cabriolets aus Italien ( die bezahlbar sind ) einen Alfa Spider ( klassischer Zweisitzer mit Stoffdach ) und mit 185PS als Startmotorisierung, gefragt sind andere Modelle mit Stahlverdeck und evtl auch etwas geringerer Motorleistung zum Einstieg, zb. 1,4 TJET !!! eine große Limousine gibt es zZt. gar nicht :S einen vernünftigen SUV !?

Wie will man denn damit Kunden halten !?

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: LANCIA, lebt doch nur noch nur als BRAND !? :(

Unread post by mp »

so ist es auf die Fulvia CC warte ich noch immer speziell meine Frau und der kleine Nobel SUV Lancia als BMW X3 Gegner
hätt ich auch gerne....auf ein Wunder bis 2012 brauch ich bei Lancia wohl nicht warten.
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Re: LANCIA, lebt doch nur noch nur als BRAND !? :(

Unread post by Siegi »

ciao Fiorello,

ich meinte, früher hat der Fiat Konzern die gesamte Bandbreite abgedeckt, für jeden Geschmack war etwas im Programm.
Der Slogan war: jede Größe- jede Leistung.
Das waren: Fiat 500, 770S, 850N, 850S, 128, 128 Kombi, 124, 124S 124Kombi, 125, 125S, 130, 850 Coupe, 850 Spider, 124 Coupe, 124 Spider, Dino Coupe, Dino Spider.
In dieser Zeit war Fiat in der Zulassung in Deutschland an 4. Stelle!
Man beachte 3 Coupe`s u. 3 Spider.

Sicherlich sind die Zeiten zu heute nicht mehr vergleichbar, eine Abrundung des Programmes würde auch andere nicht" Italofans" in die Autohäuser locken.
ciao Siegi
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: LANCIA, lebt doch nur noch nur als BRAND !? :(

Unread post by elefantino »

Ich finde das gar nicht so schlecht!
Wie bereits erwähnt- schlimmer als jetzt kann es nicht werden.......
Die Amis sind doch gar nicht so schlecht- mit moderner Fiattechnik und vernünftigen Preisen kann das durchaus was werden.
Zumal die Leute immer mehr auf den Geldbeutel schauen müssen.

Grüße

PS: Glaubt einer von Euch eigentlich, daß der Stern seine Verkaufszahlen steigern konnte?
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: LANCIA, lebt doch nur noch nur als BRAND !? :(

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiorello,

das Problem ist, dass FIAT/Alfa/Lancia die Verkaufszahlen ihrer Cabrios und Coupés als unzureichend ansahen und intern alle als Flops gehandelt wurden. Sie blieben immer hinter ihren Erwartungen. Du weißt, dass FIAT und Co in Italien den Ruf von "Müll auf vier Rädern" genießt, also ist zuerst einmal der einheimische Markt wichtig und schau dir einmal an, wie viele Coupés oder Cabrios hier verkauft werden? Es ist ein nordeuropäische Marotte, Cabrios und Coupés zu haben, in den südlichen Ländern spielen diese Fahrzeuge eine untergeordnete Rolle und schau dir einmal die Verkaufszahlen der Limos wie Thesis, Alfa 166 oder auch Lancia Kappa einmal an. Wie viele von diesen Fahrzeugen wurden außerhalb Italiens von Nicht-Italienern als Neufahrzeuge geordert und wie viele davon auch in Italien von Privatleuten und nicht im staatlichen Dienst?

Einzig Maserati kann sich behaupten, aber auch nur, weil a) die Preise sehr hoch sind (ergo die Gewinnmarge pro Fahrzeug hoch) b) die Defizite vom Mutterkonzern über viele Jahre gedeckt wurden. Selbst mit Maserati war viele Jahre keinen Cent Gewinn zu erzielen. Das einzige gewinnbringende Unternehmen ab einem bestimmten Level in Italien ist nur Ferrari, aber auch nur, weil selbst hier die böse Kritik deutscher Zeitungen "Verarbeitung auf FIAT-Niveau" über viele Jahre den Mythos nichts anhaben konnte und aufgrund der hohen Gewinnmarge pro Fahrzeug erlaubt, mit >= 5.000 verkauften Autos Gewinne einzubringen.

Das Image alle anderen Italiener ist gelinde gesagt eine Katstrophe und daher könnte FIAT oberhalb des Kleinwagensektors Gold verkaufen, die Leute würden es nicht kaufen.

Schau dir doch die Top 10 an, schau dir einmal die Erfolgsmodelle der Italiener an: FIAT Panda: im A-Segment führend, aber rechnest du den italienischen Markt ab, bleibt außerhalb Italiens auch nicht so viel übrig. FIAT Punto. In Italien Marktführer, aber das war es auch schon. Mit Punto Classic, Grande Punto und Punto Evo, also drei Modelle, schafft man mit Mühe und Not, die Stückzahlen eines Pleiteunternehmens wie Opel mit dem Corsa zu erreichen, wobei Opel dafür nur ein Modell braucht und der Fiesta auch hier das Nachsehen gibt.

Lediglich der FIAT 500 verkauft sich in seinem Sektor sehr gut, aber ist nicht einmal in den Top 10 in Europa vertreten. Nehmen wir den FIAT Bravo, mit Sicherheit kein so schlechtes Auto, aber bei den Stückzahlen lag man im letzten Jahr meilenweit hinter den geplanten Zahlen. Delta, Croma und Bravo zusammen, also drei Modelle, haben zusammen nicht einmal annähernd so viele Fahrzeuge verkauft, wie allein vom Bravo geplant. Vom Bravo sollten 120.000 Fahrzeuge europaweit verkauft werden und nicht einmal das wurde geschafft. VW verkauft allein vom Golf locker 500.000-600.000 Stück.

Das sind die Rahmenbedingungen, in denen sich FIAT bewegt. Also ist es schön und toll von uns, alles zu fordern, aber die Praxis ist doch so, dass der Markt das nicht so einfach annehmen würde.


Tanti saluti

Bernardo
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: LANCIA, lebt doch nur noch nur als BRAND !? :(

Unread post by Helmut F. »

@ Hallo Bernardo

"die Nordlichter haben nun mal einen besonderen Hang zur Sonne"B)
Wir sind nördlich der Alpen nicht so "sonnenverwöhnt" , leider

Verkaufszahlen ausserhalb IT:
Wenn du in der Führungsriege lauter Luschen hast, die dir das Vertriebsnetz in kürzester Zeit kaputt machen,
brauchst du dich nicht wundern, wenn genau diese Werkstätten dann mit Japaner, Koreaner, usw. versuchen zu überleben

Bei uns im Umkreis von 50 km sind alleine sechs Fiat-Werkstätten ausgebootet worden, wo dies so ist.
Während fast jede Hinterhof-Werkstatt ein VW-Produkt (VW,Audi,Seat,Skoda) anbietet, wollte Fiat Großkunden.
Das ist aber mit Alfa und Lancia genau so.

Die wollten doch nur große Glaspaläste, an statt sie zweigleisig fahren.
Die Kunden sind nicht bereit 50-100km zur nächsten Werkstatt zu fahren (wenn du Pech hast und die schlecht ist, noch mehr),
" Trecker-Werkstätten" ( so bei uns das Schimpfwort; in Bayern z.B. die Baywa) waren bereit für diese Glashäuser.
Damit lockst du aber keine Kunden.
Da war ich einmal mit dem Punto1 meiner Tochter und wollten einen Y
Da wurdest du erst mal für blöd gehalten, weil man so ein "wörtlich: Schrotfahrzeug" wie den Punto erst mal gekauft hat um dann den
Punto 2 als das Nonplusultra hinzustellen obwohl wir einen Y wollten (wurde dann doch Y, danach ein 147).

Also nicht wundern, wenn sich "gute Autos" ausserhalb Italiens nicht verkaufen.

Den Verkäufer habe ich erst einmal flach zusammen gefaltet?tt?, danach den Chef:X, das war's dann.
Da fährst du dann auch mal 80 km.... zur Werkstatt, die sich dein Vertrauen mittlerweile erarbeitet hat.

Wenn du da nicht Italo-Fan bist, betrittst du niemals mehr eine Fiat-NL
Da interessiert es dich dann auch nicht mehr, ob der Bravo den 100.000km-Test mit Bravur besteht, was ein
VW seit langem nicht mehr geschafft hat.

Zu Lancia:
Ich denke wir müssen z.Z. froh sein, wenn Lancia weiter läuft und nicht eingestellt oder komplett unter Chrysler verschwindet.

In 1-2 Jahren sehen wir weiter. Bis dahin sollte sich alles eingespielt haben.
Wenn nicht wieder alles in Frage gestellt und das Konzept über den Haufen geschmissen wird.


sonntägliche Grüße
Helmut
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”