Page 1 of 1

@ lanciadelta64 RE: 16.4.10 ULT.ED. /Mönchengladbach

Posted: 18 Apr 2010, 16:53
by Ralph Cellini
Hallo Bernardo,

das große Autohaus - Alfa Romeo , Fiat, Lancia, Maserati und Peugeot - von Friedhelm u. Hans Coenen hatte bereits im September 2007 mit seinen 100 Mitarbeitern Insolvenz anmelden müssen. Vor einigen Monaten fuhr ich durch die Hofstr. in Mönchengladbach und habe nochmal das stillgelegte Betriebsgelände - wie eine Mondlandlandschaft - angesehen. Die Vertriebsnachfolge für Alfa , Fiat und Lancia hatte dann die P.+A. Gruppe /Preckel/ AHaGe in der Monschauer Str.in MG übernommen. Diese Firma hatte 20 der Insolvenzmitarbeiter dann zum Glück übernommen. Diese P.+A. Gruppe vertreibt zusätzlich noch Renault /Dacia und Nissan. Die Firmengründung erfolgte 1950 in in Krefeld. Heute wird dort auch Lancia vertrieben.
Fiat wird ua. auch in den Zweigstellen Heiligenhaus, Neuss und Kleve angeboten . Über den Ruf der Firma kann ich Dir keine Aussage machen, da ich keinen Kunden noch Mitarbeiter von denen kenne. Hier ist es natürlich schwer für Ypsilon , Musa und Delta , sich bei einem Mehrfachhändler zu behaupten.
Meine Tochter hat den Delta (200 PS) bei der Fiat Automobil Vertriebs GmbH bestellt. Da ich weiß, daß sie max. 170 km/h auf der Piste fährt, wird dieser "Dampfhammer" wohl niemals richtig gefordert werden . Aber das kann sie mit ihrer kleinen Familie klären. Für mich ist es übrigens das Wichtigste, daß es überhaupt ein Lancia geworden ist. Ich habe mich übrigens in den letzten 13 Jahren als Empfehlungsgeber für Lancia 7 mal betätigt - 4 X Thesis u. 3 X Kappa- . Toi toi toi die Thesis laufen. Die Kappas habe ich nach den vielen Jahren seit dem Kauf aus den Augen verloren.
Übrigens sind alle keine Forumsteilnehmer. Übrigens hatte ich das Empfehlungsgebergeschäft damals bei der Baufirma für Immobilen zur Kapitalanlage - 16tsd. steuerbegünstigte Wohnungen - im Rheinland u. Ostdeutschland ins Leben gerufen. Es war für die Empfehlungsgeber durch ein Punktesystem teilweise recht lukrativ. Die Firma mit 800 Mitarbeitern ist auch schon wieder Schnee von gestern ........Insolvenz !!! Meine Frau hatte dort auch im Controlling gearbeitet.
So jetzt steht für dieses Jahr für noch ein Ersatz für Ihren AR 147 Diesel an. Falls es keinen viertügen Ypsilon bis dahin Gibt, könnte es der neue Punto werden. Der Delta 3 ist ihr zu laaaang !

MAL SEHEN WAS DER 21. APRIL BRINGT??

Herzliche Grüße Ralph

Thesis V6 3.2

Re: @ lanciadelta64 RE: 16.4.10 ULT.ED. /Mönchengladbach

Posted: 18 Apr 2010, 17:21
by lanciadelta64
Ciao Ralph,

ich hatte mit Coenen einige Male zu tun bzw. mein bester Freund und es gab einige Dinge, die ich hier nicht öffentlich machen kann (privat kein Problem). Mit Preckel hatte ich einige Male beruflich zu tun, aber da war es nur ein reines Renault-AH. Mit dem AH sind nie Probleme aufgetreten, alles lief immer korrekt und sauber ab.

Nun lebe ich ja nicht mehr in D. und komme auch nicht tagtäglich in MG vorbei und so war mir das mit der Pleite von Coenen entgangen.
Ich bin jetzt aber die letzten beiden Sommer bei FIAT/Lancia von Preckel in KR gewesen. Die Geschäftsräume sind gegenüber Renault/Dacia. Also von der Seite mit Sicherheit kein Problem, denn es kommt nicht selten vor, dass verschiedene Marken auf engstem Raum verkauft werden. Der FIAT-Händler in KK lag schräg gegenüber einen VW-Händler.

Was mir nur bei Preckel (FIAT/Lancia) negativ aufgefallen war, war die Art, wie man potenzielle Kunden begegnet, auch im Gebrauchtwagenbereich, denn eigentlich bin ich im letzten Sommer deswegen dort gewesen, weil ich einen Gebrauchten für meine Liebe gesucht habe und da die Gebrauchtwagenabteilung mit dem Verkauf von FIAT/Lancia in einem Gebäudekomplex ist, bin ich natürlich auch dann bei den Neuwagenfahrzeugen gewesen und ich war wirklich erstaunt, wie desinteressiert man mich zur Kenntnis genommen hatte und da es nun das zweite Mal mit ähnlicher Erfahrung war, müsste es schon wirklich ein sehr blöder Zufall gewesen sein, wenn es das eine "Ausnahme" gewesen wäre.

Da ich nun aber auch, wie du weißt, im Delta-Forum die Erfahrungen anderer DeltaIII-Besitzer mit ihren AHs lesen durfte, würde ich dieses Verhalten schon fast als "typisch" bezeichnen.

Nun denke ich mir einmal, dass es der Ypsilon es mit Sicherheit nicht mehr in diesem Jahr in den deutschen Verkaufsräumen schafft. Wenn wir Glück haben, werden wir Ende des Jahres ähnlich wie schon zuvor beim Delta oder bei der Giulietta eine Vorpräsentation erleben.

Nun als 147er-Nachfolger wäre auch eine Giulietta keine schlechte Wahl. Hier hätte man mit dem kleinen 1,6er MultiJet (105 PS) ein gutes "Basis-Modell", allerdings sollten sich die Gewichtsangaben, wie sie veröffentlicht wurden, bewahrheiten, dürfte der zu schwach sein, denn schon der 120er im Delta (der kaum schwerer sein dürfte als die Giulietta, so zumindest nach den veröffentlichen Angaben) reißt keine Bäume aus und den 120er gibt es zumindest vorläufig nicht in der Giulietta, sodass zwischen dem 105er und dem 170er zz. eine große Lücke klafft, aber vielleicht wird da noch im Laufe des Jahres etwas passieren.

Die Giulietta ist in etwa so groß wie der Bravo, also kürzer als der Delta und nicht so viel länger als der Vorgänger 147er. Einziges Manko, für Leute, die gerne 3-Türer lieben, die Giulietta gibt es ausschließlich mit 5-Türen, aber das muss an sich nicht unbedingt ein Hinderniss sein, zumal man das optisch ähnlich wie beim 147er oder zuvor beim 159er (nun auch beim Seat Leon) gelöst hat. Der Punto Evo hat vielleicht etwas von seinem doch sehr eigenständigen Design verloren, aber dafür innen enorm an Qualität und Wohfühlklima gewonnen und motormäßig hat man eine große Auswahl.

Tanti saluti

Bernardo

PS: ich hoffe, dass am 21. nicht das herauskommt, was zurzeit als "Gerücht" die Runde macht, aber angesichts der vielen Gerüchte der letzten Zeit will ich erst abwarten, denn auch dieses Gerücht klingt sehr verworren.

Re: @ lanciadelta64 RE: 16.4.10 ULT.ED. /Mönchengladbach

Posted: 19 Apr 2010, 00:10
by Ralph Cellini
Hallo Bernardo,
Deine Idee mit der Giulietta ist für uns vielleicht sogar gut. Unter stern.de /autoteil ist aktuell eine tolle Fotoserie.

In diesem Sinne , Ralph

Thesis V6 3.2

Re: @ lanciadelta64 RE: 16.4.10 ULT.ED. /Mönchengladbach

Posted: 19 Apr 2010, 17:18
by Alex G.
Hallo,

selber aus MG habe ich einige Erfahrungen mit der Fa. Preckel. Der Werkstattservice ist ausgezeichnet, ist sogar beim letzten ADAC-Test auf den ersten Plätzen gelandet. Eigentlich ein Novum bei Fiat;-))) Sind aber wirklich unkompliziert und kompetent.

Bzgl. Verkauf - jedenfalls in Krefeld - kann ich auch nur bestätigen, ist die Fa. allerdings eine Kathastrophe! Selten habe ich eine lustlosere Beantwortung meines Kaufwunsches erhalten. Der von mir angestrebte Musa Platino steht nach einem 3/4 Jahr immer noch auf deren Platz! Ich wurde woanders besser bedient!

Ich freue mich über den Anblick jeden neuen Lancias in MG!

Grüße
Alex G.

Re: @ lanciadelta64 RE: 16.4.10 ULT.ED. /Mönchengladbach

Posted: 19 Apr 2010, 17:23
by Dean
"Ich freue mich über den Anblick jeden neuen Lancias in MG! "

In dem Fall nicht viele....;)

Dean

Re: @ lanciadelta64 RE: 16.4.10 ULT.ED. /Mönchengladbach

Posted: 19 Apr 2010, 22:03
by Alex G.
Stimmt leider, aber mein Straßenbild teile ich derzeit mit einem Lybra (zwei Häuser weiter). In einer dichteren "Lancia-Gemeinde" habe ich noch nie gewohnt;-) Viele etwas gediegene Pensionäre mit recht schicken Ypsilons, einige schöne Musa und auch ein Paar Delta sehe ich hier öfter.

Es sind immer noch einige mehr als in meiner vorherigen Wahlheimat Duisburg. Das Fiat-Zentrum dort war das klassische Beispiel für die klare Präferenz der Marke Alfa gegenüber Lancia. Bei Automessen stellten die dutzende Mitos hin, aber nur einen Delta, der dann auch noch zu war und von einem mürrischen Verkäuferfuzzi bewacht wurde.

Grüße
Alex G.

Re: @ lanciadelta64 RE: 16.4.10 ULT.ED. /Mönchengladbach

Posted: 19 Apr 2010, 22:51
by Bob
Hallo bernardo,
was macht denn aktuell als Gerücht die Runde ?
hab ich da was wesentliches verpasst ?
Grüße
Bob