Hallo ich habe letztens die Meinung gehört daß der Vatikan mal der Eigentümer von Lancia gewesen ist...
Wisst ihr was darüber ?
danke von Uli
Vatikan
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Vatikan
Nun ist mir absolut nichts darüber bekannt. Ich weiß nur, dass Alfa Romeo von 1932 bis 1986 Teil der Staatsholding IRI war, also im Besitz des Staates.
Nicht dass hier jemand etwas falsch aus dem Italienischen übersetzt hat, denn "Lancia" hat eine Reihe von Bedeutung. Zum einen als Nomen bedeutet es "Lanze", dann bedeutet es als Verb "lanciare" = werfen, lancieren etc. (also lancia = er sie es wirft etc.)
Soweit mir bekannt ist, gehörte Lancia zuerst der Familie Lancia, dann wurde es an Pesenti verkauft (1956), der wiederum dann Lancia 1969 an FIAT verkauft hat, was aber nicht ausschließt, dass eventuell der Vatikan Anteile hatte, denn die "Holding Vaticano" ist undurchsichtiger verzweigt als so manche international operierende Groß-Holding-Gesellschaft.
Nicht dass hier jemand etwas falsch aus dem Italienischen übersetzt hat, denn "Lancia" hat eine Reihe von Bedeutung. Zum einen als Nomen bedeutet es "Lanze", dann bedeutet es als Verb "lanciare" = werfen, lancieren etc. (also lancia = er sie es wirft etc.)
Soweit mir bekannt ist, gehörte Lancia zuerst der Familie Lancia, dann wurde es an Pesenti verkauft (1956), der wiederum dann Lancia 1969 an FIAT verkauft hat, was aber nicht ausschließt, dass eventuell der Vatikan Anteile hatte, denn die "Holding Vaticano" ist undurchsichtiger verzweigt als so manche international operierende Groß-Holding-Gesellschaft.
Re: Vatikan
Ja der Eigentümer einiger Lancia´Automobile...aber sicher nicht DER Eigentümer der Firma...
Da würde sich ja Vinzenzo Lancia im Grabe umdrehen ...grins.
Man hat natürlich sehr viel für den Papst gebastelt...
Soviel ich weiß : einen Lancia Gamma Coupe in Cabrio Version.
einen Thema in der Langversion
einen Thesis in der Langversion - normalerweise müsste der jetzige Papst auch noch darin herumkurven -
dann weiß er endlich (nach seinem früheren Golf) was ein feines Auto ist.
Grüße Mogli
Da würde sich ja Vinzenzo Lancia im Grabe umdrehen ...grins.
Man hat natürlich sehr viel für den Papst gebastelt...
Soviel ich weiß : einen Lancia Gamma Coupe in Cabrio Version.
einen Thema in der Langversion
einen Thesis in der Langversion - normalerweise müsste der jetzige Papst auch noch darin herumkurven -
dann weiß er endlich (nach seinem früheren Golf) was ein feines Auto ist.
Grüße Mogli
Re: Vatikan
Der Papst kurvt tatsächlich gelegentlich noch in der «Giubileo» (Jubiläum) genannten Thesis-Sonderausführung in Rom herum. Dieses Fahrzeug wurde zwei Jahre vor dem Serienstart des Thesis von Bertone in Zusammenarbeit mit dem Centro Stile Lancia realisiert und als Geschenk der italienischen Industrie von Fiat Johannes-Paul II. überreicht.
Es handelt sich also um ein Einzelstück; die Jahre später von Stola konzipierte Langversion des Thesis ist eine andere Geschichte.
Es handelt sich also um ein Einzelstück; die Jahre später von Stola konzipierte Langversion des Thesis ist eine andere Geschichte.
Re: Vatikan
ich glaube das der Vatikan tatsäcjlich eigentümer wahr und Fiat hatte Lancia die Firma von der Vatikan in 1969 für eine ITL gekauft...inklusiv alle schulden!
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Vatikan
Ciao Philip,
nein, das stimmt so nicht. FIAT hat Lancia von der Pesenti Gruppe gekauft. Die Familie Pesenti gehört/-e zu den großen Industriefamilien Italiens. Sie sind im Zementgewerbe tätig, im Bankenwesen etc. 1956 übernahm Pesenti die Aktienmehrheit bei Lancia und verkaufte 1969 die Marke für einen symbolischen Wert an FIAT. Ob nun der Vatikan seinerseits mithilfe der eigenen Holding Anteile an Lancia hat, ist mir nicht bekannt, aber angesichts der Kapitalstreuung des Vatikans und der teilweise undurchsichtigen Geschäfte, die in den 80er Jahren bekannt wurden, wäre auch das denkbar.
Tanti saluti
Bernardo
nein, das stimmt so nicht. FIAT hat Lancia von der Pesenti Gruppe gekauft. Die Familie Pesenti gehört/-e zu den großen Industriefamilien Italiens. Sie sind im Zementgewerbe tätig, im Bankenwesen etc. 1956 übernahm Pesenti die Aktienmehrheit bei Lancia und verkaufte 1969 die Marke für einen symbolischen Wert an FIAT. Ob nun der Vatikan seinerseits mithilfe der eigenen Holding Anteile an Lancia hat, ist mir nicht bekannt, aber angesichts der Kapitalstreuung des Vatikans und der teilweise undurchsichtigen Geschäfte, die in den 80er Jahren bekannt wurden, wäre auch das denkbar.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Vatikan
Vatikan war nie Eigentümer - geht aus keine Quelle hervor ...so brav war Vincenzo Gott sei Dank nicht.
Re: Vatikan
Ich konnte mir das auch nicht vorstellen daß der Vatikan mal Eigentümer war.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Vatikan
Nun ist der Vatikan Besitzer vieler Dinge (Spötter nennen es Vaticano SPA, oder auf Deutsch "Vatikan AG"), aber alles haben auch die nicht 
Wie schon geschrieben, war Lancia immer in privater Hand, anders als Alfa Romeo, das über 50 Jahre in Staatsbesitz war, bevor das Unternehmen an FIAT fiel...

Wie schon geschrieben, war Lancia immer in privater Hand, anders als Alfa Romeo, das über 50 Jahre in Staatsbesitz war, bevor das Unternehmen an FIAT fiel...