Blue&Me und NOKIA Handy-Navigation
Posted: 11 Apr 2010, 22:35
Hallo Lanciafreunde,
ich musste leider enttäuscht feststellen, dass mein Blue&Me im Delta3 und NOKIA-Handys sich nicht wirklich verstehen.
Speziell geht es mir darum, dass ich mein Nokia 5230 Smartphone zur Navigation hernehmen will. Blue&Me ist als Freisprecheinrichtung ausschließlich für die Telefon- und SMS-Funktionalitäten ausgelegt. Das ist so ok und auch Industriestandard. Es gibt andere Freisprecheinrichtungen, welche anders/besser ausgestattet sind und "A2DP" beherrschen, d.h. für Audio-Streaming als Mediaplayer/MP3 über Bluetooth.
Mein NOKIA prüft leider nicht welche Art von Freisprecheinrichtung es vorfindet und setzt einfach "A2DP" voraus. Konsequenz ist, dass keine Navi-Ansagen mehr zu hören sind. Um es noch schlimmer zu machen, lässt sich am NOKIA die Ansage nicht auf den gewohnten NOKIA-Lautsprecher schalten, wenn eine Freisprecheinrichtung aktiv ist. Also hat man nur die Wahl zwischen Freisprechen oder Navigieren(mit Ton).
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es eine "Work arround"?
ich musste leider enttäuscht feststellen, dass mein Blue&Me im Delta3 und NOKIA-Handys sich nicht wirklich verstehen.
Speziell geht es mir darum, dass ich mein Nokia 5230 Smartphone zur Navigation hernehmen will. Blue&Me ist als Freisprecheinrichtung ausschließlich für die Telefon- und SMS-Funktionalitäten ausgelegt. Das ist so ok und auch Industriestandard. Es gibt andere Freisprecheinrichtungen, welche anders/besser ausgestattet sind und "A2DP" beherrschen, d.h. für Audio-Streaming als Mediaplayer/MP3 über Bluetooth.
Mein NOKIA prüft leider nicht welche Art von Freisprecheinrichtung es vorfindet und setzt einfach "A2DP" voraus. Konsequenz ist, dass keine Navi-Ansagen mehr zu hören sind. Um es noch schlimmer zu machen, lässt sich am NOKIA die Ansage nicht auf den gewohnten NOKIA-Lautsprecher schalten, wenn eine Freisprecheinrichtung aktiv ist. Also hat man nur die Wahl zwischen Freisprechen oder Navigieren(mit Ton).
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es eine "Work arround"?