Page 1 of 2

Heizung Beifahrerseite nicht mehr regelbar, immer warm

Posted: 27 Mar 2010, 22:39
by doki
hallo,

ich habe dieses problem nicht mehr, wollte aber meine erfahrung mit euch teilen, wenn der eine oder andere mal die gleiche macke kriegen sollte..

und zwar :

wie bekanntlich kann man 2 zonen separat von einander klimatisieren oder heizen / unterschiedliche temperaturen einstellen.

ich haben das erste mal, vor ein paar tagen, meine lüftungstemperatur auf kalt gestellt ( ohne klima ). meine frau die auf der beifahrerseite saß, hatte mir gesagt das warme luft bei ihr kommt ( auf der fahrerseite ist alles ok ), obwohl beide regler auf kalt gestellt wurden ( LO ). ich habe es auch mit eingeschalteter klimaanlage ausprobiert und musste feststellen das es auch nichts gebracht hat.

bin dann in meine werkstatt und die haben es mir in 5 minuten wieder behoben.

die haben das handschuhfach abgeschraubt ( auch das innenleben ) und mit der taschenlampe richtung gebläseregler geläuchtet und eine art klappe / regler ( mechanich ) mit der hand hoch und runter gedrückt. die haben dann festgestellt das es nur gefettet werden müsste. da man zum fetten das komlette teil rausnehmen muss ( riesen arbeit, aber einfach ) haben die es eingespray´ed und mit der hand hoch und runter berwegt. das haben die ungefähr 5 bis 6 mal gemacht, eingespray´ed und hoch und runter gedrückt.

jetzt geht es wieder, ich kann es wieder auf kalt oder warm einstellen, beide seiten unabhängig voneinander.

prost :)-D

Re: Heizung Beifahrerseite nicht mehr regelbar, immer warm

Posted: 28 Mar 2010, 18:43
by markus021169
Genau dieses Problem habe ich an meinem Lybra auch. Ich bin daher sofort mal in die Garage (der Wagen steht dort eh aufgebockt wegen eines AHK-Einbaus ;-) und habe das Handschuhfach mal ausgebaut.

Leider kann ich dahinter nirgends die besagte Klappe entdecken. Ich sehe einen großen runden schwarzen Klotz und kann links davon hinter der Mittelkonsole u.a. zwei der fünf Stellmotoren mit ihrem signifikanten Bosch-Aufdruck sehen. Dazu massenhaft Kabel und diverses anderes Geraffel.

Aber eine Klappe, welche es zu schmieren gilt, finde ich nicht. Muss eventuell noch mehr ausgebaut werden? Ist ja auch wieder schön eng, das ganze...

Re: Heizung Beifahrerseite nicht mehr regelbar, immer warm

Posted: 28 Mar 2010, 19:46
by doki
hi,

also ich selbst habe es nur "mitgesehen" selbst habe ich es nicht gemacht. ich konnte auch selber nicht sooo viel sehen, habe es dann ein mal andeuten lassen und dann hat der mechaniker es mir erklärt in dem er es dann hoch und runter ( mit der hand ) gedrückt hatte. ich habe mehr gehört als gesehen kann man sagen. aber ich weiß ( kann es aber leider nicht mehr beschwören ) das es eine metallische farbe hatte, also nicht schwarz sondern eher silbrig / aluminium-farbig. genau das muss es sein was mann hoch drücken muss.

schade das ich kein foto geschossen habe. und es ist jetzt alles wieder eingebaut.

mann muss, wenn man den handschuhfach komplet ausgebaut hat, sich in den fußraum regelrecht hinlegen und mit der rechten hand alles machen, so hat er es gemacht.

das ist schon idiotisch von mir gewesen. wir haben alle kamera handy´s und keiner nutzt es wenn man es eigentlich braucht.

daher mein tip :

alles mit foto festhalten wenn man was mit seinem lybra macht oder ein problem hat, ab jetzt. weil ein bild mehr als 1000 worte sagt.

hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen.

Re: Heizung Beifahrerseite nicht mehr regelbar, immer warm

Posted: 28 Mar 2010, 20:07
by markus021169
War auch ziemlich naiv, das Handschuhfach abzuschrauben und zu denken, dahinter grinst einen dann eine Klappe an, die sich schon freut, gleich wieder winke-winke machen zu können.

Ich habe mal abgelichtet, wie es dahinter ausschaut. Vielleicht kann ja jemand auf den Bildern markieren, wo die Klappe ist.
[size=small](Leider sind die Bilder nicht so perfekt)[/size]

Re: Heizung Beifahrerseite nicht mehr regelbar, immer warm

Posted: 29 Mar 2010, 02:32
by doki
super

Re: Heizung Beifahrerseite nicht mehr regelbar, immer warm

Posted: 09 Apr 2010, 20:16
by doki
also mein regler für die heizung macht wider schlapp.

habe heute meinem mechaniker zugeschaut wo genau er es hoch und runter gedrückt hat.

es ist im bild ( mit pfeil markiert ) das weiße plastikteil mit dieser gold gelben stange. du musst deine heizung hoch und runter drehen, und mit einem schraubenzieher dann das teil hoch und runter drücken mehrmals, bis es lockerer wird.

hoffentlich wird das kein dauerzustand, wenn man jedesmal diese aktion machen muss 8-)

Re: Heizung Beifahrerseite nicht mehr regelbar, immer warm

Posted: 10 Apr 2010, 16:00
by markus021169
Danke für die Info. An meinem war leider der Stellmotor, welcher das Gestänge betätigt, defekt. Diesen rauszufummeln und den Ersatz dann anschließend rein, war was für Chirugenhände. Nun aber läuft es wieder (:P)

Re: Heizung Beifahrerseite nicht mehr regelbar, immer warm

Posted: 09 Mar 2012, 07:08
by svmikel
Danke, den habe Ich mir auch raus gesucht :), heute ist der Spurstangenkopf dran, danach werde Ich in das Nervada des Armaturenbrettes steigen und berichten;)

Re: Heizung Beifahrerseite nicht mehr regelbar, immer warm

Posted: 10 Mar 2012, 17:42
by Andybaer
da bin ich(wir) aber gespannt,ob du das"geregelt" bekommstB)

Re: Heizung Beifahrerseite nicht mehr regelbar, immer warm

Posted: 14 Mar 2012, 08:27
by svmikel