Lancia Kappa Coupe tunig?

leip87
Posts: 4
Joined: 17 Mar 2010, 20:42

Lancia Kappa Coupe tunig?

Unread post by leip87 »

Hallo liebe lancia Freunde,
ich bin der stolze Besitzer eines KC,wie es hir im forum so schön heist.
Mein Lancia hat einen 2.0 Turbo 20v.Der geht schon echt gut voran (7,3 sek. 0-100km/h).
Wie ihr alle aber warscheinlich wisst kann man ja nie genug pfertchen unter der haube haben.
Jetzt hab ich mir aber gedacht:der Motorblock des 2,4l 20v ist der selbe,er holt lediglich die 0,4 liter mehr Hub aus der Kurbelwelle( 2,0 82x75,65-2,4 83x 90,4).Also müssten die Anbauteile wie Abgaskrümmer und Ansaugbrücke problemlos auf den Block des 2,4l passen,oder?
Hat jemand von euch schon einmal einen solchen Turbo Umbau gemacht oder kann mir jemand mit hilfreichen tipps weiterhelfen und ist es überhaubt moralisch vertretbar ein auto von der art seltener schönheit,exklusievität und eleganch zu tunen?

Ich freu mich über reichlich Disskusionsstoff und hilfreichen Tipps und Radschlägen.
MfG leip87
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Lancia Kappa Coupe tunig?

Unread post by fiorello »

Oh Mann :S:S
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Lancia Kappa Coupe tunig?

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

ich habe den selben Motor, eingebaut in der Limousine. Meines Wissens hat hier noch niemand so einen Versuch unternommen. Im Fiat Coupé wurde auch der Turbo verbaut, dort haben die Kameraden die Maschine schon auf etwa 260-300 PS aufgeplustert. Das sollte man der Maschine im k nicht zumuten. Überwiegend wurde am Ladedruck gedreht, der aber bei 220 PS aus 2 Litern Hubraum ohnehin schon recht hoch ist (im Thesis wurde der Druck reduziert, so dass 185 PS rauskamen). Auf höhere Drücke ist der Motor, wie auch Kupplung etc., nicht konzipiert. Die Fiat-Fraktion hat viel Ärger mit den Motoren, im k hört man dahingegen nicht Negatives. Ich denke, als kC-Besitzer sollte man ohnehin ein etwas anderes Niveau pflegen als die doch eher ins prollige Milieu abrutschene Fiat-Coupé-Gemeinde (will hier keinen beleidigen, aber die Charaktere sind bei uns Lancisti doch eher distinguierter).

Das, was du vorschlägst, dürfte nicht so einfach gehen. Der 2.4 ist kein "Turboblock", d.h. Anbauteile wie Turbo etc. benötigen i.d.R. bestimmte Aufnahmen. D.h. 2.0-Block raus, 2.4er rein und den Rest wieder anschrauben wird nicht gehen. Da bedarf es schon etwas mehr Aufwand (wenngleich der Tausch schon Aufwand genug ist). Sei mit dem zufrieden, was du unter der Haube hast. Dafür ist der Wagen ausgelegt. Im Grunde hast du dir die "moralische" Frage schon selbst beantwortet; m.a.W.: Ein gesundes Problembewusstsein scheint vorhanden. So viel zu meinen Tipps und "Rad"schlägen (war dies ein bewusst intendiertes Wortspiel?)


Gruß


Jens
woltze
Posts: 84
Joined: 21 Dec 2008, 19:53

Re: Lancia Kappa Coupe tunig?

Unread post by woltze »

Hi, habe zwar kein Coupe, nur Limo's, aber eine Diskussion ist's mir wert.

Der Versuch klingt nicht schlecht. Kurbelgehäuse bleibt ja wie du sagst. Der Kopf ansich ist gleich.
Unterschiede gibt es in:
Einspritzung - Zündung: 2.0t M2.10 / 2.4 M3.1
Hub
Verdichtung
Brennkammervolumen im Zylinderkopf 2.0t 39cm³ / 2.4 38,2cm³
Steuerwinkel Einlass / Auslass
Fördermenge Kraftstoffversorgung
und und und ...

Es gibt noch weitere Bauelemente + Faktoren die aufgezählt werden könnten aber naja ...

Also wenn ich nen 2.0t und 2.4 rumliegen hätte würde ich das schon mal probieren. Mir fehlt leider der 2.0t.
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Lancia Kappa Coupe tunig?

Unread post by pelle »

Das mag jetzt etwas schroff klingen, aber:

Kauf dir ein Fiat Coupe und ich kauf dir dein kC ab, wenn die Eckdaten stimmen. Ganz im ernst, die theoretische Überlgeung ist das eine, das beim kC durchzuführen, das andere.

Jens, ich muss dir im Bezug auf das abrutschen des Klientels beim Fiat Coupe leider rechtgeben. Ich habe selber eins, schäme mich aber wegen der anderen... Meines ist absolut original und wenn man heute im Netz nach einem sucht, dann findet man nahezu kein originales mehr. Aber das ist Off-Topic.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Lancia Kappa Coupe tunig?

Unread post by fiorello »

(tu)(tu):)-D
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Suche
Posts: 138
Joined: 22 Dec 2008, 15:06

Re: Lancia Kappa Coupe tunig?

Unread post by Suche »

Hello,

sieht so aus, als ob diese Schrauber das machen:

http://cufaro-racing.com/catalog/index.php?cPath=45

Ein 2.4 20v turbo scheint also realisierbar zu sein ... hab aber noch nie Erfahrungsberichte darüber gehört.
Ich kann mir allerdings nur schwer vorstellen, wie man diese Kraft einigermaßen zivilisiert auf die Straße bringen will ... oder soll dein Coupe eine "Burn-Out-Maschine" werden?

Viel Erfolg wünscht
Martin

Coupe 2.0 20vt #3186
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Lancia Kappa Coupe tunig?

Unread post by oddo »

Lohmann-tuning bietet den Motor auch an, sogar mit 2,5l Hubraum.
Digital Racing
Posts: 520
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Re: Lancia Kappa Coupe tunig?

Unread post by Digital Racing »

Wie wäre es eigentlich, wenn du den 2,0 20v T. etwas aufblasen würdest? Im Zeitalter von gutem Chiptuning und Kugelgelagerten Turbolader sind standfeste 300Ps ganz locker drin.

Mein 16v T. K SW wird, wenn er fertig ist, mit 250 - 280Ps laufen. Und er wird mein Alltagswagen. ;) Der 2,0 20v T. kann schon was und hat genug Reserven. Du mußt dich nur an die richtigen Leute wenden oder selbst etwas Hand anlegen.

Nun mal an die anderen. Was ist an etwas Motortuning verwerflich!? BlingBling Felgen finde ich übel. Das ist verwerflich. Aber eine technische Aufwertung mit Sicherheit nicht. ;)
Und klar haben die Motoren im Coupe Probleme. Sind meist auch 20 Jährige die von warm und kalt fahren noch nie was gehört haben. Des weiteren keine Geld für ein gutes Öl, wenn sie überhaupt auf den Ölstand achten. Ein 5W50 oder ein 10W60 ist Pflicht bei den 16v und 20v Motoren. Bei z.B. 5W50 ist Mobil 1 sehr gut und beim 10W60 das Agip Racing.


Gruß, Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
Digital Racing
Posts: 520
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Re: Lancia Kappa Coupe tunig?

Unread post by Digital Racing »

...oder wenn du unbedingt Schrauben willst, dann lasse die Pleuel erleichtern, Einlasskanäle bearbeiten, 3 Winkel Ventilsitze, Ventile strömungsgünstig umschleifen, verstärkte oder Metall Kopfdichtung + verstärkte Schrauben, Ladedruck mit einem Dampfrad etwas anheben und Benzindruck auf 3,3bar. Dann hast schon um einiges mehr Freude an deinem Motor. Zusätzlich würde eine Softwareanpassung noch mehr Leistung bringen.

Für richtig Bumms kannste einen Garrett GT2860rs oder GT2871rs einbauen. Dann mußt du aber unbedingt die Software anpassen und brauchst evtl. größere Einspritzdüsen. Dies hängt aber von der angestrebten Leistung ab. Ich rede hier nun von einer Leistung von über 320 - 350Ps.

Einen Satz anständige Nockenwellen sind auch kein Fehler. Habe mir die Einlasswelle für den 16v T. Umschleifen lassen. Hat jetzt 1,5m mehr Hub. Zusätzlich sind dann aber verstellbare Nockenwellenräder nicht verkehrt.
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
Post Reply

Return to “D45 Kappa”