Page 1 of 3

iPhone und Reifendruck

Posted: 16 Mar 2010, 17:26
by Dean
Hallo die Herren

Das iPhone (dieses "schlaue" Ding) ist mir gestern so abgestürzt, dass es nicht mehr einschaltbar war.
Heute morgen via Netz ein Termin ausgemacht in einem Apple-Store, später vorbeigegangen und ein neues Handy bekommen.
Soweit so gut.

In den letzten Tagen hatte ich das Gefühl, dass die Klangqualität meines Bose nachgelassen hat.
Heute das grosse Staunen, neues Handy, Back-up gemacht und neu verbunden mit dem B&M. Klangqualität....na sagen wir mal so, etwa so wie wir's uns zuhause wünschen oder geniessen können, am Kamin, ein Cognac und 'nen Glimmstengel.
Super, einfach nur top.
Das Problem am Telefon ist angeblich die Anschlussbuchse, wird dort mal etwas zu wild gewütet, sind die Kontakte usw. nicht mehr ganz auf der Höhe. Ich konnte es nicht fassen, kann mit dem Volumen im "Extremfall" wieder runter auf 20, ist auch dann noch laut und satt genug.

Also, 1. "Problem" gelöst..., weiter geht's, seit etwa 2 Wochen habe ich das Empfinden gehabt, auf der Bahn zu "schwimmen", auch der Verbrauch fast nicht mehr runterzukriegen (war zwischenzeitlich auf etwa 8,1 Liter).

Bin also heute wieder mal nach Basel gefahren. Habe mich "überwunden" den Reifendruck zu prüfen..., siehe da, rundum etwa 0,2 Bar zu tief, weiss der Geier warum, hatte ihn gerade in der Werkstatt.
Also, rundum aufgepumpt und etwa 0,05 bis 0,1 bar über dem empfohlenen Druck (ist etwas das ich übrigens bei allen meinen Autos so mache, immer ein "Zisch" mehr). Dieselbe Strecke zurück und 'nen Verbrauchsdurchschnitt, laut BC, von 6,5 Liter.
Muss auch sagen, dass in der Regel (wenn in der Schweiz), mein Höchstes" der Gefühle bei ca. 135km/h liegt (mit Tempomat).

Das das Auto weniger verbrauchen würde, war mir schon klar, was aber 0,2 - 0,3 bar ausmachen ist schon ziemlich krass.

Diesbezüglich wollte ich folgendes mal in die Runde werfen:
Gebt Euren Reifen ein bisschen mehr Luft und kontrolliert nochmals den Verbrauch.

Wer weiss, vielleicht wird jemand überrascht sein.

Somit 2. "Problem" auch gelöst.

Gruss Dean

Re: iPhone und Reifendruck

Posted: 16 Mar 2010, 17:37
by cupra
Welche Rad- Reifenkombination fährst Du noch mal?
Bei den 18" Felgen ist mir schon 2x aufgefallen, wie der Reifendruck deutlich weniger geworden ist - bei zwei unterschiedlichen Autos?!

Re: iPhone und Reifendruck

Posted: 16 Mar 2010, 17:40
by Dean
Ciao Nico

auch 18", wobei ich in der Regel so alle 5'000 mal kontrolliere, und bis jetzt ist mir nie was aufgefallen.

Dean

Re: iPhone und Reifendruck

Posted: 16 Mar 2010, 17:44
by lanzwil
Und wieviel bar gibst Du jetzt genau vorne bzw. hinten rein?

Re: iPhone und Reifendruck

Posted: 16 Mar 2010, 17:46
by Dean
Ciao lanzwil

vorne ca. 2.65 - 2.7, hinten 2,45 - 2.5 (nach "Büchlein" 2,6/2.4)
Ich weiss aber ehrlich gesagt nicht, wie's bei den 16" und 17" ausschaut.

Dean

Re: iPhone und Reifendruck

Posted: 16 Mar 2010, 17:53
by lanzwil
Bei allen anderen Bereifungen ist 2,4 vorne und 2,2 hinten bei leerem Auto, also nicht voll beladen.

Habe nachgefragt, weil ich festgestellt habe, dass ich vorne wie hinten zwischen 2,5 und 2,6 hatte, was mir etwas viel vorkam, weshalb ich auf 2,4 bar gegangen bin, was auch mehr dem Büchlein entspricht und ich meist alleine unterwegs bin.

ist gar nicht so einfach das richtige Mass zu finden zwischen Komfort und Verbrauch...

Re: iPhone und Reifendruck

Posted: 16 Mar 2010, 18:22
by lanciadelta64
Für den 1,8er mit 18"-Rädern ist 2,6 v und 2,4 h angegeben (leer). Fährst du aber schneller aus 160 und/oder bist beladen, müssen es 3,1 und 2,7 sin. Da ich ja, wie du weißt, den Luftdrucksensor habe, habe ich im letzten Sommer vorsorglich die höheren Werte vorgenommen, denn sobald man über 160 Km/h geht und der Druck auf "Leerzustand" ist, bekommt man eine Warnmeldung. Daher stehen meine auf den höheren Wert, zumal ich meisten eh mit drei Personen unterwegs bin.

Re: iPhone und Reifendruck

Posted: 16 Mar 2010, 18:24
by lanciadelta64
Ich habe den Luftdrucksensor und habe lediglich im letzten Sommer auf Maximalwerte den Luftdruck angehoben, weil man ab 160 mit dem höheren Wert fahren muss, da man sonst eine Warnmeldung bekommt. Da ich jetzt letztens keine Warnmeldung bekommen habe, obwohl ich jenseits der 160er Marke unterwegs war, gehe ich einmal davon aus, dass ich immer noch über den Normalwert liegen dürfte, was bedeutet, dass meine 18er nichts oder nur wenig an Luft verloren haben, allerdings spielt ja auch die Fahrleistung eine Rolle, denn du bist ja in der Zwischenzeit wesentlich mehr gefahren. Wahrscheinlich fährst du in einem Monat mehr als ich in 6 Monaten.

Re: iPhone und Reifendruck

Posted: 16 Mar 2010, 18:44
by lanzwil
Zu iPhone und Blue&Me kann ich nichts sagen, weil wir zwar ein iPhone haben, aber kein Blue&Me und Bose konnte ich leider nicht haben wegen dem Gastank statt dem Reserverad. Aber mittlerweile muss ich auch sagen, dass das normale System gar nicht so schlecht ist. Es fehlen vor allem die Böse. Wenn ich mich in den Thesis setze und die Musik andrehe dann merke ich erst so recht den Unterschied.

OT: darf ich Dich fragen, wie der beige Fahrersitz bei Dir nach 100.000km aussieht bzw. kannst Du mal ein Foto reinstellen. Danke...

Re: iPhone und Reifendruck

Posted: 16 Mar 2010, 19:00
by Bob
Hallo Dean,
hatte bei mir am Anfang natürlich auch sofort den Reifendruck im Versacht, aber der war es nicht, immer mit ca 0,2, über angegebenen Wert unterwegs und bisher auch keine Veränderung feststellen können. bzw bis vor 26 Tagen, als mein Delta in die Werkstatt ging...
Grüße
Bob