Media-Player Probleme
Media-Player Probleme
Hallo Forum,
ich habe mittlerweile einiges ausprobiert aber mit dem Media-Player werde ich nicht glücklich...
- es werden teilweise bei Titel und Interpret der letzte Buchstabe abgeschnitten
- Media-Player fängt häufig wieder bei "alles abspielen" an, war vorher in Ordner
- teilweise ist die Klangqualität gar nicht so gut wie zu erwarten beim BOSE System
Was habe ich schon gemacht..
- 4 verschiedene USB Sticks ausprobiert
- alle neu formatiert (FAT32)
- ausprobiert über MAC und Windows
- die ganzen mp3 Dateien überprüft, die sind 100% richtig getaggt
- meine mp3 Dateien sind alle mit 192kBit/s gesampelt, sollte also recht gut klingen, wie auf meinem iPod und iPhone halt auch
Ich wollte gerade ein Update auf die neueste Version machen, das ist aber mit der Fehlermeldung konnte nicht durchgeführt werden abgebrochen. Habe ich die Version evtl. schon? Bob hatte mir schon erklärt wie ich die ganzen Softwareversionen des Fahrzeuges auslesen kann. Allerdings werde ich aus den ganzen Angaben auch nicht schlau... Habe da nichts mit 5.4 gefunden. Das soll ja die aktuellste Version für B&M sein.
Habt Ihr Tipps?
Gruß
Randy
ich habe mittlerweile einiges ausprobiert aber mit dem Media-Player werde ich nicht glücklich...
- es werden teilweise bei Titel und Interpret der letzte Buchstabe abgeschnitten
- Media-Player fängt häufig wieder bei "alles abspielen" an, war vorher in Ordner
- teilweise ist die Klangqualität gar nicht so gut wie zu erwarten beim BOSE System
Was habe ich schon gemacht..
- 4 verschiedene USB Sticks ausprobiert
- alle neu formatiert (FAT32)
- ausprobiert über MAC und Windows
- die ganzen mp3 Dateien überprüft, die sind 100% richtig getaggt
- meine mp3 Dateien sind alle mit 192kBit/s gesampelt, sollte also recht gut klingen, wie auf meinem iPod und iPhone halt auch
Ich wollte gerade ein Update auf die neueste Version machen, das ist aber mit der Fehlermeldung konnte nicht durchgeführt werden abgebrochen. Habe ich die Version evtl. schon? Bob hatte mir schon erklärt wie ich die ganzen Softwareversionen des Fahrzeuges auslesen kann. Allerdings werde ich aus den ganzen Angaben auch nicht schlau... Habe da nichts mit 5.4 gefunden. Das soll ja die aktuellste Version für B&M sein.
Habt Ihr Tipps?
Gruß
Randy
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Media-Player Probleme
Hallo Randy,
da Microsoft das Blue&Me entwickelt hat, hätten sie gleich auch eine Tastenkombination "Ctrl+Alt+Canc" einbauen sollen.
Ich habe bisher keine Probleme damit gehabt, aber einige, nicht nur beim Delta, sondern überall dort, wo das B&M verbaut wurde, klagten ab und an einige Personen von einem sich blockierenden System oder auch davon, dass es die Sticks nicht erkannte oder nicht mehr erkannte. Diejenigen haben dann - es gibt ja keine Tastenkombination "Ctrl+Alt+Canc"
- die Batterie für eine bestimmte Zeit abgeklemmt.
Ich habe noch die alte B&M-Version drauf, weil ich kein iPhone oder iPod benutze und da mein System funktioniert, gehe ich lieber kein Risiko ein, um am Ende dann Probleme zu bekommen, die ich bisher nicht hatte.
Zum Klang: das ist auch eine Frage der Ansprüche, sodass man schwer dazu etwas sagen kann. Wer grundsätzlich ein Musik-Freak ist, wird wahrscheinlich mit Steinen danach werfen, andere dagegen, die normale Autoanlagen gewöhnt waren, begeistert sein und so groß ist dann auch in etwa der Bewertungen derjenigen, die Musik im Delta hören.
Solltest du aber Probleme mit dem System haben (nicht nur klanglicher Art) würde ich das dem Händler sagen, denn eventuell ist dein System defekt.
Tanti saluti
Bernardo
da Microsoft das Blue&Me entwickelt hat, hätten sie gleich auch eine Tastenkombination "Ctrl+Alt+Canc" einbauen sollen.
Ich habe bisher keine Probleme damit gehabt, aber einige, nicht nur beim Delta, sondern überall dort, wo das B&M verbaut wurde, klagten ab und an einige Personen von einem sich blockierenden System oder auch davon, dass es die Sticks nicht erkannte oder nicht mehr erkannte. Diejenigen haben dann - es gibt ja keine Tastenkombination "Ctrl+Alt+Canc"

Ich habe noch die alte B&M-Version drauf, weil ich kein iPhone oder iPod benutze und da mein System funktioniert, gehe ich lieber kein Risiko ein, um am Ende dann Probleme zu bekommen, die ich bisher nicht hatte.
Zum Klang: das ist auch eine Frage der Ansprüche, sodass man schwer dazu etwas sagen kann. Wer grundsätzlich ein Musik-Freak ist, wird wahrscheinlich mit Steinen danach werfen, andere dagegen, die normale Autoanlagen gewöhnt waren, begeistert sein und so groß ist dann auch in etwa der Bewertungen derjenigen, die Musik im Delta hören.
Solltest du aber Probleme mit dem System haben (nicht nur klanglicher Art) würde ich das dem Händler sagen, denn eventuell ist dein System defekt.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Media-Player Probleme
Hallo Bernardo,
dem Händler habe ich das auch schon gesagt, da wird man aber bei solchen Sachen gerne abgewiesen. Könnte ja an den Dateien liegen, oder am USB Stick selbst. Da habe ich selber erstmal probiert...
Wegen des Softwarestandes kennt sich keiner hier aus???
Gruß
Randy
dem Händler habe ich das auch schon gesagt, da wird man aber bei solchen Sachen gerne abgewiesen. Könnte ja an den Dateien liegen, oder am USB Stick selbst. Da habe ich selber erstmal probiert...
Wegen des Softwarestandes kennt sich keiner hier aus???
Gruß
Randy
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Media-Player Probleme
Hallo Randy,
ich habe nun in einem italienischen Forum gelesen, dass sich einer auch darüber geäußert hat, dass jeweils der letzte Buchstabe weggelassen wird.
Tanti saluti
Bernardo
ich habe nun in einem italienischen Forum gelesen, dass sich einer auch darüber geäußert hat, dass jeweils der letzte Buchstabe weggelassen wird.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Media-Player Probleme
Hallo!
Die Software-Version des B&M kann man laut den Beschreibungen nicht auslesen. Wenn man jedoch das Menü MEDIAPLAYER (mit genau diesem Namen hat), dann hat man bereits die Version 5.4. Mein Auto wurde im Dezember 2008 produziert und hatte bereits diese Version.
Die Versionsnummern der verschiedenen Softwarekomponenten im INSTANT NAV zeigen die B&M-Version nicht an.
Liebe Grüße
tf
Die Software-Version des B&M kann man laut den Beschreibungen nicht auslesen. Wenn man jedoch das Menü MEDIAPLAYER (mit genau diesem Namen hat), dann hat man bereits die Version 5.4. Mein Auto wurde im Dezember 2008 produziert und hatte bereits diese Version.
Die Versionsnummern der verschiedenen Softwarekomponenten im INSTANT NAV zeigen die B&M-Version nicht an.
Liebe Grüße
tf
Re: Media-Player Probleme
Hallo Randy
Also..., was genau stimmt nicht mit der Anzeige? Ist's nur der Fall wenn Du die "Dateinamen"-Darstellung aktiviert hast, oder wenn Du z.B. auf Alben gehst und Dir dann der Albumtitel und drunter der Trackname angezeigt wird?
Ich habe ja auch das iPhone im Auto, sämtliche Audiofile konvertiere ich als m4a (256kbit/iTunes/iPhone) oder aber als mp3 (320kBit/Soundforge). Klanglich habe ich keine Probleme...! Kommt sicherlich drauf an was man oder besser gesagt, was jeder einzelne erwartet.
Hast Du die Tracks "nackt" auf dem Stick, dann ist alles NORMAL, hat aber nicht wirklich mit dem Auto oder der Anlage zu tun, sondern mit Microsoft. Im Croma den ich hatte, konnte ich die mp3-File via Navi/CD-Schacht abspielen, dort war die Anzeige aber so miserabel, dass ich das nach der 1. gebrannten CD gleich habe "sausen" lassen. Wenn ich jeweils pro Track 4-6 Zeichen hatte, dann war's schon sehr viel.
Was das System auch nicht immer schluckt, sind die Datei-Erweiterungen die gross und klein (z.B. so ****.Mp3) geschrieben werden. Also entweder ****.mp3 oder aber ****.MP3.
Über's iPhone und den iPod müssten Dir ja die Angaben des ID3-Tag's angezeigt werden, somit wäre die Dateinamen-Angabe völlig irrelevant.
Und nun zu dem: "Media-Player fängt häufig wieder bei "alles abspielen" an"....
Ist auch ganz normal, wenn Du Dir im Auto 'nen Album anhörst, dann nach Hause fährst und den Mediaplayer z.B. an die Heimanlage anschliesst, heisst es ja nicht, dass du Dir genau wieder das selbe Album reinpfeiffst. Und da ist das Problem, woher soll die Anlage im Auto wissen was es gestern gespielt hat, wenn Du zwischenzeitlich irgendwo anders was anderes angehört hast? Das System ist ja nicht schlecht, aber so schlau ist noch keine Anlage, zumindest ist mir noch keine solche unter die Augen gekommen.
Um's Dir evtl. noch etwas einfacher verständlich zu machen.
Höre ich mir 'nen Stick an, dann schaut's etwa so aus: "Fuzion In Full Effect - Mixed By Dean Br"... also..., es fehlt was!!!
Höre ich via iPhone, dann ist meine Audiowiedergabe wie folgt eingestellt: Album
Auf dem Display (INSTANTNAV) erscheint dann
Album
FUZION IN FULL EFFECT
Titel
z.B. Cevin Fisher - The was we used to (auch hier ist man aber mit den Zeichen "begrenzt")
d.h.
es könnte auch so ausschauen bei anderem Tracktitel: Cevin Fisher - The way we used to (Accapella Vers
Am Besten "realisisert" man die ID3-Tags auf dem iTunes, dann ist "in der Regel" alles drauf.
Übrigens, wenn Du sogenannte "Mix"-Compilations auf den Pod knallst, kannst Du die Mixvorgänge der einzelnen Lieder auch wirklich "unterbrechungsfrei" anhören, in dem Du bei den iTunes Album- und Trackinformationen "Teil einer Compilation" anklickst. Ist für mich persönlich die WICHTIGSTE Option beim iTunes, für die Realisiserung meiner Mix-Compilations.
So..., nun hoffe ich, Dir etwas "Durchblick" erschafft zu haben und stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Dean
Also..., was genau stimmt nicht mit der Anzeige? Ist's nur der Fall wenn Du die "Dateinamen"-Darstellung aktiviert hast, oder wenn Du z.B. auf Alben gehst und Dir dann der Albumtitel und drunter der Trackname angezeigt wird?
Ich habe ja auch das iPhone im Auto, sämtliche Audiofile konvertiere ich als m4a (256kbit/iTunes/iPhone) oder aber als mp3 (320kBit/Soundforge). Klanglich habe ich keine Probleme...! Kommt sicherlich drauf an was man oder besser gesagt, was jeder einzelne erwartet.
Hast Du die Tracks "nackt" auf dem Stick, dann ist alles NORMAL, hat aber nicht wirklich mit dem Auto oder der Anlage zu tun, sondern mit Microsoft. Im Croma den ich hatte, konnte ich die mp3-File via Navi/CD-Schacht abspielen, dort war die Anzeige aber so miserabel, dass ich das nach der 1. gebrannten CD gleich habe "sausen" lassen. Wenn ich jeweils pro Track 4-6 Zeichen hatte, dann war's schon sehr viel.
Was das System auch nicht immer schluckt, sind die Datei-Erweiterungen die gross und klein (z.B. so ****.Mp3) geschrieben werden. Also entweder ****.mp3 oder aber ****.MP3.
Über's iPhone und den iPod müssten Dir ja die Angaben des ID3-Tag's angezeigt werden, somit wäre die Dateinamen-Angabe völlig irrelevant.
Und nun zu dem: "Media-Player fängt häufig wieder bei "alles abspielen" an"....
Ist auch ganz normal, wenn Du Dir im Auto 'nen Album anhörst, dann nach Hause fährst und den Mediaplayer z.B. an die Heimanlage anschliesst, heisst es ja nicht, dass du Dir genau wieder das selbe Album reinpfeiffst. Und da ist das Problem, woher soll die Anlage im Auto wissen was es gestern gespielt hat, wenn Du zwischenzeitlich irgendwo anders was anderes angehört hast? Das System ist ja nicht schlecht, aber so schlau ist noch keine Anlage, zumindest ist mir noch keine solche unter die Augen gekommen.
Um's Dir evtl. noch etwas einfacher verständlich zu machen.
Höre ich mir 'nen Stick an, dann schaut's etwa so aus: "Fuzion In Full Effect - Mixed By Dean Br"... also..., es fehlt was!!!
Höre ich via iPhone, dann ist meine Audiowiedergabe wie folgt eingestellt: Album
Auf dem Display (INSTANTNAV) erscheint dann
Album
FUZION IN FULL EFFECT
Titel
z.B. Cevin Fisher - The was we used to (auch hier ist man aber mit den Zeichen "begrenzt")
d.h.
es könnte auch so ausschauen bei anderem Tracktitel: Cevin Fisher - The way we used to (Accapella Vers
Am Besten "realisisert" man die ID3-Tags auf dem iTunes, dann ist "in der Regel" alles drauf.
Übrigens, wenn Du sogenannte "Mix"-Compilations auf den Pod knallst, kannst Du die Mixvorgänge der einzelnen Lieder auch wirklich "unterbrechungsfrei" anhören, in dem Du bei den iTunes Album- und Trackinformationen "Teil einer Compilation" anklickst. Ist für mich persönlich die WICHTIGSTE Option beim iTunes, für die Realisiserung meiner Mix-Compilations.
So..., nun hoffe ich, Dir etwas "Durchblick" erschafft zu haben und stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Dean
Re: Media-Player Probleme
Hi Dean,
Danke Dir für die ausführliche Erläuterung. So etwas hätte ich mir schonmal im Autohaus gewünscht!
Ich habe mich evtl. auch ein wenig umständlich ausgedrückt...
Ich benutze einen USB Stick (der bleibt immer dran) da mir die ewige an- und absteckerei des iPhone nervt. Auf dem Stick befinden sich zur Zeit 2 Ordner, HOERSPIELE und MUSIK. In den entsprechenden Ordnern befinden sich halt die mp3 Dateien. Die sind bei mir alle mit dem Programm MP3Tag bearbeitet, alle nach dem gleichen Schema. Daher ist es für mich extrem unverständlich das manche Dateien korrekt angezeigt werden und wieder bei anderen jeweils bei Titel und Interpret der letzte Buchstabe fehlt. Z.B AC/D / TN .... richtig wäre, und so ist es auch in allen anderen Programmen (Windows Media Player, iTunes , VLC und Songbird) AC/DC / TNT. Es kommt also nicht auf die Länge an (das ist doch prima
)). Wenn ich diesen USB Stick jetzt in meinen PC stecke und die Dateien wiedergebe stimmt alles wieder!
Was ich auch nicht akzeptieren kann ist das wenn man ein Hörspiel angefangen hat zu hören, dann den Wagen abstellt.... später wieder weiter fährt... fängt der Media Player wieder bei "Alles abspielen" an. Da man ja nicht mal spulen kann ist es sehr ärgerlich. Wieder die Abspieloption Ordner wählen und von vorne anfangen, die Hörspiele habe ich langsam satt... würde gerne mal das Ende hören!
Da ich ab Mittwoch erstmal in Stuttgart auf der Retro Classic bin (Lancia Beta IG mit der Fulvia und Flavia IG in Halle 7) werde ich nächste Woche mal wieder beim Händler vorsprechen. Da muss die Klimasteuerung ja eh noch ausgetauscht werden, das funktioniert nämlich auch nicht. Ist immer schön kalt im Wagen.
@Bernardo: gab es weitere Hinweise zu den abgeschnittenen Titeln?
Es grüßt Euch
Randy
Danke Dir für die ausführliche Erläuterung. So etwas hätte ich mir schonmal im Autohaus gewünscht!
Ich habe mich evtl. auch ein wenig umständlich ausgedrückt...
Ich benutze einen USB Stick (der bleibt immer dran) da mir die ewige an- und absteckerei des iPhone nervt. Auf dem Stick befinden sich zur Zeit 2 Ordner, HOERSPIELE und MUSIK. In den entsprechenden Ordnern befinden sich halt die mp3 Dateien. Die sind bei mir alle mit dem Programm MP3Tag bearbeitet, alle nach dem gleichen Schema. Daher ist es für mich extrem unverständlich das manche Dateien korrekt angezeigt werden und wieder bei anderen jeweils bei Titel und Interpret der letzte Buchstabe fehlt. Z.B AC/D / TN .... richtig wäre, und so ist es auch in allen anderen Programmen (Windows Media Player, iTunes , VLC und Songbird) AC/DC / TNT. Es kommt also nicht auf die Länge an (das ist doch prima

Was ich auch nicht akzeptieren kann ist das wenn man ein Hörspiel angefangen hat zu hören, dann den Wagen abstellt.... später wieder weiter fährt... fängt der Media Player wieder bei "Alles abspielen" an. Da man ja nicht mal spulen kann ist es sehr ärgerlich. Wieder die Abspieloption Ordner wählen und von vorne anfangen, die Hörspiele habe ich langsam satt... würde gerne mal das Ende hören!
Da ich ab Mittwoch erstmal in Stuttgart auf der Retro Classic bin (Lancia Beta IG mit der Fulvia und Flavia IG in Halle 7) werde ich nächste Woche mal wieder beim Händler vorsprechen. Da muss die Klimasteuerung ja eh noch ausgetauscht werden, das funktioniert nämlich auch nicht. Ist immer schön kalt im Wagen.
@Bernardo: gab es weitere Hinweise zu den abgeschnittenen Titeln?
Es grüßt Euch
Randy
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Media-Player Probleme
Ciao Randy,
bisher hat noch keiner darauf geantwortet. Sobald andere darauf anspringen, werde ich dich natürlich darüber informieren.
Tanti saluti
Bernardo
PS: In Dean hast du einen "Profi", wenn es um Musik und Delta (und nicht nur Delta) geht
Er ist hier im Forum einer der ersten, der einen Delta hatte
bisher hat noch keiner darauf geantwortet. Sobald andere darauf anspringen, werde ich dich natürlich darüber informieren.
Tanti saluti
Bernardo
PS: In Dean hast du einen "Profi", wenn es um Musik und Delta (und nicht nur Delta) geht

Re: Media-Player Probleme
Hi Randy
Ok, verstanden...., versuch's mal anders, setzt im ID3-Tag den Begriff "Hörspiele" und "Musik" im Bereich GENRE ein, dann pappe die ganze Dateisammlung nicht in Ordnern, sondern direkt auf den USB-Stick. Stick rein und abrufen via "Musikarten" anstelle von "Ordner".
Vielleicht tut's dann???
Dean
Ok, verstanden...., versuch's mal anders, setzt im ID3-Tag den Begriff "Hörspiele" und "Musik" im Bereich GENRE ein, dann pappe die ganze Dateisammlung nicht in Ordnern, sondern direkt auf den USB-Stick. Stick rein und abrufen via "Musikarten" anstelle von "Ordner".
Vielleicht tut's dann???
Dean
Re: Media-Player Probleme
Hi Dean,
ich habe das eben wie von Dir beschrieben geändert. Werde morgen mal berichten ob es was nützt!
Gruß
Randy
ich habe das eben wie von Dir beschrieben geändert. Werde morgen mal berichten ob es was nützt!
Gruß
Randy