Page 1 of 1
schneller als die Polizia erlaubt...lanciadelta64
Posted: 18 Feb 2010, 00:17
by graneleganza
aus einem alten thread: "als ich merkte, dass ich längst Geschwindigkeiten auf dem Tacho hatte,
die mir wohl in Italien den Führerschein auf Ewigkeit gekostet hätte. "
@lanciadelta64
....wie ist es denn nun in Italien, wird die Geschwindigkeit wirklich so streng gehandhabt-kontrolliert ?
oder nur bei Touristen ? habe den Eindruck es wird langsamer gefahren aber doch noch zb. auf
strada statale mit plus 40 km-h ueber Limit .... Vorbei wohl die Zeiten auf der Autostrada,als Alfa 164
Lancia Thema v6 und Konsorten im "Rudel" links mit blinker links über die Pisten jagten....
in GR haben wir auch "drakonische" Strafen, sie finden aber meist keine Anwendung. Wenn aber,
dann "gute Nacht"(bei Alkohol bin ich voll einverstanden mit den Saetzen)....
Vergehen Bußgeld Fahrverbot/Stillegung/Haftstrafe
Überschreitung 20 bis 30 km/h 100 €
...mehr als 30 km/h 350 € 60 Tage
Alkohol 0, 8 bis 1,1 Promille 700 € 90 Tage
>1,1%o Bussgeld1.200 €+180Tage Fahrverbot+2Mon.Gefängnis,Wiederholungfall:2000€+5JahreFahrverbot+6Mon.Haft
Fahren ohne Gurt / ohne Helm 350 € 10 Tage Fahrverbot
Verbotenes Überholen 700€ 20 Tage / 20 Tage*
Überfahren einer roten Ampel od.Stop Schild 700 € 60 Tage / 20 Tage*
Falschparken 80 € 10 Tage / 20 Tage*
Benutzung von Fernsehern u. Telefon 100 € 30 Tage
positiv : auf alle Bussgelder 50% Rabatt bei Zahlung innerhalb 10 Tagen !
*Bei Stillegung werden Führerschein, Fahrzeugschein und Nummernschilder einbehalten!
Re: schneller als die Polizia erlaubt...lanciadelta64
Posted: 18 Feb 2010, 07:34
by tomsab0
Wird das dann auch bei Touristen eingezogen???
Re: schneller als die Polizia erlaubt...lanciadelta64
Posted: 18 Feb 2010, 07:46
by rosso & nero
Sollte eigentlich so sein.
In Frankreich sind die da erbarmungslos. Vor allem bei Tempo-Überschreitungen und Alkoholisierung/Drogen-Einfluß.
Gruß,
Chris
Re: schneller als die Polizia erlaubt...lanciadelta64
Posted: 18 Feb 2010, 08:55
by graneleganza
Ja, auch als Tourist kann man sich plötzlich ohne Papiere wiederfinden,::o
aber es gelten
Sonderregeln :;)
Fahrer mit auslaendischen Kennzeichen bekommen auf Antrag (es muss glaubhaft gemacht
werden dass man ins Ausland abreisen muss oder so) diese entweder sofort
und mit gutem Willen auch Ihre Papiere
am folgenden Werktag zurueck.
1. Bei Parkverstoessen habe ich auch schon mit einheimischen Kennzeichen sofort
alle Papiere (und meine abgeschraubten ?tt? Nummernschilder) am gleichen Tag zurueck
erhalten, natuerlich erst gegen Zahlung des Bussgeldes von 40 EUR
(80 EUR Satz -50% Rabatt bei Zahlung innerhalb 10 Tagen=40EUR)
2.Bei Geschwindigkeit wird eine grosszuegige Toleranz bemessen, liegt aber im
"Ermessungspielraum".... teuer-kritisch ab 30 kmh ueber Limit (frueher 40kmh ueber Limit)
3. Bei Alkohol solls kein Pardon und kein Rabatt geben. Wenn ich fahre trinke ich nicht,
also kein Problem.
Heftig ist halt Rotlicht, Überholverstoss oder ohne Gurt fahren....
Ohne Gurt fahren (350 EUR) wird PRO PERSON berechnet ! Also bitte nicht unangegurtet
mit 5 Mann in GR durch die Gegend rauschen.... Aber es wird selten kontrolliert, dh. haeufig
sieht die Polizei eine Übertretung, greift aber nicht ein....wenn die Schwere des Verstosses
die Toleranzschwelle nicht uebersteigt.

Andere Laender andere Sitten....!
Re: schneller als die Polizia erlaubt...lanciadelta64
Posted: 18 Feb 2010, 13:07
by lanciadelta64
Ich habe die "Preisliste" nicht im Kopf, aber in Italien dürften die Strafen noch drakonischer als bei euch sein. Dazu haben wir ein Punktekontosystem, wobei du manchmal schon für Bagatellen 5 Punkte verlieren kannst (20 hat man zur Verfügung). Seitdem die Kommunen entdeckt haben, dass man mit Strafen die Haushalte sanieren kann, sind Kontrollen wie dei Pilze aus den Boden gesprießt. Manchmal aber ist es auch sehr sinnvoll, wie bei mir im Dorf, denn hier geht es ins Gefälle ins Zentrum und die Leute rasten wirklich wie die Verrückten. Nun hat man auf jeder Seite fest installierte Radarstationen. Manche Dörfer mit Ampelanlagen arbeiten mit dem Ampelsystem zusammen. Rasen bringt dir nichts, weil du dann eine rote Ampel vorfindest.
Auf vielen Autobahnen haben wir das so genannte "Tutor-System", also eine Art Section Control. Man will Stück für Stück weite Teilen der Autobahnen damit ausstatten und auch die "Superstrada", also Schnellstraßen in Zukunft damit versehen. So sind bereits auf dem gerade neu entstandenen Teilstück elektronische Tafeln vorhanden und es wäre nun dort sehr leicht, ein Section Control System einzuführen.
Allerdings müssen Radarsysteme angezeigt werden. Daher sind auch Radar-POIs bei den mobilen Navis in Italien erlaubt. Viele Gemeinde umgehen das System, indem sie einfach Schilder aufstellen, wo drauf geschrieben steht, hier ist Gebiet unter Radarkontrollen, auch wenn sie nicht immer da sind, aber theoretisch ist der Fahrer ja gewarnt.
Warum dann immer noch so gerast wird? Nun wird ja auch in D. trotz mobiler Tempolimits oft schneller gefahren als erlaubt und in Baustellen gibt es genügend, die die Angaben missachten. Somit gibt es überall die "Unverbesserlichen", denen es schlicht egal ist, weil sie vielleicht noch nie erwischt wurden. Dann solche, die es eilig haben. In Italien haben schon sehr viele ihr Punktekonto auf 0 gebracht gehabt und nicht wenige müssen in die Nachschulung, um Punkte abzubauen.
Und dann gibt es natürlich auch die Sache mit den Beziehungen, denn die meisten Raser fahren nicht mit einem FIAT Panda durch die Gegend, sondern meistens mit sehr großen Fahrzeugen, ergo mit großem Einkommen, ergo mit sehr guten Beziehungen. Denen droht selbst bei Tempo 230 in der Radarkontrolle nicht viel.
Ein weiterer Grund liegt vielleicht auch darin, dass der eine oder andere die Strecke gut kennt, vielleicht genau weiß, wann und wo dort Kontrollen stattfinden.
Dass Radarkontrollen nur Touristen betreffen, glaube ich weniger, denn beispielsweise ist eine Section Control (wo auch noch zusätzlich gemessen werden kann) unbefangen, ob du nun ein ausländisches oder ein italienisches Kennzeichen hast. Mehr noch, wenn du als Ausländer mit 220 durch so eine Kontrollstrecke rast und man dich nicht angehalten bekommt, werden zwar die Behörden die Sache nach Deutschland leiten, aber ohne wirkliche Konsequenzen. Können sich dich als Halter ausmachen, hast du nur ein Problem, nach Italien zu kommen, denn auch Ausländer haben ein "Punktekonto"...
Re: schneller als die Polizia erlaubt...lanciadelta64
Posted: 19 Feb 2010, 23:10
by Philip
in November war ich auf der Autostrada Mailand-Torino...die Polizei hagt mir überholt als ich knapp 150 fuhr ohne in meine richtung zu schauen...
Re: schneller als die Polizia erlaubt...lanciadelta64
Posted: 19 Feb 2010, 23:54
by lanciadelta64
Warum sollten sie? Wenn sie dich überholten, heißt es, dass sie eh schneller unterwegs waren, ergo ist es für sie kaum zu ermessen, wie schnell du unterwegs warst. Mache dir selbst die Rechnung: Gehen wir einmal davon aus, dass dein Tacho zwischen 5 bis 10 Km/h zu viel angezeigt hat, hieße es, du wärst ca. 140-145 Km/h unterwegs gewesen. Messtechnisch gesehen gibt es eine Toleranz von 5 Km/h oder 5%, was auf der Autobahn 136,5 Km/h bedeuten würde, bevor du rechnerisch eine Strafe von 38 Euro (bis 155 Euro). Wie bitteschön sollte die Polizei also dir dieses Vergehen nur mit dem Auge vorwerfen? Das hielte vor keinem Gericht stand und würde in Italien von einem Friedensrichter aufgehoben.
Dazu kommt es auch, dass die Radarfallen nicht immer automatisch ab 137 Km/h blitzen. Manche Tutors (Section Controls) arbeiten erst ab 148 Km/h.
Wie gesagt, die Polizei hätte dir nicht viel sagen können, es sei denn, sie wären hinter dir konstant hergefahren, hätten dazu auch noch den Videobeweis. Aber bei so einer geringen Abweichung des tatsächlichen Tempolimits gehe ich einmal davon aus, dass ihnen das nicht annähernd aufgefallen ist. Wärst du mit 200 über die Bahn gebrettet, hätten die sich mit Sicherheit anders verhalten.
Re: schneller als die Polizia erlaubt...lanciadelta64
Posted: 21 Feb 2010, 00:31
by graneleganza
....wurde in Italien von der Berlusconi Regierung nicht das tempolimit auf 140 erhoeht (auf einigen strecken) ?
Re: schneller als die Polizia erlaubt...lanciadelta64
Posted: 21 Feb 2010, 00:42
by lanciadelta64
Es wurde ein Gesetz erlassen, das es erlaubt, auf einigen Teilstücken unter bestimmten Voraussetzungen das Tempolimit auf 150 Km/h hoch zu setzen, allerdings ist das eine "Kann-Regel" und da die meisten Autobahnen in Privatbesitz sind, liegt es in ihrem Zuständigkeitsbereich, so ein Limit anzuwenden, was bis heute aber kein einziger Autobahnbetreiber getan hat. Wie gesagt, es gibt den Betreibern die Möglichkeiten, unter bestimmten Auflagen, so ein Tempolimit anzuwenden, aber bisher gilt bei trockenen Straßen und guter Sicht maximal Tempo 130, sonst darunter.