hi ! meine Lybra Sitze sind erste Serie(Rautensteppung). Gibts einen Unterschied zu den
spaeteren Baujahren (Suhara oder Leder-Alcantara mit gerade Steppung) in serie oder in
den intensa modellen ???
...den geringen Seitenhalt wuerde ich noch verkraften, aber ausserdem sitze ich mehr "auf"
der Sitzflaeche als ob sie sich nach oben woelbt statt "in" der Sitzflaeche.....auch die Lehne,
alles es ist zwar nicht wirklich unbequem, aber doch wie ein sofa zu hause...
Bei intensa sieht es zumindest auf dem Foto so aus, vielleicht unterstuetzt durch das facelift und
neue Steppung, dass die sitzflaeche anders ist. Habe es leider nicht austesten koennen da bei
uns weit und breit kein neuerer Lybra....
Lybra Sitze Serie und intensa...
Re: Lybra Sitze Serie und intensa...
Die Sitzposition ist bei beiden Sitzgenerationen identisch. Ich saß darin hervorragend. Unterschiede:
1. Serie hatte die Lordosenstütze elektrisch und die Sidebags mit Alcantaraverkleidung. Die Nähte waren farblich abgesetzt. Ausserdem war die Sitzverstellung mit einem massiven gut greifbaren Kunststoffgriff.
Die zweite Serie hatte das Suhara und eine manuelle Lordosenstütze. Die Nähte waren in normaler Sitz-Stoff-Farbe. Der Verstellbügel war billigst ein Metallbügel. Die Sidebags befanden sich in sichtbaren schwarzen Kunststoffbehältern und waren nicht mit Textil überzogen.
Zu den Sonderserien kann ich nichts sagen.
Mumin
1. Serie hatte die Lordosenstütze elektrisch und die Sidebags mit Alcantaraverkleidung. Die Nähte waren farblich abgesetzt. Ausserdem war die Sitzverstellung mit einem massiven gut greifbaren Kunststoffgriff.
Die zweite Serie hatte das Suhara und eine manuelle Lordosenstütze. Die Nähte waren in normaler Sitz-Stoff-Farbe. Der Verstellbügel war billigst ein Metallbügel. Die Sidebags befanden sich in sichtbaren schwarzen Kunststoffbehältern und waren nicht mit Textil überzogen.
Zu den Sonderserien kann ich nichts sagen.
Mumin
Re: Lybra Sitze Serie und intensa...
Hi,
dann muß es wohl auch Sonder- oder 'Zwischenserien' gegeben haben, oder?
Ich habe die Sitze der zweiten Generation, also die mit den Längsnähten.
Trotzdem ist die Lordosenstütze elektrisch und der Bügel der Sitzlängenverstellung mit Plastik ummantelt.
Scheint so, als wären die sinnvollen Dinge später einfach wegrationalisiert worden.
Schade!
Gruß
Olivero
(2.4 jtd - BJ 2002)
dann muß es wohl auch Sonder- oder 'Zwischenserien' gegeben haben, oder?
Ich habe die Sitze der zweiten Generation, also die mit den Längsnähten.
Trotzdem ist die Lordosenstütze elektrisch und der Bügel der Sitzlängenverstellung mit Plastik ummantelt.
Scheint so, als wären die sinnvollen Dinge später einfach wegrationalisiert worden.
Schade!
Gruß
Olivero
(2.4 jtd - BJ 2002)
-
- Posts: 10
- Joined: 27 Oct 2009, 10:37
Re: Lybra Sitze Serie und intensa...
Also, ich habe bei meinen Sitzen auch den großen Bügel, die Längsnähte, aber keine (elktr.) Lordosenstütze. Auf der Fahrerseite habe ich noch den Schalter für die Sitzheizung, aber ohne Funktion.
Ich fahre den 1.8 LX von 2002.
Grüße
Ich fahre den 1.8 LX von 2002.
Grüße