Rückmeldung, Abschied und Thesis-Wrack :(
Posted: 13 Feb 2010, 15:18
Ich melde mich nach längerer (beruflich bedingter) Abwesenheit nochmals zurück, leider wohl auch mit einem endgültigen Abschiedsgruß an dieses tolle Forum.
Die Geschichte in Kurzform: Ende Dezember 09 verweigerte zum wiederholten Male die elektronische Handbremse jegliche Kooperation. Die Reparatur (Austausch linke Bremszange, 780,- €) hielt leider nur eine Woche, eines Abends stand ich dann erneut mit bewegungsunfähigem Thesis auf einem Kaufhausparkplatz (sehr zur Schadenfreude passierender Kleinwagenfahrer).
Nach entzürntem Anruf bei der Werkstatt, schickte man morgens einen Abschleppwagen und brachte einen Fiat Linea als Ersatzfahrzeug mit. Am gleichen Nachmittag rief mich der Werkstattmeister an und empfahl mir, einen festen Sitzplatz zu aufzusuchen: Das Abschleppfahrzeug hatte sich mitsamt seines Frachtgutes auf der Autobahn mehrfach überschlagen. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt, die beteiligten Fahrzeuge hätten allerdings nur noch Schrottwert. Das anschließende Gutachten bescheinigte einen Reparaturaufwand von 47.000,- €, der Wiederbeschaffungswert liegt, wie man sich denken kann, wesentlich darunter (2.4 MJTD Emblema, BJ 05/2004).
Die nachfolgende Besichtigung des Wracks (völlig eingedrücktes Dach, schwer beschädigte Front und Seitenbereiche) war dann doch reichlich sentimental, auch wenn ich mit dem Wagen in den letzten 2 Jahren nicht nur Freude hatte (ca. 6.000,- € für gebrochene Federn, defekten Turbolader, Parksensoren, EGR-Ventil usw. usw.).
Die Türen ließen sich nur mir grober Gewalt öffnen, der Innenraum voller Glassplitter. Nachdem man mit einigen Verrenkungen jedoch den Zündschlüssel im Schloss drehen konnte, springt munter das Connect an, spielt fröhliche Musik und zeigt den aktuellen Standort auf der Karte…
Tatsächlich war das Connect-System, entgegen anderer Erfahrungen hier im Forum, so ziemlich das Einzige am Fahrzeug, das nie Ärger gemacht hat. Navi, Telefon und Musik immer einwandfrei, Phantommeldungen waren mir unbekannt.
Mit anwaltlicher Unterstützung floss das Geld dann doch recht flott, auch das Autohaus war letztendlich sehr kooperativ. Nun habe ich erst einmal Abschied von der Diva genommen und habe einen jungen MB CLS 350 erstanden (die Probefahrt war leider unwiderstehlich, wenngleich auch einige Details des Thesis fehlen, insbesondere bzgl. der Innenraumhaptik und -funktion).
Einige „Erbstücke“ des Thesis habe ich nun noch in Obhut, vielleicht ist jemand hier im Forum interessiert:
- Vier Sportiva 17“-Felgen mit Pirelli P Zero Rosso Sommerreifen 225/50 ZR 17 94W. Die Reifen sind vom letzten Frühjahr, aber erstaunlicherweise doch schon etwas abgefahren (ca. 5-6mm Profiltiefe). Idealerweise Selbstabholung, Raum Aachen.
- Navi-CDs: Aktuelle Deutschland CD 2009, Deutschland 2005 und 2003, etwas ältere Benelux 2005 sowie Frankreich 2005-CD
- Originalverpackte Bosch Aerotwin-Scheibenwischer, AR 650S und A530S (Doppelpack)
- CD-Wechsler Magazin sowie einigen Kleinkram wie z.B. eine Ölablassschraube, nagelneu für 14,- € beim letzten Werkstattaufenthalt erstanden und nie verwendet.
Wenn Interesse besteht, bitte ich um eine kurze PN oder eMail, Näheres dann am besten telefonisch.
Also dann, freue mich über jede Rückmeldung, Kondolenzbekundungen und wüste Beschimpfungen wegen der fehlenden Markentreue. Euch noch viel Spaß mit den einzigartigen Diven und allzeit eine Handbreit Platz vor der Stoßstange...
Carsten
Die Geschichte in Kurzform: Ende Dezember 09 verweigerte zum wiederholten Male die elektronische Handbremse jegliche Kooperation. Die Reparatur (Austausch linke Bremszange, 780,- €) hielt leider nur eine Woche, eines Abends stand ich dann erneut mit bewegungsunfähigem Thesis auf einem Kaufhausparkplatz (sehr zur Schadenfreude passierender Kleinwagenfahrer).
Nach entzürntem Anruf bei der Werkstatt, schickte man morgens einen Abschleppwagen und brachte einen Fiat Linea als Ersatzfahrzeug mit. Am gleichen Nachmittag rief mich der Werkstattmeister an und empfahl mir, einen festen Sitzplatz zu aufzusuchen: Das Abschleppfahrzeug hatte sich mitsamt seines Frachtgutes auf der Autobahn mehrfach überschlagen. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt, die beteiligten Fahrzeuge hätten allerdings nur noch Schrottwert. Das anschließende Gutachten bescheinigte einen Reparaturaufwand von 47.000,- €, der Wiederbeschaffungswert liegt, wie man sich denken kann, wesentlich darunter (2.4 MJTD Emblema, BJ 05/2004).
Die nachfolgende Besichtigung des Wracks (völlig eingedrücktes Dach, schwer beschädigte Front und Seitenbereiche) war dann doch reichlich sentimental, auch wenn ich mit dem Wagen in den letzten 2 Jahren nicht nur Freude hatte (ca. 6.000,- € für gebrochene Federn, defekten Turbolader, Parksensoren, EGR-Ventil usw. usw.).
Die Türen ließen sich nur mir grober Gewalt öffnen, der Innenraum voller Glassplitter. Nachdem man mit einigen Verrenkungen jedoch den Zündschlüssel im Schloss drehen konnte, springt munter das Connect an, spielt fröhliche Musik und zeigt den aktuellen Standort auf der Karte…
Tatsächlich war das Connect-System, entgegen anderer Erfahrungen hier im Forum, so ziemlich das Einzige am Fahrzeug, das nie Ärger gemacht hat. Navi, Telefon und Musik immer einwandfrei, Phantommeldungen waren mir unbekannt.
Mit anwaltlicher Unterstützung floss das Geld dann doch recht flott, auch das Autohaus war letztendlich sehr kooperativ. Nun habe ich erst einmal Abschied von der Diva genommen und habe einen jungen MB CLS 350 erstanden (die Probefahrt war leider unwiderstehlich, wenngleich auch einige Details des Thesis fehlen, insbesondere bzgl. der Innenraumhaptik und -funktion).
Einige „Erbstücke“ des Thesis habe ich nun noch in Obhut, vielleicht ist jemand hier im Forum interessiert:
- Vier Sportiva 17“-Felgen mit Pirelli P Zero Rosso Sommerreifen 225/50 ZR 17 94W. Die Reifen sind vom letzten Frühjahr, aber erstaunlicherweise doch schon etwas abgefahren (ca. 5-6mm Profiltiefe). Idealerweise Selbstabholung, Raum Aachen.
- Navi-CDs: Aktuelle Deutschland CD 2009, Deutschland 2005 und 2003, etwas ältere Benelux 2005 sowie Frankreich 2005-CD
- Originalverpackte Bosch Aerotwin-Scheibenwischer, AR 650S und A530S (Doppelpack)
- CD-Wechsler Magazin sowie einigen Kleinkram wie z.B. eine Ölablassschraube, nagelneu für 14,- € beim letzten Werkstattaufenthalt erstanden und nie verwendet.
Wenn Interesse besteht, bitte ich um eine kurze PN oder eMail, Näheres dann am besten telefonisch.
Also dann, freue mich über jede Rückmeldung, Kondolenzbekundungen und wüste Beschimpfungen wegen der fehlenden Markentreue. Euch noch viel Spaß mit den einzigartigen Diven und allzeit eine Handbreit Platz vor der Stoßstange...
Carsten