Lancia noch da - oder nicht?

eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by eduardolancia »

Ende Jänner - das angekündigte Datum ist vorbei!

Was ist jetzt? Angeblich wollte man bis Ende Jänner das Ende für Lancia in Europa (mit Ausnahmen) bekanntgeben. Hat jemand in italienischen Foren schon etwas gefunden? Beginnen die Händler in Deutschland/Österreich/Schweiz & Co. bereits mit der Demontage der Lancia Tafeln am Firmengelände? Wer hat schon etwas gesehen das dieser "Prophezeihung" entspricht?

Haben die jüngsten Werbeaktionen in Österreich nur dem Zweck gedient das Lager zu leeren um dann schneller zumachen zu können? Oder dürfen wir diese Meldung doch eher als Fake betrachten?

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Eduardo,

noch ist nichts davon zu sehen. Vor dem 5-Jahres-Plan im Frühjahr der italienischen Fraktion der FIAT Group dürfte eh nichts passieren und danach wird man weitersehen, was wirklich Sache ist. Es wird auch eh noch das Problem dann kommen, wie sie das mit den aktuellen Modellen handhaben wollen, denn den Delta gibt es ja genauso wie den Musa unter Lancia und ob das Sinn macht, einen Delta mit Chrysler-Grill anzubieten, nachdem man einen mit Lancia-Logo und Lancia-Grill auf dem Markt hat, wage ich zu bezweifeln. Noch sind, soweit ich weiß, die Marktanalysen nicht abgeschlossen und noch ist nichts durchgesickert.


Lg

Bernardo
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by eduardolancia »

Danke für die schnelle Antwort @Bernardo!

Auf der österreichischen Homepage wurde jedenfalls die Preisliste Ende Dezember um die aktuellen Updates ergänzt und im Jänner 2010 noch einmal auf den aktuellen Stand für 2010 gebracht: http://www.lancia.at/cgi-bin/pbrand.dll ... 1073816880

Das macht man wohl kaum wenn man aufhören wird. Ich denke dass die ganze Meldung eine Fake ist. Da hat sich einer in italien etwas zusammengereimt als er den umgelabelten Delta für Detroit gesehen hatte. Mehr war da schon gar nicht dran.

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by rosso & nero »

Wie immer: Ende Feber mag zwar stimmen, aber er hat halt nicht dazugesagt, in welchem Jahr...;)
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by Alex G. »

Wenn man etwas durch den Umgang mit italienischen Automobilen und der dazugehörigen Industrie lernen kann, dann ist es "Gelassenheit". Douglas Adams würde sagen: "Don´t panic", hier sagt man: "Et kütt, wie et kütt". So schnell ließe sich sogar eine Wegnahme vom Markt nicht realisieren, wie gefürchtet. Spannend wird nun wirklich werden, wie (und wo) sich Chrysler und Lancia unterscheiden werden...? Wir werden sehen...

Alex
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by DirkR »

Die Demontage findet schon statt. Nur anders.
In D gibt es den Musa als Diesel nur noch als 1,9er und nur noch als Platino ab ca. 24.000 Euro.
Und ein Minivan geht eigentlich nur als Diesel. Somit also praktisch unverkäuflich.
Genauso der Ypsilon. Als Diesel 1,3 l 90 PS nur noch als Platino.
Gut, der Ypsilon wird wahrscheinlich hauptsächlich als Benziner verkauft, aber die Auswahl
wird künstlich eingeschränkt.
Allein den Delta gibt es mit einer kompletten Motoren-und Ausstattungsauswahl.
Phedra lassen wir mal außen vor.
Damit wird doch jeder Kunde verärgert, wenn es heißt den Motor aber nur mit der Ausstattung usw.
Schon alles sehr merkwürdig.

Gruß, DirkR
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by eduardolancia »

Genau @Alex - du sagst es!

Für mich steht in zwei Jahren erst eine Neuanschaffung an. Derweil muss ich mit dem QQ weitergondeln ob ich will oder nicht. Erst bis dahin wird man sehen wie die "Verschmelzung" wirklich kommt. Wenn es dann echte Lancia aber mit amerikanischem Logo gibt, dann kann ich immer noch das Emblem zurückrüsten - wenn ich will:D

Nein, Spaß beiseite. Bis dahin habe ich mich daran gewöhnt wieder eine andere Marke testen zu müssen obwohl ich das als abgeschlossen erachtete. Im Grunde sind wir das ja durch die Modellpolitik schon länger gewöhnt. So hatte ich zu Anfang eine schöne Modellfolge gehen können. Delta, Prisma, Thema um dann durch den großen Preissprung zum Kappa an meine finanziellen Grenzen zu kommen. Es blieb damals keine Wahl als "Fremdzugehen". So wurde es - welch Wink des Schicksals - ausgerechnet ein Chrysler. Einen Minivan hatte der italienische Konzern damals nicht zu bieten und so bin ich in der Preisregion des Thema dann einen Voyager gefahren. War ganz was anderes, aber eine nette und bequeme Erfahrung. Erst als auch hier die Preise kletterten, ging ich wieder in die Kompaktregionen zurück. Lancia hatte den Dedra mit einem Diesel der nicht mehr auf Höhe der Zeit gewesen ist und Alfas 155 mit seinem 2,5L Zukaufmotor war mir zu riskant. VAG hatte gerade den TDI Salonreif gemacht und stellte ein Modell mit wirklich geringem Verbrauch und endlich auch ansprechendem Design in den Markt. Die Versuchung war groß - die Enttäuschung noch mehr. Zum Glück kann ich heute sagen (so bin ich nach meinen Ausflügen wieder zurück zu meiner "Gesinnung" gekommen). Als ich dann endlich von diesem unseligen Deutschlandausflug genug hatte, reizte mich der neue JTD 2,4 den es zu diesem Zeitpunkt nur im Alfa 156 gab. Der Lybra SW zwar schon sehr Interessant für mich, aber erst für ein halbes später angekündigt. Also wurde es diesmal der Alfa, den ich als eine etwas andere Ausführung eines Lancia sah. (war er auch) Das war ein sehr schönes Auto und die Versuchung groß. Er war auch ok und hat Spaß gemacht.

Als ich mehr Platz benötigte musste ich mit 2 echten und einem falschen Fiat weitermachen. Der falsche Fiat wäre dann auch von Lancia zu haben gewesen, auch um vieles von mir bevorzugt. Just zu dem Zeitpunkt als mein Modellwechsel angestanden ist, hatte der einzige Händler zu dem ich in meiner Region gehen will, vorübergehend die Vertretung zurückgelegt, weil Unstimmigkeiten mit dem Importeur dies erforderten. Man wusste noch nicht dass später wieder eine Einigung erfolgen würde. Also wieder ein Fiat statt Lancia. Dieser Fiat machte wenig bis keinen Spaß und durfte (auch wegen der hohen Kosten) bald wieder abgelöst werden. Jetzt begann das Spiel wieder von vorne. Vom Delta III sah man nur Fotos, die technische Basis rufte Zweifel hervor und der Erscheinungstermin war um fast ein Jahr zu spät für mich. Also musste ich wieder ein Experiment wagen und habe den optisch netten Nissan QQ riskiert. Alles in allem waren das unnötige Modellwechsel zu anderen Marken, weil eben Lancia keine vernünftige Modellfolge und keine länger anhaltende Modellpflege betrieben hat. Mit der heutigen Unsicherheit geht dieses Spiel wieder eine Etappe weiter und viele von uns werden wieder etwas anderes probieren. Wenn sie dort zufrieden sind kommen sie nie mehr zurück, wenn nicht, dann stehen sie wie ich wieder da und fragen sich welches neue Modell kommen könnte, mit dem man in Zukunft weiter Lancia Freuden geniessen kann?

Der Konzern vermasselt sich also mit seiner Modellpolitik die meisten Chancen. Wer nicht an seine Kunden denkt und stattdessen immer wieder etwas neues probieren muss, zwingt auch seine glühendsten Kunden zur Konkurrenz zu gehen. Somit haben wir Autos die wir lieben, sofern wir eines bekommen, weil der Konzern zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist.

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by lanciaYcosmo »

Der Ypsilon ist voraussichtlich im letzten Produktionsjahr. Da kommt es fast immer zu Streichungen im Motoren- und Ausstattungsangebot, das war bei den Vorgänger Y und Y10 auch schon so oder auch bei anderen Konzernmodellen. Beim 147 werden seit einigen Monaten nur noch zwei Sondermodelle angeboten. Und zudem werden die Diesel wirklich nicht sehr beliebt sein, weil es für die meisten kein Langstreckenauto ist.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ist der Musa sehr schwer und der 1,3er-90PS-MultiJet die falsche Motorisierung. Ich bin den 1,3er mit 70 PS um Idea gefahren und schon da war der kleine MultiJet überfordert. Der 90er hat dazu das Problem, mit einem großen Turboloch aufwarten. Diese Motoren sind in erster Linie für den italienischen Markt interessant, weil hier die Versicherung über die Hubraumzahl berechnet wird, ergo hatte FIAT lange ein Problem bei den größeren Diesel, weil der 1,9er zu teuer war und so waren denn auch die Bravo-Verkaufszahlen am Anfang mau. Beim Ypsilon ist das auch klar, geht er nächstes Jahr aus dem Programm heraus. Also daran kann man mit Sicherheit nicht fest machen, dass Lancia verschwindet. Da müssten schon andere Dinge kommen...
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by rosso & nero »

Diese Demontage findet aber SO nur in Deutschland statt.

Hier in Belgien gibt's noch alle Modelle.

http://www.lancia.be/ (die Preislisten sind vom Januar 2010).

Gruß,

Chris
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”