Begeisterter Yspilon Fahrer
Posted: 27 Jan 2010, 15:12
Hallo,
nach langer Suche und auch dank Eurer Ratschläge im Forum habe ich mir im Dezember 09 einen gebrauchten Ypsilon Oro 1,3 Mulijet Bj. 08 mit 90 PS gekauft. Das Fahrzeug ist in Boticelli Grau mit optionaler Klimaautomatik, Partikelfilter und ESP. Der Neupreis lag bei knapp 21.000 €.
Mein erstes Resümee nach nun über 2000 gefahrenen Kilometer ist sehr gut. Der Kleine ist dank guter Verarbeitung (Sitze) und guter Geräuschdämmung auch auf längeren Autobahnstrecken nicht fehl am Platz. Der Motor macht (bis auf ein kleines Turboloch) seine Arbeit gut und ist auch schaltfaul gut zu fahren. Der Verbrauch hat sich zwischen 4,0 und 5,5 Litern eingependelt.
Man merkt an Details wie Türöffner, Schaltern und vielen Kleinigkeiten, dass man nicht in irgend einem Auto fährt. Auch im direkten Vergleich zu Fiat 500 merkt man eine deutlich bessere Qualität.
Auch die Verbrauchswerte der Motoren können sich im Vergleich zu neuen Motoren der Mitbewerber sehen lassen.
Bin vor vielen Jahren schon mal einen alten Y gefahren und nach einigen Firmenwagen (meist C-Klasse) nun froh, wieder Lancia zu fahren. Im Straßenbild fällt der Ypsilon für ein Auto dieser Klasse auf. Wurde bereits einige Male positiv angesprochen.
Die Suche nach einem gut gebrauchten Ypsilon war leider mühsam. Nachdem die Lancia Händler in meiner Umgebung an einem Neuwagenverkauf wenig interessiert waren und es an guten Gebrauchten mangelt, habe ich gezielt auch in Onlinemärkten bei Fremdhändlern gesucht. Bei einem BMW Händler wurde ich fündig.
Finde es schade, dass Lancia selbst im Jahr der Abwrackprämie es nicht geschafft hat, den Ypsilon in Deutschland besser in Szene zu setzen. Die Listenpreise sind (auch dank fehlender Sonderprämien und teilweise hohen Aufpreisen - nicht serienmässiges ESP usw.) verglichen mit Alfa Mito usw. zu hoch. Das preislich interessante Sondermodell edizione wurde erst nach der Abwrackprämie aufgelegt und wird in Deutschland nur in der 60 PS Variante angeboten.
Freue mich auf weiteren Erfahrungsaustausch hier!
Gruß, Marlon
nach langer Suche und auch dank Eurer Ratschläge im Forum habe ich mir im Dezember 09 einen gebrauchten Ypsilon Oro 1,3 Mulijet Bj. 08 mit 90 PS gekauft. Das Fahrzeug ist in Boticelli Grau mit optionaler Klimaautomatik, Partikelfilter und ESP. Der Neupreis lag bei knapp 21.000 €.
Mein erstes Resümee nach nun über 2000 gefahrenen Kilometer ist sehr gut. Der Kleine ist dank guter Verarbeitung (Sitze) und guter Geräuschdämmung auch auf längeren Autobahnstrecken nicht fehl am Platz. Der Motor macht (bis auf ein kleines Turboloch) seine Arbeit gut und ist auch schaltfaul gut zu fahren. Der Verbrauch hat sich zwischen 4,0 und 5,5 Litern eingependelt.
Man merkt an Details wie Türöffner, Schaltern und vielen Kleinigkeiten, dass man nicht in irgend einem Auto fährt. Auch im direkten Vergleich zu Fiat 500 merkt man eine deutlich bessere Qualität.
Auch die Verbrauchswerte der Motoren können sich im Vergleich zu neuen Motoren der Mitbewerber sehen lassen.
Bin vor vielen Jahren schon mal einen alten Y gefahren und nach einigen Firmenwagen (meist C-Klasse) nun froh, wieder Lancia zu fahren. Im Straßenbild fällt der Ypsilon für ein Auto dieser Klasse auf. Wurde bereits einige Male positiv angesprochen.
Die Suche nach einem gut gebrauchten Ypsilon war leider mühsam. Nachdem die Lancia Händler in meiner Umgebung an einem Neuwagenverkauf wenig interessiert waren und es an guten Gebrauchten mangelt, habe ich gezielt auch in Onlinemärkten bei Fremdhändlern gesucht. Bei einem BMW Händler wurde ich fündig.
Finde es schade, dass Lancia selbst im Jahr der Abwrackprämie es nicht geschafft hat, den Ypsilon in Deutschland besser in Szene zu setzen. Die Listenpreise sind (auch dank fehlender Sonderprämien und teilweise hohen Aufpreisen - nicht serienmässiges ESP usw.) verglichen mit Alfa Mito usw. zu hoch. Das preislich interessante Sondermodell edizione wurde erst nach der Abwrackprämie aufgelegt und wird in Deutschland nur in der 60 PS Variante angeboten.
Freue mich auf weiteren Erfahrungsaustausch hier!
Gruß, Marlon