Diverse Fehlermeldungen (BCAN u.a.)
-
- Posts: 122
- Joined: 28 Mar 2009, 11:40
Diverse Fehlermeldungen (BCAN u.a.)
Hallo zusammen,
heute morgen war es bei meinem V6 mal wieder so weit. Beim Kaltstart kam
- defekte EPB
- defekte Comfortronic
- defekte Parksensoren
- defektes ESP
Also nochmal neu gestartet, danach blieb nur noch die defekte EPB übrig. Die Zusatzbatterie ist übrigens nagelneu (seit 2 Wochen drin). Die Bremse liess sich aber trotzdem noch normal lösen. Wenn die wirklich was hätte, müsste die sich dann nicht nicht mehr lösen lassen? Egal, Warnlampe blieb an. Am Ziel angekommen, nochmal neu gestartet und die EPB Warnung war auch weg. Man weiss ja, dass die meisten Fehler Phantommeldungen sind, aber es nervt wirklich.
Außerdem erscheint in der Error Page der Fehler
BCAN inactive (with key on) -> vom 22.01.
Was soll das denn schon wieder heissen? Sonst hab ich da immer nur die bekannte "Abnormal Voltage" Meldung...
Gruß
Andreas
heute morgen war es bei meinem V6 mal wieder so weit. Beim Kaltstart kam
- defekte EPB
- defekte Comfortronic
- defekte Parksensoren
- defektes ESP
Also nochmal neu gestartet, danach blieb nur noch die defekte EPB übrig. Die Zusatzbatterie ist übrigens nagelneu (seit 2 Wochen drin). Die Bremse liess sich aber trotzdem noch normal lösen. Wenn die wirklich was hätte, müsste die sich dann nicht nicht mehr lösen lassen? Egal, Warnlampe blieb an. Am Ziel angekommen, nochmal neu gestartet und die EPB Warnung war auch weg. Man weiss ja, dass die meisten Fehler Phantommeldungen sind, aber es nervt wirklich.
Außerdem erscheint in der Error Page der Fehler
BCAN inactive (with key on) -> vom 22.01.
Was soll das denn schon wieder heissen? Sonst hab ich da immer nur die bekannte "Abnormal Voltage" Meldung...
Gruß
Andreas
Re: Diverse Fehlermeldungen (BCAN u.a.)
Hallo Andreas,
wg des BCAN inactive solltest Du Dir keinen Gedanken machen, der Fehler taucht glaube ich in allen Listen hin und wieder spontan auf, hat aber keine relevante Bedeutung.
beste Grüße
Bob
wg des BCAN inactive solltest Du Dir keinen Gedanken machen, der Fehler taucht glaube ich in allen Listen hin und wieder spontan auf, hat aber keine relevante Bedeutung.
beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Diverse Fehlermeldungen (BCAN u.a.)
Hallo Andreas,
Die gleichen Meldungen(außer Parksensoren) hatte ich gestern Abend auch bei -14 Grad, kann nur an der Temperatur liegen, denn morgens in der Garage ist alles normal.Ein Neustart und alles wieder normal. Die EPB Meldung blieb, war aber heute Morgen wieder weg. Ich muß dazu sagen, das ich die EPB bei diesen Temperaturen nicht nutze, Wählhebel auf "P" tut´s in meiner flachen Region auch.
Gruß Jörg
Die gleichen Meldungen(außer Parksensoren) hatte ich gestern Abend auch bei -14 Grad, kann nur an der Temperatur liegen, denn morgens in der Garage ist alles normal.Ein Neustart und alles wieder normal. Die EPB Meldung blieb, war aber heute Morgen wieder weg. Ich muß dazu sagen, das ich die EPB bei diesen Temperaturen nicht nutze, Wählhebel auf "P" tut´s in meiner flachen Region auch.
Gruß Jörg
-
- Posts: 52
- Joined: 17 Nov 2009, 22:28
Re: Diverse Fehlermeldungen (BCAN u.a.)
Hallo Andreas!
Der auftretende Fehler der EPB hat wohl jeder Thesis hin und wieder, also brauchst du dir da keine Sorgen machen. Wenn dich die Fehlermeldung nervt während du unterwegs bist, hilft es oft bei aufgedrehter Zündung die Parkbremse ein paar Mal zu betätigen, ggf. Zündung wieder ausschalten, nochmal einschalten und wieder betätigen. Nach wenigen Versuchen erkennt deine Elektronik wieder die einwandfreie Funktion.
Grüsse,
Michael
Der auftretende Fehler der EPB hat wohl jeder Thesis hin und wieder, also brauchst du dir da keine Sorgen machen. Wenn dich die Fehlermeldung nervt während du unterwegs bist, hilft es oft bei aufgedrehter Zündung die Parkbremse ein paar Mal zu betätigen, ggf. Zündung wieder ausschalten, nochmal einschalten und wieder betätigen. Nach wenigen Versuchen erkennt deine Elektronik wieder die einwandfreie Funktion.
Grüsse,
Michael
Re: Diverse Fehlermeldungen (BCAN u.a.)
Das ist ganz "normal" bei diesen Temperaturen. Beim ersten Mal ist man aber schon etwas erschrocken.
Der Zusatzakku vom EPB scheint generell Temperaturen unter -10 Grad nicht zu mögen. Mein Werkstattmeister riet bei dieser Witterung übrigens nicht zum Austausch.
Viele Grüße
Andreas
Der Zusatzakku vom EPB scheint generell Temperaturen unter -10 Grad nicht zu mögen. Mein Werkstattmeister riet bei dieser Witterung übrigens nicht zum Austausch.

Viele Grüße
Andreas
Re: Diverse Fehlermeldungen (BCAN u.a.)
BCAN bedeutet möglicherweise die Busleitung der CAN (Controller Area Network) = Das Kommunikationsnetz zwischen den einzelnen elektrischen/elektronischen Komponenten. Dazu auch folgende weiterleitende Erklärung:
Grundlagen zum CAN Bus - Allgemeine Einführung
Schnittstellen dienen zur Übertragung von Informationen zwischen den einzelnen Komponenten eines Systems.
In einem Bussystem werden alle Komponenten über kurze Stichleitungen an eine gemeinsame Datenleitung angeschlossen.
Der Aufwand für die Verkabelung wird dadurch minimiert, und es können leicht zuätzlcihe Komponenten angeschlossen werden.
Der Datenfluss muss jedoch über ein Zugriffsverfahren (Protokoll) gesteuert werden, wenn alle Komponenten eine gemeinsame
Busleitung benutzen. Dabei sollen möglichst auch Komponenten unterschiedlicher Hersteller zusammenarbeiten.
Dies nennt man offenes Bussystem.
Das Controller Area Network (CAN) verbindet mehrere gleichberechtigte Komponenten (Knoten, Node) über einen 2-Draht Bus
miteinander. Das CAN-Protokoll wurde 1983 von Bosch für den Einsatz in Kraftfahrzeugen entwickelt.
Herzliche Grüße,
Norbert
Grundlagen zum CAN Bus - Allgemeine Einführung
Schnittstellen dienen zur Übertragung von Informationen zwischen den einzelnen Komponenten eines Systems.
In einem Bussystem werden alle Komponenten über kurze Stichleitungen an eine gemeinsame Datenleitung angeschlossen.
Der Aufwand für die Verkabelung wird dadurch minimiert, und es können leicht zuätzlcihe Komponenten angeschlossen werden.
Der Datenfluss muss jedoch über ein Zugriffsverfahren (Protokoll) gesteuert werden, wenn alle Komponenten eine gemeinsame
Busleitung benutzen. Dabei sollen möglichst auch Komponenten unterschiedlicher Hersteller zusammenarbeiten.
Dies nennt man offenes Bussystem.
Das Controller Area Network (CAN) verbindet mehrere gleichberechtigte Komponenten (Knoten, Node) über einen 2-Draht Bus
miteinander. Das CAN-Protokoll wurde 1983 von Bosch für den Einsatz in Kraftfahrzeugen entwickelt.
Herzliche Grüße,
Norbert
-
- Posts: 122
- Joined: 28 Mar 2009, 11:40
Re: Diverse Fehlermeldungen (BCAN u.a.)
Guten Morgen,
heute hat sich mein Thesis wieder anständig benommen, keine Probleme. Ist echt gut, dass es dieses Forum gibt, ansonsten hätt ich wahrscheinlich hier und da schonmal die Nerven verloren ... Nervig ist es aber trotzdem ziemlich ...
Gruß
Andreas
heute hat sich mein Thesis wieder anständig benommen, keine Probleme. Ist echt gut, dass es dieses Forum gibt, ansonsten hätt ich wahrscheinlich hier und da schonmal die Nerven verloren ... Nervig ist es aber trotzdem ziemlich ...

Gruß
Andreas
-
- Posts: 32
- Joined: 09 Jan 2010, 01:18
Re: Diverse Fehlermeldungen (BCAN u.a.)
Hilft aber leider nicht wenn die Bremse WIRKLICH zugefroren ist. In meinen Fall sitzt man dann eine Stunde im Auto und wartet auf einen "gelben Engel" vom ADAC. Der fragt dann erstmal warum man unter der Woche ausgerechnet am Arsch der Welt in Frankfurt parkt.
Das Auto wurde hochgebockt, das Rad abgeschraubt und dann fleissig mit Gummihammer und Schraubenzieher rumgedrückt, bis sich das Ding wieder gelöst hatte. Bei -10 Grad und 1 Uhr morgens unter der Woche kein wirklicher Spaß. Aber immerhin konnte ich dann wieder weiterfahren
Das Auto wurde hochgebockt, das Rad abgeschraubt und dann fleissig mit Gummihammer und Schraubenzieher rumgedrückt, bis sich das Ding wieder gelöst hatte. Bei -10 Grad und 1 Uhr morgens unter der Woche kein wirklicher Spaß. Aber immerhin konnte ich dann wieder weiterfahren

Re: Diverse Fehlermeldungen (BCAN u.a.)
hi all
ein ganz grosses lob an unseren ivo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die neue seite sollte für jeden thesisfahrer auch gleichzeitig
die referenz für arbeitsanleitungen für
werkstätten sein , die es sich nicht leisten können
mechaniker zu fortbildungskursen zu schicken.
viva lancia thesis
just
mikele
ein ganz grosses lob an unseren ivo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die neue seite sollte für jeden thesisfahrer auch gleichzeitig
die referenz für arbeitsanleitungen für
werkstätten sein , die es sich nicht leisten können
mechaniker zu fortbildungskursen zu schicken.
viva lancia thesis
just
mikele
Re: Diverse Fehlermeldungen (BCAN u.a.)
Dass bcan feller taucht bei mir aug wennen der standheizung ansprengen soll. Iemand erfahrung damit?
Grüsse aus holland
Grüsse aus holland
[img]http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... _Small.jpg[/img]
*
*
M e t - e e n - T h e s i s - w o r d t - r i j d e n - r e i z e n
_______________________________________________________________________________________________
Thesis 2.4 JTD 20V Elegante '07 172.000 | 690A grigio rossini | 401 Natur Poltrona
Ex.Thesis 2.4 JTD 20V Emblema '03 403.000 | 678 grigio cellini | 410 Tabacco Poltrona
Ex. Kappa 2.4 TDS LS '95 429.000km | Donkerblauw Metalic | Blauw Velours
Ex. Kappa 2.4 TDS LS '95 187.000 | Antraciet Metalic | Blauw Alcantara
Ex. Kappa 2.4 20V LS '96 473.300 | Groen Metalic | Geel Poltrona
Ex. Kappa 2.4 JTD LS '00 412.300km | Zwart Metalic | 615 Beige Alcantara
*
*
M e t - e e n - T h e s i s - w o r d t - r i j d e n - r e i z e n

_______________________________________________________________________________________________
Thesis 2.4 JTD 20V Elegante '07 172.000 | 690A grigio rossini | 401 Natur Poltrona
Ex.Thesis 2.4 JTD 20V Emblema '03 403.000 | 678 grigio cellini | 410 Tabacco Poltrona
Ex. Kappa 2.4 TDS LS '95 429.000km | Donkerblauw Metalic | Blauw Velours
Ex. Kappa 2.4 TDS LS '95 187.000 | Antraciet Metalic | Blauw Alcantara
Ex. Kappa 2.4 20V LS '96 473.300 | Groen Metalic | Geel Poltrona
Ex. Kappa 2.4 JTD LS '00 412.300km | Zwart Metalic | 615 Beige Alcantara