Page 1 of 2
Lautes mahlendes Surren beim Start
Posted: 25 Jan 2010, 20:43
by GWB
Seit ein paar Tagen und mit zunehmender Kälte immer stärker tritt beim morgendlichen Kaltstart ein mahlendes Surren auf, das sich nach ein paar Sekunden verliert. So weit, so wenig bemerkenswert.
Heute morgen (–14 °C) war dieses Geräusch stärker denn je, wurde mehrmals plötzlich sehr intensiv, wobei auch die Motordrehlahl absank und dauerte etwa 1/2 Minute an, bis es allmählich verschwand. Es hörte sich an, als ob mehrere feste oder sehr zäh gewordene Brocken gewaltsam zermahlen würden. Kennt jemand das Geräusch, und muß man sich um irgendwelche Defekte sorgen machen? Was könnte das sein?
Das Kühlwasser – mein erster Verdächtiger – ist in Ordnung.
Grüße,
GWB
Re: Lautes mahlendes Surren beim Start
Posted: 25 Jan 2010, 21:16
by Reiner
Hallo GWB,
aus leidvoller Erfahrung (2,4 jtd 175 PS 2005), kapitaler Schaden in 2009:
Bei mir war's das Schwungrad. Von Haus aus ist ein viel zu schwaches verbaut, dass beim Wechsel durch ein verstärktes Exemplar ersetzt wird.
Das Geräusch war drehzahlabhängig; zunächst leise, dann zunehmend lauter und mahlend.
Fahrbetrieb relativ normal, subjektiv etwas Leistungsverlust.
Mein "toller" Lancia-Service diagnostizierte einen kapitalen Motorschaden, was zu einem Austauschmotor führte.
Beim Wechsel des Motors durch einen Fachbetrieb wurde dann das nur noch an einem "seidenen Faden" hängende Schwungrad entdeckt.
Viel Glück,
Reiner
Re: Lautes mahlendes Surren beim Start
Posted: 25 Jan 2010, 22:11
by alphyra
oje ...
Re: Lautes mahlendes Surren beim Start
Posted: 25 Jan 2010, 23:42
by GWB
Deine (Leidens-)Geschichte kenne ich, aber trat das Geräusch bei Dir auch nur in den ersten Sekunden nach dem Kaltstart auf oder dauernd?
Vielleicht noch eine Angabe zur Präzisierung: Ich habe einen V6. Haben die auch öfter Probleme mit schadhaften Schwungscheiben? Beim Diesel gab es das ja nicht nur einmal, wie ich mich zu erinnern meine.
Danke schon mal & Grüße,
GWB
Re: Lautes mahlendes Surren beim Start
Posted: 26 Jan 2010, 07:38
by Reiner
Hallo GWB,
könnte in der Tat ein Diesel-spezifisches Problem sein.
Das Geräusch war permanent vorhanden, wurde etwas leiser, wenn der Motor warm war.
Viel Glück, Reiner
Re: Lautes mahlendes Surren beim Start
Posted: 26 Jan 2010, 08:43
by Thor242
So eine übles Geräusch hatte ich bei Kälte beim V6 (Bj 2002) morgens auch. Es ging nach ein paar Minuten weg und hing stark von der Temperatur ab. Als Lösung wurde der Tausch des Servoöls vorgeschlagen. Ergebnis: Hat funktioniert.
Als Diagnosehilfe: Vorher habe ich die Servopumpe immer arbeiten gehört, wenn ich z.B. eingeparkt habe. Jetzt nicht mehr.
Viele Grüße
Andreas
Re: Lautes mahlendes Surren beim Start
Posted: 26 Jan 2010, 10:16
by GWB
Nach dem heutigen Kaltstart habe ich denselben Verdacht, denn als das Geräusch am heftigsten war, meldete das Auto einen "Defekt Variosteer". Mit Verschwinden des Geräusches ging auch die Meldung weg.
Der Tausch des Servoöls ist hoffentlich keine größere Aktion?
Grüße,
GWB
Re: Lautes mahlendes Surren beim Start
Posted: 26 Jan 2010, 10:49
by Eisenfeile
Hi,
mein 2003er V6 macht bei Kälte nach dem Start auch die Geräusche, nach ein paar Metern ist es dann weg. Hatte eigentlich den Keilriehmen in Verdacht. Das mit dem Servoöl ist ein guter Tipp, kann auch gut daran liegen.
Gruß
Andreas
Re: Lautes mahlendes Surren beim Start
Posted: 26 Jan 2010, 11:03
by Bob
Hallo,
hatte das Problem ja bisher nicht, jedoch berichtet, dass bei der letzten Wartung festgestellt wurde, dass ich völlig ohne Servoöl unterwegs war und zwar ohne Fehlermeldung.
Vieleicht ist das bei Dir Wolfram auch der Fall und Du bist schon einen Schritt weiter in den Auswirkungen. Kannst ja relativ einfach selbst den Füllstand überprüfen.
Grüße
Bob
Re: Lautes mahlendes Surren beim Start
Posted: 26 Jan 2010, 15:40
by Thor242
Also der Tausch des Servoöls kostet nicht die Welt. Mit der Arbeitsleistung habe ich rund 100€ gezahlt.
Viele Grüße
Andreas