Page 1 of 2

Lancia - Chrysler kapitel 1.1

Posted: 22 Jan 2010, 08:04
by Philip
es scheint das wir informationen tropfensweise bekommen...ein kalren bild ist noch nicht da...

zitat aus eine Australische website:

'' Bringing the two together would give both brands a full-line range.

Asked by GoAuto if a merger would see Lancia models offered in Australia, Mr Marchionne said: "Yes, you will. Fear not, you will.

To the extent that Lancia is not active, not present in any given jurisdiction, Chrysler will be with a combined offering of Lancia and Chrysler."

Das gibt hoffnung das in Europa mindestenns, wird die Marke Lancia erhalten bleiben...

http://www.themotorreport.com.au/48973/ ... -to-merge/

Die Detroit Free Press sagt das der Delta, nach ein paar kleine retuschen (tweeks), vor ende des jahres in Amerika als Chrysler engeboten werden kann...

Re: Lancia - Chrysler kapitel 1.1

Posted: 22 Jan 2010, 13:08
by T.sos
Sehr schön. Bringt uns den Lancia Caliber, den Lancia Sebring und den Lancia Cherokee. Wunderbar, so eine full-line range ;-)

Re: Lancia - Chrysler kapitel 1.1

Posted: 22 Jan 2010, 13:11
by Georg
Jetzt wartet es doch erst einmal ab, noch ist doch gar nichts konkretes bekannt.

In der Ruhe liegt die Kraft, oder wie mein alter Physiklehrer immer zu mir sagte: tief durchatmen!

Re: Lancia - Chrysler kapitel 1.1

Posted: 22 Jan 2010, 16:08
by lanciaYcosmo
Es scheint aber schon sicher zu sein, dass auf jedem Markt nur noch eine der beiden Marken vertrieben wird. In Italien ist dies sicherlich Lancia und in den USA natürlich Chrysler, aber wie wird es in Deutschland sein? Wenn sich Turin bei der Entscheidungsfindung nur an den Verkaufszahlen der vergangen Jahre orientiert, dann wird in Deutschland nur Chrysler übrig bleiben.

http://www.n24.de/news/newsitem_5781680.html

Re: Lancia - Chrysler kapitel 1.1

Posted: 22 Jan 2010, 18:23
by Bierjunge
Das Management wird untersuchen, welche Marke im Zweifelsfall in einem Land stärker ist bzgl. Bekanntheit und Image. Die Verkaufszahlen alleine werden nicht das Kriterium sein. Danach werden sie das Potenzial bewerten. Bei allem, was bisher gesagt wurde von offizieller Seite, ist das in Italien klar für Lancia. In Frankreich, Belgien, Schweiz, Österreich werden sie es sich noch überlegen. Ansonsten denke ich im Zweifelsfall für Chrsyler, weil sie ihre Markensystematik vereinfachen und konzentrieren wollen.

Re: Lancia - Chrysler kapitel 1.1

Posted: 22 Jan 2010, 18:40
by lanciadelta64
In Italien wären in zumindest absehbarer Zeit ein Musa, Ypsilon und Delta mit Chrysler-Logo unverkäuflich. Dafür genießt dann Lancia wieder einen zu hohen Stellenwert in diesen unteren Segmenten. Damit ließen sich nüchtern gesehen eher mehr Autos mit Lancia-Logos, auch für die Chrysler-Modelle, an den Mann bringen als umgekehrt. Dazu sollen ja die neuen Chrysler-Modelle mit Lancia-Logo in Italien gebaut werden und somit eher als "Italienisch" angesehen, als wenn man nun dort ein Chrysler-Logo hätte. Bei über 100.000 verkauften Lancias und einen Marktanteil von knapp unter 5% wird man das nicht riskieren.

Re: Lancia - Chrysler kapitel 1.1

Posted: 22 Jan 2010, 23:51
by Jens kLt
Hallo,

habe mich gerade bei GMX eingeloggt und bin über das Bild vom Chrysler Dalta am rechten Bildrand gestolpert. Für die GMX-Redakteure ist die Sache klar. Je nach Markt wird entweder die Marke Lancia oder die Marke Chrysler angeboten. Mit geringfügigen optischen Retuschen. Dabei könnte Chrysler einerseits vom Techniktransfer (Kleinwagen, 4-Zylinder etc.) profitieren, Lancia anderseits vom Plattform-Transfer, d.h. Möglichkeit für größere Fahrzeuge.

Wenn ich das richtig verstehen, ist das mit dem Profitieren ohnehin nur für eine Übergangszeit denklogisch möglich. Denn in ein paar Jahren geht alles ineinander auf, nur verschiedene Markenlogos und optischen Anpappteile. Dann ist ohnehin alles eins, und nichts mehr originär Fiat/Lancia bzw. amerikanisch.

Im Grunde läuft es auf Daewoo/Chevrolet oder Opel/Vauxhall hinaus. Wenn's gut läuft, bleibt Lancia in Deutschland im Angebot, und weiterhin mit Design und Technikkomponenten aus Italien. Wenn man das dann anderswo als Chrysler vermarktet, kann es einem auch recht sein. GMX ist jedenfalls sehr undogmatisch und unverkrampft an die Sache rangegangen. Vielleicht ist es ja sogar nur gut, dass so einige Menschen den Delta zu sehen bekommen (und sei's nur beim Einloggen bei GMX).


Gruß


Jens

Re: Lancia - Chrysler kapitel 1.1

Posted: 23 Jan 2010, 00:14
by mp
angesichts der Stückzahlen wäre es in D. besser Lancia zu verstecken. Rest Europa sollte mit Lancia Logo (Modellen?)weiterfahren.

Re: Lancia - Chrysler kapitel 1.1

Posted: 23 Jan 2010, 00:45
by LCV
> angesichts der Stückzahlen wäre es in D. besser Lancia zu verstecken. Rest Europa sollte mit Lancia Logo (Modellen?)weiterfahren.

Das machen die doch schon seit Jahren! Jedenfalls ist es höchst selten, dass man einen sieht,
außer meinem eigenen. Es fährt doch niemand durch das halbe Ländle, um einen Händler zu finden. Also kommt auch nichts nach. Bei uns fährt hin und wieder mal einer mit frz. oder CH-Kennzeichen, aber mit hiesigem Kennzeichen? Kein Thesis, kein Delta 3. Noch zwei drei Dedra, ein Delta 836, einige Lybra und mein Thema sind übrig aus den Zeiten, als es noch Händler gab. In den Garagen natürlich Fulvia, Flavia, Flaminia, Montecarlo usw. und bei Treffen tauchen die dann auch auf. Ach ja, einen Kappa SW habe ich kürzlich gesehen. Im Herbst habe ich einen roten Delta 1 entdeckt. Bulgarisches Kennzeichen!

Gruß Frank

Re: Lancia - Chrysler kapitel 1.1

Posted: 23 Jan 2010, 11:32
by Georg
Dafür müssten alle jetzigen Lancia Dealer zustimmen die gesamte Chrysler Produktlinie zu vertreiben mit all den z.Teil unverkäuflichen Modellen. Kann mir nicht vorstellen dass viele Händler da zustimmen werden!