Page 1 of 2

Zukünftiger Garagenvorplatz ?

Posted: 19 Jan 2010, 11:03
by Heini
Wie sieht wohl unser Hausvorplatz in ein paar Jahren aus (es fehlen auf dem
Bild unser Delta 1.4 Tjet und der Fiat 500 ...............) ??????

Heini

Re: Zukünftiger Garagenvorplatz ?

Posted: 19 Jan 2010, 13:05
by Koen
:)

Sind ihre Nachbahren damit Froh ? :D :P

([size=small]Im Hintergrund sehe ich noch ein wenig Plätz X( Oder ist das der Wiese / Weide von der Bauer ? :S)[/size]

Koen

Re: Zukünftiger Garagenvorplatz ?

Posted: 19 Jan 2010, 13:10
by rainer
Stehen die immer da, oder ist das arangiert?X(

Re: Zukünftiger Garagenvorplatz ?

Posted: 19 Jan 2010, 13:55
by Heini
... tja, die stehen eigentlich immer da, falls unsere Söhne
(fahren ja beide auch L.) mal wieder zuhause sind. Der Thesis
allerdings hat jetzt "Sammelstatus" bekommen und hat einen
festen Garagenplatz... und hält hoffentlich noch 20 Jahre mindestens.

Grüsse

Heini

Re: Zukünftiger Garagenvorplatz ?

Posted: 19 Jan 2010, 14:10
by LCV
Hallo Heini,

wie ich sehe, ist nach oben noch Platz. Es gibt da so eine Art vereinfachte 4-Säulen-Hebebühne,
wo man ein selten benötigtes Auto nach oben schiebt und mit dem anderen darunter parkt. Das wäre doch die Lösung für das Problem. Oder verführt das nur dazu, noch ein paar Lancias mehr zu kaufen?

Gruss Frank

Re: Zukünftiger Garagenvorplatz ?

Posted: 19 Jan 2010, 14:13
by Alex G.
Netter Anblick! Da ginge mir jedesmal das Herz auf, beim Blick aus dem Fenster! (Tut es schon, wenn ich das eigene bescheidene Paar draußen sehe)

Wie wär´s - wie schon angesprochen - mit ´nem mehrstöckigen Garagenanbau, vieleicht á la Meilenwerk Düsseldorf (mit den Stappelboxen);-))
Image

Grüße
Alex G.

Re: Zukünftiger Garagenvorplatz ?

Posted: 19 Jan 2010, 14:20
by rainer
Machst Du was Besonderes mit dem Thesis das er hält? Besondere Reinigung und Versiegelung? Was fährst Du denn als Ersatz wenn der Thesis Sammlerstück ist?
Ich spiele ja auch mit dem Gedanken den Thesis zu konvervieren. Totale Säuberung des Unterbodens mit Vereisung. Endoskopie aller Hohlräume und neue Versiegelung. Ersatzteillager für elektronische Bauteile anlegen.
Steckverbindungen löten lassen. Verrückt?

Re: Zukünftiger Garagenvorplatz ?

Posted: 19 Jan 2010, 15:08
by Heini
Danke für eure Tipps.... die da so verkehrt gar nicht sind.
Nur: Meine "Garage" ist zu wenig hoch .....

Betr. Versiegelung des Thesis, Rainer: Es gäbe da doch
transparente Schrumpffolie, natürlich vorher peinlich reinigen
mit Seife und Bürste, trocken föhnen und dann eben einschweissen
in die besagte Folie. Da passiert deinem besten Stück überhaupt
nichts mehr. Auch 'ne gute Idee, oder?

Sind wir nicht alle ein bisschen "Thesis"???

Aber es macht wenigstens Freude, und tut nicht weh!

Herzliche Grüsse von Thesis zu Thesis ...
Heini

Re: Zukünftiger Garagenvorplatz ?

Posted: 19 Jan 2010, 15:39
by rainer
Das mit der Schrumpffolie ist eine gute Idee, aber jedesmal neu einschrumpfen wenn man ihn mal zwecks Kaffefahrt ausgepackt hat?

Re: Zukünftiger Garagenvorplatz ?

Posted: 19 Jan 2010, 15:45
by essequamvideri
Hmm, sieht toll aus(tu)

Bei mir ist der Flavia schön in der Garage versorgt und der Flaminia bei meiner Mutter. Naja, meine Garage ist sehr sehr knapp ausgemessen, auf der einen seite habe 10 cm und auf der anderen 50cm Platz, vorne und hinten am Anschlag. Leider friert der Lybra draussen, mir fehlt noch das Kleingeld für eine schöne grosse Garage mit Grube und so...... aber ich denke in ein paar Jahren sollte es hoffentlich klappen.

Ich bin richtig stolz auf meine Schwester, sie verkauft ihren Audi TT mit allem Schnickschnack und kauft sich einen Ypsilon, wow:)

Grüsse

Michel