Page 1 of 3

Bald ein Thesis Fahrer?

Posted: 13 Jan 2010, 19:59
by fernseher
Guten Abend,

mein Name ist Peter und ich komme aus Berlin. Ich hab mich hier im Forum angemeldet, weil ich mir evtl einen Thesis kaufen will. Die letzten 5 Jahre habe ich einen BMW 740i gefahren. Leider hatte ich bei Glatteis einen kleinen Unfall. Die Reparatur von 2.500€ wollte ich bei einem 95er mit 285TKm nicht mehr durchführen.

Nun suche ich ein Folgefahrzeug und der Lancia Thesis ist eines meiner heissen Kandidaten. Leider sind nur sehr wenig Fahrzeuge im Angebot. Ich hab mich im Internet schon ein wenig mit dem Thesis beschäftigt. Die Serienausstattung ist ja schon einmal sehr gut.

Mein zukünftiger Wagen sollte ein Benziner mit Automatik, Schiebedach und Standheizung sein. Ist der 2.4 denn ausreichend motorisiert, oder soll ich lieber zum 3.0 oder 3.2 greifen. Da ich ein ruhiger Fahrer bin, hoffe ich, das der 2.4 noch geht. Die grossen Benziner scheinen ja recht durstig zu sein.

MfG
Peter

Re: Bald ein Thesis Fahrer?

Posted: 13 Jan 2010, 20:41
by Bug
[size=x-small]Mein zukünftiger Wagen sollte ein Benziner mit Automatik, Schiebedach und Standheizung sein. Ist der 2.4 denn ausreichend motorisiert, oder soll ich lieber zum 3.0 oder 3.2 greifen. Da ich ein ruhiger Fahrer bin, hoffe ich, das der 2.4 noch geht. Die grossen Benziner scheinen ja recht durstig zu sein.[/size]

ich denke, dass wesentlich leichter ein 3l V6 zu bekommen ist, als ein 5 zylinder benziner. [size=x-small](zumindest in österreich, vielleicht ist es in D anders)[/size]
die meisten leute scheinen aus steuerlichen gründen und natürlich des verbrauchs wegen eher die kleineren motoren zu kaufen.

im vergleich zu einem 740er dürfte aber der verbrauch jedes thesis relativ ökonomisch sein.

mir sind auf der suche einige v6 untergekommen und ich hatte immer auf einen "kleineren" gewartet. am ende habe ich dann aber doch bei einem unmoralisch günstigem angebot bei einem v6 zugeschlagen.

Re: Bald ein Thesis Fahrer?

Posted: 13 Jan 2010, 20:51
by fernseher
> im vergleich zu einem 740er dürfte aber der
> verbrauch jedes thesis relativ ökonomisch sein.
>
Nun der 740er verbraucht nach Herstellerangaben 18,1 Liter in der Stadt. Beim Thesis sind es glaube ich über 20. Also von den technischen Daten ist der Italiener durstiger.

Mich interessiert aber nicht der Verbrauch in der Stadt, sondern der Langstreckenverbrauch.

Re: Bald ein Thesis Fahrer?

Posted: 13 Jan 2010, 21:34
by Frank und T.
Hallo Fernseher,
ich hatte von 1998 bis 2001 Jahre einen 540i Bj 1994 mit M Paket, ein wirklich toller Wagen! bis uns ein Schaden am Automatikgetriebe trennte.
Der V8 brauchte im Schnitt 14 Liter, mehr braucht auch der Thesis V6 nicht.
Der Verbrauch ist heute sicher nicht mehr zeitgemäß, aber Dein BMW braucht auch nicht weniger.
Alternativ können Die V6 des Thesis relativ Problemlos auf Autogas umgerüstet werden, was bei den meiseten
"modernen" Benzidirekteinspritzern überhaupt nicht möglich ist. Oder du greifst zum 2,4 JTD 20V, wichtig mit DPF, und grüner Plakette ( DPF nur bei der 185PS Version ab Bj 2005 ).
Wie sich die Umweltpolitik in Zukunft, dem Diesel gegenüber verhält, bleibt noch abzuwarten.
Gruss
Frank

Re: Bald ein Thesis Fahrer?

Posted: 13 Jan 2010, 21:37
by GWB
Du hast eine PN.
Grüße,
GWB

Re: Bald ein Thesis Fahrer?

Posted: 13 Jan 2010, 23:17
by mikele
hallo peter

war dein bordcomputer out of order?

lies ihn noch mal durch und lass uns deine wunder daten wissen !

its a joke

mikele

Re: Bald ein Thesis Fahrer?

Posted: 14 Jan 2010, 10:13
by starbiker
Hallo Peter,
ich fahre den 2,4l Automatik und habe lt. Bordcomputer im Schnitt über die letzten 70TKM 9,92 Liter (LPG: 12.51l) verbraucht (ich bin Aussendienstler, also fast nur Strecken über 50km). Bei flotter Fahrweise (ständig 160-180) laufen im Schnitt 10-12l (LPG: 12,5-16l) durch, bei 120-130 auch mal nur 8-9l (LPG: 10,5-11,5l).

Die LPG-Werte habe ich hinzugefügt, da ich umgerüstet habe. Ich pflege ein Excelsheet, damit ich sehen kann, wie sich der LPG-Umbau armotisiert.....

Grüsse....Starbiker

PS: Der 2,4l Motor ist kein Sprinter, eher gemütlicher Gleiter. Das Beschleunigen geht mir manchmal etwas zu langsam, die Automatik hat hier sicherlich noch einen zusätzlichen Beitrag. Wenn man flott und sparsam fahren will, ist der 2,0T wohl die beste Wahl, wenn man unbedingt eine Automatik will und trotzdem sparsam fahren will, ist der 2,4er die einzige Alternative. 3,0 und 3,2 dürften im Verbrauch ca. 20% höher, bieten dann allerdings eine "standesgemäße" Motorisierung. Oder einen Diesel, aber den wolltest Du ja nicht unbedingt....

Ach ja, der Umbau auf Gas ist auf jeden Fall überlegenswert, speziell wenn der geplante Thesis noch nicht zu alt und zu viele KM auf der "Uhr" hat. Bis 2018 bleibt LPG steuerfrei.....

Re: Bald ein Thesis Fahrer?

Posted: 14 Jan 2010, 10:37
by fernfahrer76
Hallo
sorry DPF bekommt auch nur Gelbe Plakette so sagte man mir hier. Was den nun??
Habe hier schon mal Gefragt zum Kauf eines Thesis. Und sagte man mir das DPF was im Multijet drin ist keine Grüne Plakette bekommen würde sondern nur GELB. Ach ja auch bei den ganzen Mutijet mit DPF im netz Steht drin ne Euro 3 (Gelb) nicht Euro 4(Grün)
Hmmm was stimmt den nun?? Muss der Thesis (wie üblich bei anderen Herstellern) Umgeschlüsselt werden ?????
GLG

Re: Bald ein Thesis Fahrer?

Posted: 14 Jan 2010, 10:48
by fernfahrer76
Hallo
und ab 2018??? Denkt doch bitte nicht das unsere Regierungen auf irgendwelchen Steuer einnahmen Verzichten will. Nein das werden die nicht machen. Ok Gas ist sehr Billig hier zu lande (ST) 59cent Holland 36cent und klar würde sich das für mich evtl Rechnen aber was kostet die Umrüstung auf Gas?? Prinz Anlage 6 Zylinder ca 2000€ das ganze muss man mit einbeziehen und das die Wartung noch dazu kommt. Eben falls alle 2j TÜV Abnahme.
Auf Gas Betrieb wir ein anstieg von 30% normal sein und ok. Klar Lohnt sich das auf jeden Fall. Neuere Autos können auch ohne Probleme Umgerüstet werden.
Und eins ist klar ich habe einen in der Familie mit Gas Fahrzeug ich selbst habe Lybra JTD und fahre teurer als der mit Gas.

Zum BMW 740 und dem sein Verbrauch. Klar geht das wenn man ganz Piano damit gefahren ist. Und den wagen bei jeder Kurve um de Ecke Getragen hat, Bordcomputer vom BMW ist auch nicht ganz das richtige was das ding anzeigt. Rechne mal nach. Da wird der Thesis schon weniger Verbrauchen.
GLG

Re: Bald ein Thesis Fahrer?

Posted: 14 Jan 2010, 11:03
by Bob
Plakettenfarbe und Schadstoffeinstufung Euro 2,3,4,5.... haben erstmal nichts miteinander zu tun. Die Plakette bezieht sich auf die Feinstaubemission. Und mit dem 185 PS DPF Diesel kriegst Du definitiv die grüne Plakette.
Grüße
Bob