Page 1 of 4
Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"
Posted: 13 Jan 2010, 15:09
by lanciadelta64
http://img27.imageshack.us/i/chryslerdelta5.jpg/
http://img51.imageshack.us/i/chryslerdelta6.jpg/
http://img121.imageshack.us/i/chryslerdelta7.jpg/
Wie man sehen kann, hat man (letztes Foto) das Lancia-Logo der Kopfstütze durch den Chrysler-Schriftzug ersetzt, genauso am Lenkrad, aber der "Delta-Schriftzug" am Armaturenbrett ist geblieben.
Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"
Posted: 13 Jan 2010, 15:29
by Ralph Cellini
Hallo Bernardo,
toll, wie Du immer wieder fündig wirst bei Deinen intensiven Recherchen weltweit. Soll denn der Chrysler "Delta" in den Staaten produziert werden oder wird er aus Italien importiert. Wir können alle nur hoffen, daß die Amerikaner das Auto so annehmen! Für Fiat könnte das eine echte Zukunftsperspektive werden.
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"
Posted: 13 Jan 2010, 15:41
by GWB
Gestern hatte ich irgendwo eine Abstimmung gesehen, bei der ca. 80% für den Chrysler Delta in den USA gestimmt hatten. Scheint also ganz gut anzukommen.
Grüße,
GWB
Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"
Posted: 13 Jan 2010, 15:56
by Behagen
Hallo
Na wenn sie ihn annehmen --- okay ,
aber man sollte so nett sein und ihnen auch noch ein vernünftiges Markenlogo spendieren:P
Gruss Bernd
Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"
Posted: 13 Jan 2010, 15:57
by lanciadelta64
Ciao Ralph,
ich muss diesmal allerdings eingestehen, dass ich nicht "weltweit" fündig geworden bin, sondern durch den Delta-Club-Italia an diese Links gekommen bin. Da man aber dort leider eingeschrieben sein muss, um die Threads einsehen zu können, blieb mir keine andere Wahl, die einzelnen Links zu den Fotos hier zu kopieren. Der Dank gehört also demjenigen, der die Links im Delta-Club-Italia veröffentlich hat. Ich möchte mich nicht mit falschen Federn schmücken. Ehre, dem Ehre gebührt
Tanti saluti
Bernardo
Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"
Posted: 13 Jan 2010, 16:01
by rainer
So haben die Amis auch mal was im Design Schönes. Aber ich glaube nicht an einen großen Erfolg, die Motorauswahl ist zu schwach. Die wollen Boliden. Der Käfer und der Golf waren da mal eine Ausnahme, gute Werbung von VW halt. Aber gerade das kann FIAT nicht.
Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"
Posted: 13 Jan 2010, 16:47
by mp
stimmt.... aber dem steht ja nichts in Wege, vielleicht pflanzen sie ein paar heimische US Aggregate rein.......sollten dies sparsam wäre es auch für den europäischen Markt interessant
Re:Delta goes Beverly Hills....:D
Posted: 13 Jan 2010, 17:08
by graneleganza
nun, vielleicht taugen die 1,8 bis 2,0 motoren die hierzulande als "oberes" Ende der Motorenpalette gelten,
fuer die USA als "Einstiegsmodelle". Die Diesel wahrscheinlich weniger weil das moegen die Amis in dieser
klasse nicht aber die Benziner. Und es aendert sich dort ja auch das Kaufverhalten die wollen auch nicht mehr
nur 4 oder 5 liter v8 motoren...oder ? So als "Stadtauto" oder zum bummeln auf den shopping meilen.
Ich kann erinnern, Chrysler hatte frueher zb im GTS ein 2,5 Liter Motor als Basismotor in einem wagen
der damals billiger war als ein Golf. Mit Chrysler Logo waere es immerhin ein "unerwartetes Heimspiel" fuer
den Lancia Delta.
"Es ist mir egal welche Farbe die Katze hat, hauptsache sie faengt Maeuse."
"Es ist mir egal welches Emblem der Delta hat, hauptsache er verkauft sich"
Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"
Posted: 13 Jan 2010, 20:54
by mogli
Irrtum meine Lieben,
Das ist Schnee von gestern..die Amis denken um..
Die Boliden werden zu Dumpingpreisen fast verschenkt und sind trotzdem Ladenhüter..
Dort boomen derzeit die Klein- und Kompaktklasseautos..teilweise sogar in der unteren Mittelklasse...
Also da könnte der Delta3, der Musa, der Y, der 500er sowieso, aber auch Panda und PuntoEVO , der Mito und auch
der Bravo ganz gut ankommen.
Das mit einem anständigem Logo - da kann ich nur zustimmen - Chrysler verlangt mehr nach einem Logowechsel, als
z.B Alfa - und Lancia . - das neue Logo hätten die sich sparen können - und statt dessen 5 Jahre Neuwagengarantie
angeboten - DAS wäre wesentlich besser beim Kunden angekommen. Kaum ein Nichlancisti hat bemerkt, daß da
ein neues Logo prangert. Aber sehr Viele nehmen 5,6, oder 7 Jahre Neuwagengarantie als Kaufargument.
Tja Marketing...dürfte nicht gerade eine Stärke im Fiatkonzern sein..aber das kennen wir ja.....
Grüße
Günter
Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"
Posted: 13 Jan 2010, 21:25
by lanciadelta64
Aber sehr Viele nehmen 5,6, oder 7 Jahre Neuwagengarantie als Kaufargument.
Tja Marketing...dürfte nicht gerade eine Stärke im Fiatkonzern sein..aber das kennen wir ja.....
Warum verkaufen dann die deutschen Hersteller so viele Autos, wenn das ein Kaufargument wäre. Sogar Toyota hat die 5 Jahre heruntergeschraubt
Der Bravo hatte 5 Jahre Garantie, ohne dass der deswegen ein Hit geworden wäre
Zu den USA: Marchionne hat Interesse geäußert, eventuell den New Ypsilon in den USA anzubieten....