Page 1 of 1
Ist etwas mit NISSAN?
Posted: 11 Jan 2010, 14:36
by rosso & nero
Servus allerseits,
Ich gebe zu, ich verfolge die Geschehnisse am Autosektor nur aus dem Augenwinkel, aber ist etwas mit NISSAN?
Heute früh bin ich zum Reifenwechseln gefahren und dann zu Fuß zur U-Bahn spaziert (in Brüssel). Im Vorbeigehen habe ich da früher öfter in die Auslage eines der größten Nissan-Händler geschaut. Heute war ich schon bei der Métro, da ist mir eingefallen: ich habe gar nichts gesehen... Die paar Minuten zurück: der Laden ist dicht!
Ist das nur dieser Händler oder weiß wer was von einem allgemeinen Problem?
Gruß,
Chris
Re: Ist etwas mit NISSAN?
Posted: 11 Jan 2010, 14:42
by lanciadelta64
Nun wenn Nissan pleite wäre, wäre es auch Renault, denn Nissan und Renault bilden eine gemeinsame Gruppe. Ich habe auch nichts über eine Krise gelesen, die jetzt speziell Nissan betrifft. Dass Renault Probleme hatte, ist ja bekannt und dass Sarkozy "erste Hilfe" geleistet auch, aber sonst wäre mir das jetzt neu, zumal ein Qashqai hervorragend sich verkaufen lässt. Es würde mich wundern, aber in der heutigen Zeit muss man ja jeden Tag mit neuen Nachrichten rechnen...
Re: Ist etwas mit NISSAN?
Posted: 11 Jan 2010, 15:59
by Alex G.
Heute morgen im Radio gehört, dass Nissan auch nicht in Detroit zugegen ist, aber das muss natürlich nix zu bedeuten haben!
Alex G.
Re: Ist etwas mit NISSAN?
Posted: 11 Jan 2010, 16:19
by Philip
Nissan bringt mehr profit in der Grupe als Renault zu zeit...
Re: Ist etwas mit NISSAN?
Posted: 11 Jan 2010, 16:30
by LCV
Es gibt bei vielen Automessen Absagen, weil man die extrem hohen Kosten sparen will.
Aber es gibt auch ein allgemeines Händlersterben. Man darf nicht vergessen, dass unabhängig von der vertretenen Marke viele Händler schon Ende 2008 vor dem Aus standen. Die unselige Abwrackprämie hat die aber kaum retten können, sondern nur einen Aufschub verschafft. So lese ich in den Insider-News täglich von Insolvenzen. Die können einen Händler völlig unabhängig von Erfolg oder Misserfolg einer Marke treffen. Wer z.B. gerade einen teuren Neubau hingestellt hatte, ist von der Krise kalt erwischt worden. Dann wackelt die Finanzierung, wenn der Verkauf zusammenbricht. Und wer als Fiat-Händler jede Menge Panda verkauft hat, muss deshalb noch lange keine großen Gewinne eingefahren haben. Ich bin überzeugt, dass in 2010 die Stunde der Wahrheit kommt. Zum einen wird man sehen, welche Hersteller wieder auf das Niveau vor der Abwrackprämie absacken und wieviele Händler kaputtgehen. Wenn Fachleute immer noch von einer jährlichen Überproduktion (weltweit) von mindestens 30% sprechen, müssen die Hersteller entweder die Produktion herunterfahren oder (wer kann es sich leisten???) einen knallharten Verdrängungswettbewerb anzetteln, sprich Preiskrieg. Das wird auch zu einer weiteren Ausdünnung der Händlernetze führen. Teilweise werden auch Händler zu Servicepartnern degradiert oder ganz gekündigt.
Ich habe nichts davon gehört, dass Renault und Nissan bedrohliche Probleme hätten, auch wenn man an allen Ecken und Enden spart (Formel 1 - Anteile verkauft).
Es liegt aber in der Natur der Sache, dass Firmen wie Mercedes und BMW in Sachen Abwrackprämie kaum Impulse erhielten, aber nun auch in 2010 keinen Totalabsturz machen, wie er evtl. Billiganbietern droht. Diese haben nun mehrere Probleme:
- keine Abwrackprämie mehr
- ein Teil der Kunden hatte den Kauf vorgezogen
- in diesem Segment werden nur allerniedrigste Preise akzeptiert
- Preiserhöhungen sind schwer durchsetzbar
- die Gewinnspanne ist ohnehin viel kleiner als bei Luxusschlitten
Das alles könnte sich drastisch auswirken.
Gruß Frank
Re: Ist etwas mit NISSAN?
Posted: 11 Jan 2010, 16:56
by lanciadelta64
Nun Renault standt mit dem Rücken zur Wand

(das ist kein Geheimnis) und dürfte wohl noch in den nächsten 10 Jahren Dankesbriefe an Sarkozy schreiben. Nissan scheint zumindest zurzeit der bessere Teil der Union zu sein...
Re: Ist etwas mit NISSAN?
Posted: 11 Jan 2010, 17:03
by jarifa
Das ist alles sicher richtig, aber auch wenn ich mich wenig mit Renault-Fahrzeugen auskenne und mein letzter Kontakt ein 18 Kombi war und der ein oder andere Laguna Leihwagen war, würde ich doch sagen, dass sie momentan zumindest eine recht moderne Flotte haben.
Twingo ist zwar nicht so pfiffig wie früher, aber auch der neue Megane macht einen besseren Eindruck ebenso wie der Laguna. Die Coupes sehen ja sogar richtig gut aus. So gesehen steht zumindest gerade keine kostenintensive Produktionsumstellung an.
Re: Ist etwas mit NISSAN?
Posted: 11 Jan 2010, 17:32
by LCV
Man hat aber verkündet, dass man die größeren Modelle auslaufen lässt. Wenn man es sich nicht anders überlegt, wird der Laguna sterben. Dann hätten sie eine genauso verstümmelte Palette wie Lancia. Aber die arbeiten mit Samsung zusammen, wo es ein passendes Modell gibt, das man auf Renault umbadgen könnte. Also gibt es auch bei anderen Konzernen die Badgeritis!
Peugeot wird auch ein wenig Downsizing betreiben. 407 und 607 werden durch einen 508 oder in der Art ersetzt. Der ist erst einmal Nachfolger des kleineren Modells und bekommt dann eine Luxusvariante als Flaggschiff. Es sieht so aus, als hätte die Krise einigen Managern einen Schrecken eingejagt.
Gruß Frank