Page 1 of 3

Lybra 1,9 jtd wie neu....

Posted: 08 Jan 2010, 23:18
by graneleganza
normalerweise will ich hier keine "werbung" machen aber es handelt sich wirklich
um ein aussergewoehnliches angebot :

wenn jemand noch einen Lancia Lybra in fast neuem optischen und technischen
zustand sucht, wir haben einen zu verkaufen :
LANCIA LYBRA 1,9 JTD EURO 3, bj.2001 , Zulassung Griechenland 2009, 19.794 km
Innen, aussen und technisch wie "neu" " Vorfuehrwagen - Jahreswagen ."
Limousine, edles Lanciablau dunkelblau Nicole, LX austattung plus Regensensor,
umklappbare Ruecksitze,Alcantara, Scheinwerfer Reiniger. Rostfrei, Unfallfrei. Garantiert.
Ueberfuehrung europaweit moeglich. Ist angemeldet und versichert. Kann auf Wunsch
bis 31.12.2010 in ganz Europa mit griechischen Euro Kennzeichen auf ihrem Namen
weitergefahren werden. Steuer 2010 ist schon bezahlt, Versicherung kostet ca 180 EUR halbjahr.
(Natuerlich kann es auch abgemeldet uebergeben werden und sie melden es an ihrem wohnort
an)
Preis 9.900 EUR VHB

fuer Infos und oder anfragen bitte PM

Re: Lybra 1,9 jtd wie neu....

Posted: 09 Jan 2010, 20:38
by doki
ich habe zwar keine interesse, aber das mit den griechischen kennzeichen auf meinem namen hat mich neugierig gemacht. wie soll so etwas denn gehen ?

Re: Lybra 1,9 jtd wie neu....

Posted: 09 Jan 2010, 21:17
by graneleganza
zitat "das mit den griechischen kennzeichen auf meinem namen"
....ja ganz einfach, diese Prozedur kann man auf jedem Buergerbuero in GR durchfuehren,
auch in Vertretung mit Vollmacht. Herr-Frau A verkauft sein Fahrzeug (was ihm nachweislich gehoert
natuerlich anhand der KFZ papiere) an Herr oder Frau B Man muss nichtmal zum Verkehrsamt da das
Fahrzeug ja schon zugelassen ist,Kennzeichen und TUEV hat. Die KFZ Steuer wird per Vignette erhoben.
(Da wir kein Meldeamt haben, muss man sich auch nicht beim Einwohneramt anmelden)

Bezueglich des Fahrens europaweit, Je nach staat darf man im eu ausland bis zu max. 1 Jahr
mit auslaendischen kennzeichen fahren, bevor man die kennzeichen wechselt (normalerweise
auf den Ort des staendigen Wohnorts oder der staendigen Inbetriebnahme)
Dies betrifft den EU Grundsatz, fuer Firmenfahrzeuge und Grenzgaenger gelten wieder andere
Ausnahmen auf die ich hier aber nicht eingehe.

Manche Staaten haben eine 6 Monate Regelung, andere bis zu einem Jahr. (zum beispiel Deutschland)
Das heisst, solange darf ein Inlaender ein auslaendisches Auto fahren. Eine laengere Nutzung ist nicht
erlaubt, weil natuerlich jeder Staat Geld kassieren will sofern das Auto staendig im Inland
betrieben wird (KFZ Steuer usw.)

Re: Lybra 1,9 jtd wie neu....

Posted: 09 Jan 2010, 23:02
by doki
aha :)o

und was ist mit der versicherung, wer zahlt die, wo wird versichert, gr oder brd ? :)o

Re: Lybra 1,9 jtd wie neu....

Posted: 09 Jan 2010, 23:07
by fiorello
doki schrieb:
-------------------------------------------------------
> aha :)o
>
> und was ist mit der versicherung, wer zahlt die,
> wo wird versichert, gr oder brd ? :)o

was mich jetzt neugierig macht....BRD !?

Re: Lybra 1,9 jtd wie neu....

Posted: 10 Jan 2010, 00:26
by doki
ja, brd = bundes republik germanien

Re: Lybra 1,9 jtd wie neu....

Posted: 10 Jan 2010, 00:39
by fiorello
doki schrieb:
-------------------------------------------------------
> ja, brd = bundes republik germanien


welche es ja seit 1990 offiziell in der Namensgestaltung nicht mehr gibt ;)

Re: Lybra 1,9 jtd wie neu....

Posted: 10 Jan 2010, 00:48
by doki
och joooo,

und auf welchem planeten machst du seit 20 jahren urlaub ?

http://www.bundestag.de/dokumente/recht ... index.html

Re: Lybra 1,9 jtd wie neu....

Posted: 10 Jan 2010, 00:52
by graneleganza
solange mit griechischen kennzeichen : innerhalb griechenlands muesste es bei einer
versicherung sein, die in griechenland offiziell vertreten ist. (Der Versicherungssticker
muss (in GR) an der scheibe aufgeklebt werden)
Für Fahrten ausserhalb Griechenlands kann man sich bei jeder Versicherung versichern
die eine gruene Karte austellt (Eigentlich alle in Europa, egal in welchem Land)
auch "brd" - "ddr" usw B)

Re: Lybra 1,9 jtd wie neu....

Posted: 10 Jan 2010, 00:52
by lanciadelta64
...und seit wann gibt es eine Bundesrepublik "Germanien"? ::o Oder hat es die schon vor 2000 Jahren gegeben? :D B)-