Verzweifelt Hilfe gesucht ..Sicherungskasten ,Getriebe usw...
Verzweifelt Hilfe gesucht ..Sicherungskasten ,Getriebe usw...
Hallo alle zusammen.
Ich besitze seit 3 Monaten ,meinen schönen ,gebrauchten Lancia Thesis 3,0 und bin jetzt schon am Ende.
Ich habe ihn von einem, der ihn selber nicht lange hatte und anscheinend ,grausam mit ihm umgegangen ist.
Am Anfang hatte mein Lanci ,nur Probleme mit der Lenkung ,die sehr schwergängig war.
Als es jetzt, so kalt wurde ,zeigte er mit ständig Probleme an und sprang teilweise gar nicht mehr an.
Ich habe in der Zeit 2 x den ADAC kommen lassen.Fehler wurden ausgelesen und nicht wirklich schlimmes festgestellt.Als einer der netten ADAC Männer auf die Idee kam , an den Kabeln, unter dem Sicherungskasten (Motorraum ) zu wackeln, sprang er auf einmal wieder an und zeigte keine Fehler mehr an.
Ich war unglaublich glücklich ,denn mein Lanci fuhr wieder ,als hätte er nie ,ein wehwechen gehabt.
So ,dann fuhr ich zu einer Werkstatt zur Inspektion und teilte dort dieses Problem mit.
Bis dahin wohl gemerkt ,keine Probleme mehr.
Ich holte mein Lanci ab und der KFZ - Meister teilte mir mit ,dass er keinen Fehler finden konnte.Weder am Sicherungskasten noch darunter.
Also ,fuhr ich happy zurück und kurz bevor ich zuhause war ,gingen auf der Autobahn wieder ,alle Arlarmsignale los.
Klar ,in der Werkstatt hatte man ja fleißig ,am Sicherungskasten rum gewackelt.
Alarmsignale - Störung im Einspritzsystem , Motorsteuersystem , Kühlwasser usw...
Die werkstatt hatte zu und ist 70 Km ,von mir entfernt.
Ich fuhr nach Hause und am nächsten Tag ,sprang er wieder ,nicht an.
Natürlich wieder den ADAC geholt und er wackelte kräftig unter dem Sicherungskaste rum ,was ich mich so nicht traute und siehe da ,alles lief wieder.
So dann habe ich gedacht ,jetzt kann ich nich erstmal , um das Automatikgetriebe kümmern ,
dass beim umschalten ein heftigen Ruck macht.Also ,zb von N auf D.
Also ,machte ich ein Termin, zur Getriebe Fehlerauslesung in Düsseldorf aus.
Und siehe da ,wieder auf der Autobahn ,gingen alle Lämpchen an und meine Heizung funktionierte auch nicht mehr richtig. In der Getriebe Werkstatt angekommen ,erzählte ich von dem Problem und der nette Herr schaute sich das ganze mal an.Also ,wie aussieht ,ist der Temperaturfühler Stecker ,sowie auch das dazugehörige Kabel defekt.Dazu habe ich einen riesigen Riss im Vorwärmschlauch.Unter dem Sicherungskasten ist die Halterung für einen Stecker abgebrochen.
Das heißt bevor wir uns weiter um das Getriebe kümmern können ,muß ich das Problem erstmal lösen.
Wo finde ich den passenden Vorwärmschlauch und den Temperaturfühler -Stecker mit Kabel ??
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Auch wenn jemand weiß ,wo ich eine Werkstatt finde im Raum Düsseldorf , Duisburg , Köln ,die sich mit Lancia und seiner Elektrik gut auskennt ?
Ps. Ich meine keine Vertragwerkstatt.
Viele liebe Grüße
Ich besitze seit 3 Monaten ,meinen schönen ,gebrauchten Lancia Thesis 3,0 und bin jetzt schon am Ende.
Ich habe ihn von einem, der ihn selber nicht lange hatte und anscheinend ,grausam mit ihm umgegangen ist.
Am Anfang hatte mein Lanci ,nur Probleme mit der Lenkung ,die sehr schwergängig war.
Als es jetzt, so kalt wurde ,zeigte er mit ständig Probleme an und sprang teilweise gar nicht mehr an.
Ich habe in der Zeit 2 x den ADAC kommen lassen.Fehler wurden ausgelesen und nicht wirklich schlimmes festgestellt.Als einer der netten ADAC Männer auf die Idee kam , an den Kabeln, unter dem Sicherungskasten (Motorraum ) zu wackeln, sprang er auf einmal wieder an und zeigte keine Fehler mehr an.
Ich war unglaublich glücklich ,denn mein Lanci fuhr wieder ,als hätte er nie ,ein wehwechen gehabt.
So ,dann fuhr ich zu einer Werkstatt zur Inspektion und teilte dort dieses Problem mit.
Bis dahin wohl gemerkt ,keine Probleme mehr.
Ich holte mein Lanci ab und der KFZ - Meister teilte mir mit ,dass er keinen Fehler finden konnte.Weder am Sicherungskasten noch darunter.
Also ,fuhr ich happy zurück und kurz bevor ich zuhause war ,gingen auf der Autobahn wieder ,alle Arlarmsignale los.
Klar ,in der Werkstatt hatte man ja fleißig ,am Sicherungskasten rum gewackelt.
Alarmsignale - Störung im Einspritzsystem , Motorsteuersystem , Kühlwasser usw...
Die werkstatt hatte zu und ist 70 Km ,von mir entfernt.
Ich fuhr nach Hause und am nächsten Tag ,sprang er wieder ,nicht an.
Natürlich wieder den ADAC geholt und er wackelte kräftig unter dem Sicherungskaste rum ,was ich mich so nicht traute und siehe da ,alles lief wieder.
So dann habe ich gedacht ,jetzt kann ich nich erstmal , um das Automatikgetriebe kümmern ,
dass beim umschalten ein heftigen Ruck macht.Also ,zb von N auf D.
Also ,machte ich ein Termin, zur Getriebe Fehlerauslesung in Düsseldorf aus.
Und siehe da ,wieder auf der Autobahn ,gingen alle Lämpchen an und meine Heizung funktionierte auch nicht mehr richtig. In der Getriebe Werkstatt angekommen ,erzählte ich von dem Problem und der nette Herr schaute sich das ganze mal an.Also ,wie aussieht ,ist der Temperaturfühler Stecker ,sowie auch das dazugehörige Kabel defekt.Dazu habe ich einen riesigen Riss im Vorwärmschlauch.Unter dem Sicherungskasten ist die Halterung für einen Stecker abgebrochen.
Das heißt bevor wir uns weiter um das Getriebe kümmern können ,muß ich das Problem erstmal lösen.
Wo finde ich den passenden Vorwärmschlauch und den Temperaturfühler -Stecker mit Kabel ??
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Auch wenn jemand weiß ,wo ich eine Werkstatt finde im Raum Düsseldorf , Duisburg , Köln ,die sich mit Lancia und seiner Elektrik gut auskennt ?
Ps. Ich meine keine Vertragwerkstatt.
Viele liebe Grüße
-
- Posts: 631
- Joined: 13 Oct 2009, 18:29
Re: Verzweifelt Hilfe gesucht ..Sicherungskasten ,Getriebe usw...
Hallo Robache ,
da Du Deinen Wagen erst 3 Monate besitzt, prüfe bitte, ob hier für die Mängelbeseitigung eine Garantie oder ggf. eine Gewährleistung seitens des Verkäufers/Händlers greift. Wie hoch ist die Laufleistung Deines Thesis ?
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
da Du Deinen Wagen erst 3 Monate besitzt, prüfe bitte, ob hier für die Mängelbeseitigung eine Garantie oder ggf. eine Gewährleistung seitens des Verkäufers/Händlers greift. Wie hoch ist die Laufleistung Deines Thesis ?
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
Thesis V6 3.2 arese/busso
Re: Verzweifelt Hilfe gesucht ..Sicherungskasten ,Getriebe usw...
Hallo,das war ein Privatkauf.
Mein Lanci ist 116 000 gelaufen.
Gruß Isabelle
Mein Lanci ist 116 000 gelaufen.
Gruß Isabelle
Re: Verzweifelt Hilfe gesucht ..Sicherungskasten ,Getriebe usw...
Du brauchst meiner Meinung nach unbedingt eine Werkstatt mit Thesis Erfahrung. Mir ging es am Anfang ähnlich. Hatte mehrmals hintereinander die volle Weihnachstbeleuchtung, meiner blieb aber immer fahrbar. Meine damalige Werkstatt hat das alles letztendlich in den Griff bekommen und seit 2 Jahren ist Ruhe. Dabei ging es immer um irgendwelche Kontaktprobleme aufgrund von Oxidierungen usw. Die Werkstatt hat die Kontakte dann immer gereinigt bzw. wurden auch bestimmte Verbindungen verlötet nachdem gewisse Probleme immer wieder kamen.
Jedenfalls habe ich im italienischen Forum gelesen, dass der große Kontaktstecker beim Sicherungskasten auch oft diese Probleme hat. Das würde auch erklären, dass der Wagen nach rütteln wieder normal läuft. Würde mir an Deiner Stelle mal diesen vorknüpfen, ihn lösen, reinigen und mit Kontaktspray versehen. Dann darauf achten, dass der Stecker gut sitzt und keine Feuchtigkeit dazukommt. Weitere Problemzone sind diverse Steckverbindungen unter Beifahrer und Fahrersitz. Auch gibt es gewisse Massepunkte im Motorraum, die bei schlechtem Kontakt Probleme bereiten können, so zumindest habe ich das auch im italienischen Forum schon gelesen.
Einiges findest Du auch noch über die Suchfunktion hier im Forum.
Sobald man diese in meisten Fällen nur Fehlallarme in Griff bekommt wird das Thesisfahren zum Genuß, auch wenn man eines der älteren Modelle aus 2002 fährt, so wie ich.
Möchte aber auch nicht verheimlichen, dass sich meine Werkstätten betreffend dem Thesis an mir schon eine goldene Nase verdient haben und möglicherweise nicht jede Reparatur notwendig gewesen wäre.
Jedenfalls habe ich im italienischen Forum gelesen, dass der große Kontaktstecker beim Sicherungskasten auch oft diese Probleme hat. Das würde auch erklären, dass der Wagen nach rütteln wieder normal läuft. Würde mir an Deiner Stelle mal diesen vorknüpfen, ihn lösen, reinigen und mit Kontaktspray versehen. Dann darauf achten, dass der Stecker gut sitzt und keine Feuchtigkeit dazukommt. Weitere Problemzone sind diverse Steckverbindungen unter Beifahrer und Fahrersitz. Auch gibt es gewisse Massepunkte im Motorraum, die bei schlechtem Kontakt Probleme bereiten können, so zumindest habe ich das auch im italienischen Forum schon gelesen.
Einiges findest Du auch noch über die Suchfunktion hier im Forum.
Sobald man diese in meisten Fällen nur Fehlallarme in Griff bekommt wird das Thesisfahren zum Genuß, auch wenn man eines der älteren Modelle aus 2002 fährt, so wie ich.
Möchte aber auch nicht verheimlichen, dass sich meine Werkstätten betreffend dem Thesis an mir schon eine goldene Nase verdient haben und möglicherweise nicht jede Reparatur notwendig gewesen wäre.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: Verzweifelt Hilfe gesucht ..Sicherungskasten ,Getriebe usw...
Hallo,danke für Deine Antwort.
Ja ,Du hast Recht ,jede Werkstatt meint ,sie hätte Ahnung
und dann sind sie doch, überfordert.
Ich weiss wie schön es ist ,mit ihm zu faren ,darum werde ich langsam verrückt ,weil mir keiner helfen kann.
Mein Lanci ist auch von 2002.
Darf ich fragen ,aus welcher ecke du kommst ?
Oder ,ob Deine Werstatt in NRW ist?
Liebe Grüße
Ja ,Du hast Recht ,jede Werkstatt meint ,sie hätte Ahnung
und dann sind sie doch, überfordert.
Ich weiss wie schön es ist ,mit ihm zu faren ,darum werde ich langsam verrückt ,weil mir keiner helfen kann.
Mein Lanci ist auch von 2002.
Darf ich fragen ,aus welcher ecke du kommst ?
Oder ,ob Deine Werstatt in NRW ist?
Liebe Grüße
Re: Verzweifelt Hilfe gesucht ..Sicherungskasten ,Getriebe usw...
Wir bringen unseren Thesis zu Schmickler (früher in Troisdorf und nun nach deren Insolvenz nach Siegburg). Bis jetzt hatte unsere Diva allerdings auch noch nie irgendwelche ernsthaften Probleme, wenn man mal von kältebedingten Problemen mit der EPB absieht.
Re: Verzweifelt Hilfe gesucht ..Sicherungskasten ,Getriebe usw...
Hallo,also Siegburg ,würde noch von der Entfernung gehen.
Kennen die sich denn auch gut ,mit der Elektronik aus
und vielleicht auch noch mit dem Automatikgetriebe ?
Also ,bilde ich mir das nicht ein ,dass mein Lanci ,die Kälte nicht mag.
Nur komisch dass diese Problem erst seit der Kälte aufgetaucht sind ,mit der Elektronik.
Blöde Frage ,können Kabel einfrieren ?
Kennen die sich denn auch gut ,mit der Elektronik aus
und vielleicht auch noch mit dem Automatikgetriebe ?
Also ,bilde ich mir das nicht ein ,dass mein Lanci ,die Kälte nicht mag.
Nur komisch dass diese Problem erst seit der Kälte aufgetaucht sind ,mit der Elektronik.
Blöde Frage ,können Kabel einfrieren ?
Re: Verzweifelt Hilfe gesucht ..Sicherungskasten ,Getriebe usw...
Also mit Werkstätten in DE kann ich Dir leider nicht helfen, aber vielleicht kann Dir Bob einen Tip geben bezüglich einer Thesis erfahrenen Werkstatt in Düsseldorf oder Köln...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: Verzweifelt Hilfe gesucht ..Sicherungskasten ,Getriebe usw...
Danke trotzdem.
Wer ist Bob ???
Wie kann ich ihn hier finden ?
Sorry ,aber ich bin noch neu hier.
Liebe Grüße
Wer ist Bob ???
Wie kann ich ihn hier finden ?
Sorry ,aber ich bin noch neu hier.
Liebe Grüße
Re: Verzweifelt Hilfe gesucht ..Sicherungskasten ,Getriebe usw...
Hallo Isabelle,
so leicht geht das, nun habe ich dich gefunden, bevor Du suchen musst
In Düsseldorf kann ich Dir die Niederlassung in der Erkrather Str. empfehlen. Kontaktiere dort den zuständigen Meister und Werkstattleiter Hr Wyrkota. Er kennt sich m.E. gut aus und hat vor allen Dingen ein Herz für die Fahrzeuge.
Wie schon von lanzwill geschrieben, gibt es einige klassische Fehlerquellen der 2002er Modelle, fast alle davon hängen mit der Elektronik zusammen, die durch schlechte Verbindungen an Steckern und Steuergeräten verursacht werden.
Auch über Automatikprobleme wurde hier schon hin und wieder berichtet. Deine Probleme deuten aber mehr auf ein Hardwareproblem hin, als nur der hier oft empfohlene Getriebeölwechsel, welcher nötig wäre. Aber das ist nur Spekulation, lass die Werkstatt mal nachsehen und verlass Dich egal bei welcher Werkstatt nicht nur auf das Auslesen des Fehlerspeichers.
Soweit es uns möglich ist, wirst Du hier sicher Antworten und Hilfe bekommen, die Du brauchst.
Viel Erfolg !
Beste Grüße
Bob
so leicht geht das, nun habe ich dich gefunden, bevor Du suchen musst

Wie schon von lanzwill geschrieben, gibt es einige klassische Fehlerquellen der 2002er Modelle, fast alle davon hängen mit der Elektronik zusammen, die durch schlechte Verbindungen an Steckern und Steuergeräten verursacht werden.
Auch über Automatikprobleme wurde hier schon hin und wieder berichtet. Deine Probleme deuten aber mehr auf ein Hardwareproblem hin, als nur der hier oft empfohlene Getriebeölwechsel, welcher nötig wäre. Aber das ist nur Spekulation, lass die Werkstatt mal nachsehen und verlass Dich egal bei welcher Werkstatt nicht nur auf das Auslesen des Fehlerspeichers.
Soweit es uns möglich ist, wirst Du hier sicher Antworten und Hilfe bekommen, die Du brauchst.
Viel Erfolg !
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de